Kauflaune wieder stärker,
nachdem in der Vorwoche noch Verkäufe klar vorne lagen. Der Umsatz der 18. Berichtswoche vom 30.04. bis 04.05.2018 von 12,29 Mio. Euro teilte sich auf in Käufe in Höhe von 9,26 Mio. Euro und Verkäufe im Umfang von 2,93 Mio. Euro. Verkaufsüberhänge beobachteten wir in der Berichtswoche in allen Produktklassen, besonders groß war die Differenz bei Anleihen, gefolgt von Aktien. Betrachtet man das Umsatzvolumen pro Kategorie, dann lagen ebenfalls Anleihen mit 7,98 Mio. Euro vorne, vor Aktien (3,49 Mio. Euro), Fonds (0,56) und Derivaten (0,16). Bei den Anleihen finden sich auf den Kauflisten wieder Wertpapiere, die schon in der Vorwoche dort standen, das gilt für eine Türkei– sowie eine Deutsche-Bank-Anleihe; diese Käufe konnten sich auch in der Berichtswoche wieder unter den first five der Topkäufe platzieren (siehe Käufe). Im Aktiensektor wurde abermals – wie schon in der Vorwoche – bei SAP-Aktien wieder aufgestockt, was den Titel in unseren Rankings weiter nach oben hievte. Ansonsten dominierten hier verkaufsseitig US-Titel. Im Fondssegment wurde nur gekauft, nicht verkauft; wie meistens waren vor allem ETFs gefragt.
1-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Aktien der letzten vier Wochen | WKN | |
---|---|---|
1. | SAP SE | 716460 |
2. | Eurofins Scientific S.E. | 910251 |
3. | VISA Inc. | A0NC7B |
4. | Accenture PLC A | A0YAQA |
5. | Bayer AG | BAY001 |
SAP weiterhin begehrt
Die Aktien der Walldorfer Softwareschmiede sind derzeit bei einigen Verwaltungen besonders begehrt. SAP konnte durch Käufe in der hier zu besprechenden Woche seine Positionierung im Aktienfavoriten-Ranking weiter verbessern und sogar Rang 1 einnehmen (Vorwoche: Rang 3). Damit setzte man sich vor das akquisitionsfreudige Labor-Unternehmen Eurofins Scientific, das in der Vorwoche in der Gunst der von uns erfassten Vermögensverwaltungen gleichfalls nochmals zulegen konnte – aber nicht mehr in der 18. Woche. Ebenso wie SAP-Papiere wurden in der Berichtswoche auch Aktien des US-Kreditkartenanbieters Visa gekauft, was zu einem Sprung in das Favoritenranking auf Rang 3 führte.
3-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Wertpapiere der vergangenen drei Monate | WKN | |
---|---|---|
1. | 5,125% Turkey 10/20 | A1AWC6 |
2. | SAP SE | 716460 |
3. | LVMH Moët Henn. L. V. SE | 853292 |
4. | 1,25% Dt.Bank MTN 14/21 | DB7XJB |
5. | 2,875% Brazil 14/21 | A1VE9W |
Newcomer stürmen nach oben
Was für die Einmonats-Aktienfavoriten zutrifft, gilt auch für die Wertpapierfavoriten: SAP kletterte binnen Wochenfrist von Rang 5 als Neuling auf Position 2. Bemerkenswert ist, dass drei der 3-Monatsfavoriten auch in der Berichtswoche stark gefragt waren. Das war neben der SAP-Aktie die erstplatzierte Türkei-Anleihe (Vorwoche Rang 4), über deren wirtschaftlich-politischen Hintergrund wir bereits im letzten Newsletter (Woche 17) unter der Rubrik „Käufe“ berichteten. Und es war die mit einem Kupon von 1,25% versehene Anleihe der Deutschen Bank, die in der Berichtswoche erstmals den Sprung in die Favoritenliste schaffte; sie stand schon in der Vorwoche in unseren Kauflisten. Damit wird auch erkennbar, dass sich das lange kaum veränderte 3-Monats-Ranking derzeit im Umbruch befindet.