Anlei­hen und Fonds gefragt

Die 13. Berichts­wo­che vom 26.03. bis 30.03.2018 war eine Ver­kaufs­wo­che: Wert­pa­piere im Umfang von 4,74 Mio. Euro wur­den gekauft, Titel im Wert von 1,66 Mio. Euro wur­den ver­äu­ßert. Den größ­ten Anteil am Han­del hat­ten Anlei­hen mit einem Umsatz von ins­ge­samt 3,33 Mio. Euro, gefolgt von Fonds (2,57 Mio. Euro), Aktien (0,47) und Deri­va­ten (0,02). Im Ren­ten­sek­tor wur­den, bei star­kem Kauf­über­hang, nur Anteile von Unter­neh­mens­bonds gehan­delt, keine von Staats­an­lei­hen. Im Fonds­seg­ment, wo gleich­falls das Kauf­vo­lu­men das Ver­kaufs­vo­lu­men über­traf, wur­den nur Anteile von Akti­en­fonds gehan­delt – wohin­ge­gen in der Vor­wo­che noch Ren­ten­fonds domi­nier­ten. Auf der Kauf­seite ragte beim Kauf­vo­lu­men ein akti­ver Fonds her­aus, auf der Ver­kaufs­seite wur­den nur ETF-​​Anteile abge­ge­ben. An Aktien fan­den nur wenige Ver­wal­tun­gen Gefal­len, dafür fin­det sich auf der Ver­kaufs­liste auch nur eine Akti­en­trans­ak­tion.

 

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.AXA S.A. 855705
2.SAP SE 716460
3.United Inter­net AG 508903
4.Texas Instru­ments Inc. 852654
5.Deut­sche Luft­hansa AG 823212

Luft­hansa

Die Lufthansa-​​Aktie muss ihren fünf­ten Rang in der Favo­ri­ten­liste mit einer Anzahl wei­te­rer Aktien tei­len, die in der Tabelle nicht berück­sich­tigt wer­den konn­ten. Von 12 Ana­lys­ten, die im März die Kranich-​​Aktie bewer­te­ten, rate­ten 7 mit „Buy“, 3 mit „Hold“ und 2 mit „Sell“. Eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung inves­tierte zuletzt in der Vor­wo­che und schloss sich damit der Mehr­heits­mei­nung der Ana­lys­ten an. Was spricht dafür? Nach Mei­nung von Malte Schultz, Ana­lyst der Com­merz­bank, spricht für „Buy“ bei einem Kurs­ziel von 32 Euro (aktu­el­ler Kurs: 25,86 Euro), dass vor allem das Fracht­ge­schäft der Flug­ge­sell­schaft sich sehr stark ent­wickle und das Unter­neh­men Kos­ten­dis­zi­plin zeige.

 

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei MonateWKN
1.3,389% Gaz Capi­tal 13/​20 A1HHG4
2.3,125% Thy.krupp 14/​19 A1R041
3.LVMH Moët Henn. L. V. 853292
4.0,45% B.T.P. 16 – 21 A1VNPH
5.2,5% Pet. Mex. 17/​21 A19DL7

Wei­ter­hin keine Ver­än­de­rung

Im 3-​​Monatsranking ver­än­derte sich in der Berichts­wo­che gegen­über der Vor­wo­che nichts. Das Glei­che war aber auch in der Vor­wo­che schon der Fall. Eine sol­che Behar­rungs­kraft der Favo­ri­ten ist bei den 3-​​Monatsfavoriten nicht außer­ge­wöhn­lich, es kommt zumin­dest manch­mal vor. Gerade wenn nach einer Inves­ti­ti­ons­ent­schei­dung diese über eine Viel­zahl von Trans­ak­tio­nen an einem oder auch ver­schie­de­nen Tagen umge­setzt wird, kann es zu „Blo­cka­den“ kom­men – eben weil für die Auf­nahme ins Ran­king die Zahl der Käufe zählt. Das ist aktu­ell zum Teil – aber nicht nur – bei den ange­führ­ten Titeln der Fall. Auf­grund der Zeit­struk­tur der Käufe haben die der­zei­ti­gen Favo­ri­ten auch für die kom­men­den Wochen noch rela­tiv „gute Kar­ten“.