Direkte und indirekte Investitionen in Aktien vor Anleihen
Alles in allem sahen wir in der hier zu besprechenden Woche nach Pfingsten keine überbordende Aktivität, aber auch kein Ausruhen auf den Handelsentscheidungen der Vorwochen. Anleihen dominierten mit einem Umsatz von 7,68 Mio. Euro den Handel, sie machten damit etwa die Hälfte des Gesamtumsatzes aus. Anders als in Woche 20 waren auch wieder Fonds auf unseren Listen, die mit 4,65 Mio. Umsatz auf den zweiten Rang kamen, gefolgt von Aktien mit 2,21 Mio. Euro und Derivaten mit 0,36 Mio. Euro. Die Käufe lagen mit 7,85 Mio. Euro nur wenig über den Verkäufen mit 7,03 Mio. Euro. Aber dem lagen unterschiedliche Überhänge bei den einzelnen Produktklassen zugrunde. Bei Aktien und Anleihen ergaben sich starke Verkaufsüberhänge, wobei jedoch insbesondere bei Anleihen auch wieder kräftiger investiert wurde. Bei Fonds ging der Großteil des Umsatzes auf das Konto von Käufen, die sich allerdings auf lediglich zwei Fonds – und zwar Aktienfonds – beschränkten. Insofern waren – direkte oder indirekte – Aktieninvestments kaufseitig insgesamt voluminöser als Renteninvestments.
1-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Aktien der letzten vier Wochen | WKN | |
---|---|---|
1. | SAP SE | 716460 |
2. | Recordati — Ind.Chim.Farm. SpA | A0EABR |
3. | British American Tobacco PLC | 916018 |
4. | Atos SE | 877757 |
5. | Waters Corp. | 898123 |
4 Favoriten auch in der Berichtswoche gefragt
Bei den 4-Wochen-Aktienfavoriten bleibt SAP weiterhin souverän an der Spitze, obwohl entsprechende Kauf-Transaktionen durch Weiterrücken des Zeitfensters nicht mehr gezählt wurden. Die Aktien auf den Plätzen zwei bis fünf vereinen jeweils die gleiche Anzahl von Transaktionen auf sich; was sie unterscheidet, ist die Aktualität der letzten Käufe, aber auch das nur minimal. So wurden Recordati-, BAT– und Atos-Aktien in der Berichtswoche gekauft – was übrigens auch für SAP-Papiere gilt. Nur in die Waters Corp. wollte in der 21. Woche keine Verwaltung investieren, die uns ihre Handelsdaten zur Verfügung stellte.
3-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Wertpapiere der vergangenen drei Monate | WKN | |
---|---|---|
1. | 5,125% Turkey 10/20 | A1AWC6 |
2. | SAP SE | 716460 |
3. | Walser Portf.-Aktien Europa I | A144FP |
4. | DB Platinum IV-Croci Euro I1C | A0B533 |
5. | 1,25% Dt.Bank MTN 14/21 | DB7XJB |
Zwei Fonds gelingt „Einbruch“
Damit ist gemeint, dass die neuen Fonds im 3-Monats-Ranking auf einen Schlag, also durch Käufe in der hier zu besprechenden Berichtswoche, in die meist dichten Reihen der Wertpapierfavoriten „einbrechen“ konnten. Allerdings muss einschränkend bemerkt werden, dass in beide Fonds nur eine einzige Vermögensverwaltung investierte; und dass dies nicht über einen längeren Zeitraum erfolgte, sondern am 22. (DB Platinum) und 25. (Walser P.-Aktien) Mai in Form von verschiedenen Transaktionen pro Fonds. Da für die Präsenz im Ranking primär die Transaktionsanzahl relevant ist, reichte dies, um ins Favoritenranking zu gelangen. Damit unterscheiden sich aber die Fonds bislang von „echten“ Favoriten, die über einen längeren Zeitraum und / oder von verschiedenen Verwaltungen präferiert wurden.