Anleihen und Fonds gefragt
Die 13. Berichtswoche vom 26.03. bis 30.03.2018 war eine Verkaufswoche: Wertpapiere im Umfang von 4,74 Mio. Euro wurden gekauft, Titel im Wert von 1,66 Mio. Euro wurden veräußert. Den größten Anteil am Handel hatten Anleihen mit einem Umsatz von insgesamt 3,33 Mio. Euro, gefolgt von Fonds (2,57 Mio. Euro), Aktien (0,47) und Derivaten (0,02). Im Rentensektor wurden, bei starkem Kaufüberhang, nur Anteile von Unternehmensbonds gehandelt, keine von Staatsanleihen. Im Fondssegment, wo gleichfalls das Kaufvolumen das Verkaufsvolumen übertraf, wurden nur Anteile von Aktienfonds gehandelt – wohingegen in der Vorwoche noch Rentenfonds dominierten. Auf der Kaufseite ragte beim Kaufvolumen ein aktiver Fonds heraus, auf der Verkaufsseite wurden nur ETF-Anteile abgegeben. An Aktien fanden nur wenige Verwaltungen Gefallen, dafür findet sich auf der Verkaufsliste auch nur eine Aktientransaktion.
1-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Aktien der letzten vier Wochen | WKN | |
---|---|---|
1. | AXA S.A. | 855705 |
2. | SAP SE | 716460 |
3. | United Internet AG | 508903 |
4. | Texas Instruments Inc. | 852654 |
5. | Deutsche Lufthansa AG | 823212 |
Lufthansa
Die Lufthansa-Aktie muss ihren fünften Rang in der Favoritenliste mit einer Anzahl weiterer Aktien teilen, die in der Tabelle nicht berücksichtigt werden konnten. Von 12 Analysten, die im März die Kranich-Aktie bewerteten, rateten 7 mit „Buy“, 3 mit „Hold“ und 2 mit „Sell“. Eine Vermögensverwaltung investierte zuletzt in der Vorwoche und schloss sich damit der Mehrheitsmeinung der Analysten an. Was spricht dafür? Nach Meinung von Malte Schultz, Analyst der Commerzbank, spricht für „Buy“ bei einem Kursziel von 32 Euro (aktueller Kurs: 25,86 Euro), dass vor allem das Frachtgeschäft der Fluggesellschaft sich sehr stark entwickle und das Unternehmen Kostendisziplin zeige.
3-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Wertpapiere der vergangenen drei Monate | WKN | |
---|---|---|
1. | 3,389% Gaz Capital 13/20 | A1HHG4 |
2. | 3,125% Thy.krupp 14/19 | A1R041 |
3. | LVMH Moët Henn. L. V. | 853292 |
4. | 0,45% B.T.P. 16 – 21 | A1VNPH |
5. | 2,5% Pet. Mex. 17/21 | A19DL7 |
Weiterhin keine Veränderung
Im 3-Monatsranking veränderte sich in der Berichtswoche gegenüber der Vorwoche nichts. Das Gleiche war aber auch in der Vorwoche schon der Fall. Eine solche Beharrungskraft der Favoriten ist bei den 3-Monatsfavoriten nicht außergewöhnlich, es kommt zumindest manchmal vor. Gerade wenn nach einer Investitionsentscheidung diese über eine Vielzahl von Transaktionen an einem oder auch verschiedenen Tagen umgesetzt wird, kann es zu „Blockaden“ kommen – eben weil für die Aufnahme ins Ranking die Zahl der Käufe zählt. Das ist aktuell zum Teil – aber nicht nur – bei den angeführten Titeln der Fall. Aufgrund der Zeitstruktur der Käufe haben die derzeitigen Favoriten auch für die kommenden Wochen noch relativ „gute Karten“.