Direkte und indi­rekte Inves­ti­tio­nen in Aktien vor Anlei­hen

Alles in allem sahen wir in der hier zu bespre­chen­den Woche nach Pfings­ten keine über­bor­dende Akti­vi­tät, aber auch kein Aus­ru­hen auf den Han­dels­ent­schei­dun­gen der Vor­wo­chen. Anlei­hen domi­nier­ten mit einem Umsatz von 7,68 Mio. Euro den Han­del, sie mach­ten damit etwa die Hälfte des Gesamt­um­sat­zes aus. Anders als in Woche 20 waren auch wie­der Fonds auf unse­ren Lis­ten, die mit 4,65 Mio. Umsatz auf den zwei­ten Rang kamen, gefolgt von Aktien mit 2,21 Mio. Euro und Deri­va­ten mit 0,36 Mio. Euro. Die Käufe lagen mit 7,85 Mio. Euro nur wenig über den Ver­käu­fen mit 7,03 Mio. Euro. Aber dem lagen unter­schied­li­che Über­hänge bei den ein­zel­nen Pro­dukt­klas­sen zugrunde. Bei Aktien und Anlei­hen erga­ben sich starke Ver­kaufs­über­hänge, wobei jedoch ins­be­son­dere bei Anlei­hen auch wie­der kräf­ti­ger inves­tiert wurde. Bei Fonds ging der Groß­teil des Umsat­zes auf das Konto von Käu­fen, die sich aller­dings auf ledig­lich zwei Fonds – und zwar Akti­en­fonds – beschränk­ten. Inso­fern waren – direkte oder indi­rekte – Akti­en­in­vest­ments kauf­sei­tig ins­ge­samt volu­mi­nö­ser als Ren­ten­in­vest­ments.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.SAP SE 716460
2.Recor­dati — Ind.Chim.Farm. SpA A0EABR
3.Bri­tish Ame­ri­can Tobacco PLC 916018
4.Atos SE 877757
5.Waters Corp. 898123

4 Favo­ri­ten auch in der Berichts­wo­che gefragt

Bei den 4-​​Wochen-​​Aktienfavoriten bleibt SAP wei­ter­hin sou­ve­rän an der Spitze, obwohl ent­spre­chende Kauf-​​Transaktionen durch Wei­ter­rü­cken des Zeit­fens­ters nicht mehr gezählt wur­den. Die Aktien auf den Plät­zen zwei bis fünf ver­ei­nen jeweils die glei­che Anzahl von Trans­ak­tio­nen auf sich; was sie unter­schei­det, ist die Aktua­li­tät der letz­ten Käufe, aber auch das nur mini­mal. So wur­den Recordati-​​, BAT– und Atos-​​Aktien in der Berichts­wo­che gekauft – was übri­gens auch für SAP-​​Papiere gilt. Nur in die Waters Corp. wollte in der 21. Woche keine Ver­wal­tung inves­tie­ren, die uns ihre Han­dels­da­ten zur Ver­fü­gung stellte.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.5,125% Tur­key 10/​20 A1AWC6
2.SAP SE 716460
3.Wal­ser Portf.-Aktien Europa I A144FP
4.DB Pla­ti­num IV-​​Croci Euro I1C A0B533
5.1,25% Dt.Bank MTN 14/​21 DB7XJB

Zwei Fonds gelingt „Ein­bruch“

Damit ist gemeint, dass die neuen Fonds im 3-​​Monats-​​Ranking auf einen Schlag, also durch Käufe in der hier zu bespre­chen­den Berichts­wo­che, in die meist dich­ten Rei­hen der Wert­pa­pier­fa­vo­ri­ten „ein­bre­chen“ konn­ten. Aller­dings muss ein­schrän­kend bemerkt wer­den, dass in beide Fonds nur eine ein­zige Ver­mö­gens­ver­wal­tung inves­tierte; und dass dies nicht über einen län­ge­ren Zeit­raum erfolgte, son­dern am 22. (DB Pla­ti­num) und 25. (Wal­ser P.-Aktien) Mai in Form von ver­schie­de­nen Trans­ak­tio­nen pro Fonds. Da für die Prä­senz im Ran­king pri­mär die Trans­ak­ti­ons­an­zahl rele­vant ist, reichte dies, um ins Favo­ri­ten­ran­king zu gelan­gen. Damit unter­schei­den sich aber die Fonds bis­lang von „ech­ten“ Favo­ri­ten, die über einen län­ge­ren Zeit­raum und /​ oder von ver­schie­de­nen Ver­wal­tun­gen prä­fe­riert wur­den.