Aktien tru­gen Han­del

Das Umsatz­vo­lu­men beim Han­del mit Aktien betrug in der 14ten Berichts­wo­che 8,74 Mio. Euro, das waren knapp 65 Pro­zent des Gesamt­um­sat­zes, wobei sich Akti­en­käufe und –ver­käufe annä­hernd die Waage hiel­ten. Fonds waren beim Umsatz mit 3,75 Mio. Euro zweit­plat­ziert, hier beob­ach­te­ten wir aber einen star­ken Ver­kaufs­über­hang. Der Han­del im Ren­ten­seg­ment brachte es ins­ge­samt auf 0,92 Mio. Euro; und Deri­vate wur­den im Wert von 0,11 Mio. Euro umge­setzt.

Der Aus­schnitt des Akti­en­uni­ver­sums, das dem Han­del mit Ein­zel­ti­teln zugrunde lag, deckte wie in den meis­ten Wochen die bei­den Regio­nen Europa und USA ab. Unter den Käu­fen wie auch bei den Ver­käu­fen waren wie­der viele bekannte Titel, d.h. Aktien, die von den Ver­wal­tun­gen, die uns ihre Daten mel­den, häu­fig gehan­delt wer­den. Das bedeu­tet, dass das wirk­li­che Akti­en­uni­ver­sum der von uns erfass­ten Ver­wal­tun­gen wie­derum nur ein beson­de­rer Aus­schnitt der bei­den genann­ten Regio­nen ist. Die Ent­schei­der ver­trauen bei Ein­zel­ak­tien wei­ter­hin größ­ten­teils auf Titel von Unter­neh­men, die sie ken­nen.

 

 

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Euro­fins Sci­en­ti­fic S.E. 910251
2.Hen­kel AG & Co. KGaA Vz 604843
3.SAP SE 716460
4.United Inter­net AG 508903
5.Deut­sche Luft­hansa AG 823212

 

 

 

Deut­sche Werte im Fokus?

Bei vier der first five der Akti­en­fa­vo­ri­ten haben die betref­fen­den Unter­neh­men ihren Haupt­sitz in Deutsch­land. Sind daher gerade deut­sche Titel unter den von uns erfass­ten Ver­wal­tun­gen beson­ders gefragt? Das kann man so nicht sagen. Zwar sind in den ver­gan­ge­nen Wochen schon ein­mal deut­sche Titel bei den Käu­fen ein wenig stär­ker reprä­sen­tiert gewe­sen als sonst. Aber die Ran­ghier­ar­chie der aktu­el­len Favo­ri­ten­liste ist sehr flach. Die Ränge 2 bis 5 kom­men im Betrach­tungs­zeit­raum ledig­lich auf jeweils drei Käufe, die Ränge 6 und 7 auf zwei, der Rest der Aktien war nur ein­mal gefragt. Das bedeu­tet auch, dass die Akti­en­käufe über 4 Wochen sehr divers aus­fie­len.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei MonateWKN
1.3,389% Gaz Capi­tal 13/​20 A1HHG4
2.3,125% Thy.krupp 14/​19 A1R041
3.LVMH Moët Henn. L. V. SE 853292
4.0,45% B.T.P. 16 – 21 A1VNPH
5.Texas Instru­ments Inc. 852654

Texas Instru­ments

Ins 3-​​Monatsranking der meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere konnte in der Berichts­wo­che eine zweite Aktie ein­rü­cken und damit eine Anleihe ver­drän­gen: die Aktie von Texas Instru­ments. Dazu trug ein Invest­ment am Don­ners­tag der Berichts­wo­che bei, das eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung aus dem Groß­raum Frank­furt tätigte. Der Halbleiter-​​Methusalem aus Dal­las zeigte im letz­ten Jahr, dass er in sei­ner Dis­zi­plin immer noch fit ist: Mit einer Ren­dite von über 33 Pro­zent lagen die Texa­ner nach Anga­ben von Ethan Kau­der (finanz­trends) deut­lich über dem Durch­schnitt des Tech­no­lo­gie­sek­tors von 17 Pro­zent. Nimmt man als Maß­stab die mitt­lere jähr­li­che Ren­dite der Halb­lei­ter­bran­che von 31,5 Pro­zent, dann liegt Texas Instru­ments auch über die­sem Wert.