Renten-​​Fonds domi­nier­ten Han­del

Das Gesamt­vo­lu­men des Han­dels von 17,56 Mio. Euro ver­teilte sich auf Fonds mit 9 Mio. Euro, auf Aktien mit 5,6 Mio. Euro, auf Anlei­hen mit 2,84 Mio. Euro und auf Deri­vate mit 0,11 Mio. Euro. Ent­schei­dend für den kräf­ti­gen Ver­kaufs­über­hang des Gesamt­han­dels war die Umsatz­struk­tur im Fonds­seg­ment.

Bei den Fonds domi­nier­ten im Kauf aktiv gema­nagte Vehi­kel, auf der Ver­kaufs­seite war das Ver­hält­nis von aktiv zu „pas­siv“ gema­nag­ten Fonds unge­fähr aus­ge­gli­chen. Der Han­del wurde mehr­heit­lich mit Antei­len von Ren­ten– und Geld­markt­fonds bestrit­ten, Akti­en­fonds hat­ten einen gerin­ge­ren Anteil – auch als sonst –, sie waren jedoch im Ver­kauf stär­ker reprä­sen­tiert als im Kauf. Fonds, die in High-​​Yield-​​Bonds inves­tie­ren, fin­den sich sowohl auf der Kauf– wie auf der Ver­kaufs­liste, abge­ge­ben wur­den zudem u.a. Anteile an Vehi­keln, die in Schwellenländer-​​Anleihen inves­tie­ren.

Bei den Akti­en­käu­fen waren die­ses Mal wie­der mehr deut­sche Titel gefragt – was von der Prä­fe­renz­struk­tur der letz­ten Monate durch­aus abweicht. Aus den Depots genom­men wur­den zwar gleich­falls deut­sche Titel, jedoch war hier die regio­nale Diver­si­tät (Europa und USA) um eini­ges grö­ßer als auf der Kauf­liste.

Bei Anlei­hen wur­den Anteile teils von Staats-​​, vor allem aber von Unter­neh­mens­an­lei­hen gehan­delt.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.AXA S.A. 855705
2.Texas Instru­ments Inc. 852654
3.SAP SE 716460
4.United Inter­net AG 508903
5.Ama­deus IT Group S.A. A1CXN0

Ama­deus

Die Wun­der­kind­heit Mozarts war bekannt­lich eine Rei­se­kind­heit, denn er musste auf Geheiß sei­nes Vaters schon früh und ohne Unter­lass sein Genie dem euro­päi­schen Adel demons­trie­ren. Viel­leicht ist das mit ein Grund, wes­halb sich das 1987 von gro­ßen euro­päi­schen Flug­ge­sell­schaf­ten gegrün­dete Unter­neh­men für Reise– bzw. Flug­re­ser­vie­rungs­soft­ware „Ama­deus“ nannte – auch wenn Wolf­gang Ama­deus als Kut­schen­pas­sa­gier nicht von Luft-​​, son­dern von Schlag­lö­chern durch­rüt­telt wurde. Ama­deus ist heute ein spa­ni­sches Unter­neh­men. Von 24 Ana­lys­ten, die die Aktie bewer­te­ten, raten aktu­ell 10 mit Hold, 8 mit Buy, 3 mit Under­weight und 3 mit Sell.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei MonateWKN
1.3,389% Gaz Capi­tal 13/​20 A1HHG4
2.3,125% Thy.krupp 14/​19 A1R041
3.LVMH Moët Henn. L. V. 853292
4.0,45% B.T.P. 16 – 21 A1VNPH
5.2,5% Pet. Mex. 17/​21 A19DL7

Keine Ver­än­de­rung

Gar keine Ver­än­de­rung gab es gegen­über der Vor­wo­che im Favo­ri­ten­ran­king der fünf Ers­ten bei den Wert­pa­pie­ren über drei Monate. Das ist eine Gele­gen­heit, ein­mal bei den 10 Ers­ten nach­zu­se­hen, d.h. bei den fünf Nächst­plat­zier­ten, die wir in unse­rer Tabelle nicht berück­sich­ti­gen kön­nen. Auf Platz 6 folgt eine Ita­li­en­an­leihe, auf Platz 7 eine Anleihe von Fiat Chrys­ler, auf Platz 8 eine Spa­ni­en­an­leihe. Auf Rang 9 und 10 fol­gen zwei Aktien, und zwar von Texas Instru­ments und Axa. Damit sind unter den First Ten: 7 Anlei­hen – wovon 4 Unter­neh­mens– und 3 Staats­an­lei­hen sind – und 3 Aktien; somit also kein Fonds und auch kein Deri­vat.