Aktien weiterhin vorne
Aktien waren mit einem Umsatzsatzvolumen von 4,25 Mio. Euro (oder 73% des Gesamthandels in Woche 30) wieder das umsatzkräftigste Vermögenssegment in der Berichtswoche. Das war nun schon die dritte Woche in Folge der Fall, so dass man in Bezug auf das Handelsvolumen auch von einem Aktienmonat sprechen könnte. Denn Aktien lagen in den vier Hauptwochen des Monats Juli mit einem Gesamtumsatz von 13,81 Mio. Euro (oder 3,45 Mio. pro Woche) weit vor Anleihen mit einem Monatsumsatz von 4,93 Mio. Euro (pro Woche: 1,23) und Fonds mit 3,5 Mio. Euro (0,88). In der hier zu besprechenden 30. Woche lag der Umsatz der Festverzinslichen mit 0,30 Mio. Euro deutlich unter dem Wochendurchschnitt im Juli; der Fondsumsatz traf mit 0,88 Mio. Euro hingegen exakt den Wochendurchschnitt des Monats. Das Volumen der Käufe (3,04 Mio. Euro) übertraf in der Berichtswoche jenes der Verkäufe (2,76 Mio. Euro) ein wenig; bezogen auf den gesamten Monat Juli ergab sich ein prozentual noch schwächerer Überhang (Käufe: 11,87 Mio, Verkäufe 11,04).
1-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Aktien der letzten vier Wochen | WKN | |
---|---|---|
1. | DS Smith PLC | 877238 |
2. | Applied Materials Inc. | 865177 |
3. | Scout24 AG | A12DM8 |
4. | Atos SE | 877757 |
5. | Bechtle AG | 515870 |
Scout24
„Scout24 betreibt digitale Anzeigenplattformen für den Immobilien– und Automobilmarkt. Dabei tritt das Unternehmen unter den Marken ImmobilienScout24, AutoScout24 sowie FinanceScout24 auf und agiert dabei vorwiegend in Deutschland, aber auch in weiteren europäischen Ländern.“ (finanzen.net) Die Aktie ist insofern untypisch, als sie von der Korrektur Ende Februar verschont geblieben ist und seit März kräftig zugelegt hat, auf gegenwärtig etwas über 46 Euro (Allzeithoch am 18.7. bei 48,46 Euro). Das entspricht einer Performance über die letzten 6 Monate von 25% und über das letzte Jahr von 47%.
3-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Wertpapiere der vergangenen drei Monate | WKN | |
---|---|---|
1. | DS Smith PLC | 877238 |
2. | SAP SE | 716460 |
3. | Recordati — I.C.Farm. SpA | A0EABR |
4. | DB Platinum IV-Croci Euro | A0B533 |
5. | Johnson & Johnson | 853260 |
Johnson&Johnson
Anfang Juli ist das weltgrößte Gesundheitsunternehmen Johnson&Johnson in negative Schlagzeilen geraten. Ein US-Geschworenengericht verfügte, dass der Konzern 4,7 Milliarden Strafe und Schadenersatz wegen eines mutmaßlich krebserregenden Puders bezahlen muss. Der Konzern legt gegen das Urteil Berufung ein. Die Mitte Juli veröffentlichten Zahlen für Q2 sind demgegenüber deutlich positiver: man vermeldet Umsatzsteigerungen von 10,6% insbesondere aufgrund des Pharmageschäfts sowie einen Gewinn von 4 (bereinigt 5,7) Milliarden USD, das entspricht einem Mehr von 15% gegenüber dem Vorjahr.