Kauf­wo­che durch und durch

Der Umsatz der 23. Berichts­wo­che vom 04. bis 08.06.2018 belief sich auf 10,99 Mio. Euro, die sich wie folgt auf die ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen auf­teil­ten: Anlei­hen 4,26 Mio. Euro; Aktien 3,82; Fonds 2,74; Deri­vate 0,18. In der Berichts­wo­che über­tra­fen die Käufe mit einem Umsatz von 6,59 Mio. Euro das Ver­kaufs­vo­lu­men in Höhe von 4,40 Mio. Euro deut­lich. Einen Kauf­über­hang stell­ten wir auch, wie im Schau­bild leicht zu erken­nen ist, in jeder der von uns unter­schie­de­nen Haupt­pro­dukt­klas­sen fest. Eine solch durch­ge­hende Gleich­aus­rich­tung der Über­hänge – sowohl aggre­giert wie in den Teil­ka­te­go­rien – ist ver­hält­nis­mä­ßig sel­ten zu beob­ach­ten. Auf­grund des­sen kann man mit Recht von einer „Kauf­wo­che durch und durch“ reden, auch wenn die Kauf­über­hänge in ande­ren Wochen par­ti­ell oder im Aggre­gat häu­fig viel kräf­ti­ger aus­fal­len – aber eben kaum so homo­gen in der Breite. Bei den Fonds wurde mit Antei­len von aktiv und pas­siv ver­wal­te­ten Vehi­keln gehan­delt – dar­un­ter waren aber mehr Aktien– als Bond­fonds. Im Akti­en­seg­ment, in dem wir sowohl kauf– als auch ver­kaufs­sei­tig eine Viel­zahl von Trans­ak­tio­nen – teils auch mit nicht allzu hohen Beträ­gen –  beob­ach­ten konn­ten, wur­den antei­lig mehr US-​​Titel abge­ge­ben als in die Depots neu her­ein­ge­nom­men wur­den. Der Rest des Han­dels betraf euro­päi­sche Titel. Die Käufe im Ren­ten­seg­ment bezo­gen sich alle­samt auf Unter­neh­mens­an­lei­hen, unter den Ver­käu­fen waren hin­ge­gen auch Stü­cke von Staats­an­lei­hen.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Recor­dati — I.C.Farm. SpAA0EABR
2.SAP SE 716460
3.Anh.-Busch InBev S.A./N.V. A2ASUV
4.Lonza Group AG 928619
5.Von­o­via SE A1ML7J

Drei neue Favo­ri­ten

In der 23. Berichts­wo­che sind drei neue Titel ins Favo­ri­ten­ran­king gerückt: Der Bier­pro­du­zent Anheu­ser Busch InBev. löste auf dem drit­ten Platz den Tabak­wa­ren­her­stel­ler Bri­tish Ame­ri­can Tobacco ab. Auf Rang vier rückte die in Basel per Haupt­sitz ansäs­sige Lonza Group AG, ein Pharma– und Che­mie­un­ter­neh­men, das sich immer mehr auf Life Sci­ence kon­zen­triert. Platz fünf ergat­terte schließ­lich das Immo­bi­li­en­un­ter­neh­men Von­o­via SE (ehe­mals Deut­sche Annington). Ins­be­son­dere auf­grund der posi­ti­ven Ein­schät­zung des deut­schen Woh­nungs­mark­tes bewer­tete etwa Charles Bois­sier von UBS Von­o­via nach deren Kapi­tal­markt­tag mit einem „Buy“ bei einem Kurs­ziel von 50 Euro (gegen­wär­tig: 40,7 Euro).

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei MonateWKN
1.SAP SE 716460
2.5,125% Tur­key 10/​20 A1AWC6
3.Wal­ser Portfolio-​​Aktien Europa I A144FP
4.Robeco US Prem. Eq. G USD A2JJAT
5.2,875% Bra­zil 14/​21A1VE9W

Value Stra­te­gie

Das Fonds­ma­nage­ment des viert­plat­zier­ten Robeco CGF US Pre­mium unter Dui­lio Ramallo ver­folgt eine Value Stra­te­gie. Ins Port­fo­lio des Fonds, von dem es 14 Anteils­klas­sen gibt, wer­den Aktien ins­be­son­dere von sehr gro­ßen, gro­ßen und mitt­le­ren Unter­neh­men aus den USA auf­ge­nom­men, die nach ein­ge­hen­den Fun­da­men­tal­ana­ly­sen als unter­be­wer­tet beur­teilt wer­den. Die Wert­ent­wick­lung des Fonds im lau­fen­den Jahr beträgt laut Morningstar (Stand 7.6.) 3,41%. Über ein Jahr gese­hen konnte der Fonds sei­nen Wert um 15,50% stei­gern. Die lau­fen­den Kos­ten des Fonds wer­den mit 0,98% ange­ge­ben. Der Fonds erhält von Morningstar zudem ein Sus­taina­bi­lity Rating von 3 Glo­ben (von 5).