Anlei­hen domi­nie­ren Han­del

Den größ­ten Bei­trag zum Gesamt­um­satz von 22,23 Mio. Euro leis­tete das Ren­ten­seg­ment mit einem Umsatz von 15,67 Mio. Euro, das sind knapp über 70% des Gesamt­han­dels. Obli­ga­tio­nen waren auch für den Kauf­über­schuss der Woche ver­ant­wort­lich, denn nur in die­sem Seg­ment über­tra­fen die Käufe im Wert von 11,48 Mio. Euro mas­siv die Ver­käufe in Höhe von 4,29 Mio. Euro. Auf der Kauf­liste ste­hen mehr Trans­ak­tio­nen mit Bezug auf süd­eu­ro­päi­sche – näm­lich spa­ni­sche und ita­lie­ni­sche – Staats­an­lei­hen als mit Bezug auf Unter­neh­mens­an­lei­hen. Ver­kaufs­sei­tig domi­nier­ten hin­ge­gen Cor­po­rate Bonds.

Das Akti­en­seg­ment steu­erte wenig zu den Käu­fen bei, dafür wurde etwas mehr ver­kauft – und dies nicht immer, aber doch mehr­heit­lich unter Mit­nahme von Kurs­ge­win­nen.

Mit 5,07 Mio. (bzw. 23% des Gesamt­han­dels) war der Umsatz­bei­trag des Fonds­sek­tors bedeu­tend grö­ßer als der des „nur“ auf 1,29 Mio. Euro (bzw. 6%) kom­men­den Akti­en­sek­tors, wobei haupt­säch­lich ETF-​​Anteile in die Depots genom­men oder abge­ge­ben wur­den.

 

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.LVMH Moët Henn. L. V. 853292
2.AXA S.A. 855705
3.Texas Instru­ments Inc. 852654
4.Anheuser-​​Busch InBev A2ASUV
5.Euro­fins Sci­en­ti­fic S.E. 910251

Fran­ko­phi­les Pro­fil

Die fran­ko­phile Prä­gung unse­res Aktien-​​Rankings hat sich nur ein klein wenig abge­schwächt. Bei den 1-​​Monats-​​Favoriten ste­hen wei­ter­hin die 2 fran­zö­si­schen Titel vorne, die schon in der Vor­wo­che den Gold– und Sil­ber­rang inne hat­ten. Zugleich hat sich die Zahl der fran­zö­si­schen Gesell­schaf­ten in unse­rer Tabelle redu­ziert, weil Oréal her­aus­ge­fal­len ist. Anheuser-​​Busch InBev. konnte sich auf dem vier­ten Rang hal­ten. Neu hin­zu­ge­kom­men ist Euro­fins Sci­en­ti­fic, ein Unter­neh­men für Labo­rana­ly­sen, das es auch in unser rela­ti­ves Ran­king der Top­käufe schaffte. Zwar wurde das Unter­neh­men von Gil­les G. Mar­tin in Nan­tes gegrün­det – und dies u.a. auf­grund typisch fran­zö­si­scher Sor­gen (siehe Käufe) –, heute hat es jedoch sei­nen Haupt­sitz in Luxem­burg.

 

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.3,389% Gaz Capi­tal 13/​20 A1HHG4
2.3,125% Thy.krupp 14/​19 A1R041
3.LVMH Moët Henn. L. V. 853292
4.0,45% B.T.P. 16 – 21 A1VNPH
5.2,5% Pet. Mex. 17/​21 A19DL7

In der Berichts­wo­che gefragt

Von den gelis­te­ten first five der Wert­pa­pier­fa­vo­ri­ten über den Zeit­raum von 3 Mona­ten waren drei auch in der Berichts­wo­che gefragt. Stü­cke der Gaz-​​Capital-​​Anleihe – in die zuletzt im Januar inves­tiert wurde – wur­den am Mon­tag, den 12.03., von einer Ver­mö­gens­ver­wal­tung erwor­ben. An die­sem Tag fand eine Ver­wal­tung auch Gefal­len an der viert­plat­zier­ten Ita­li­en­an­leihe. Und am 13.03. ent­schied sich ein Haus für eine Anlage in die fünft­plat­zierte Anleihe des staat­li­chen mexi­ka­ni­schen Mine­ral­öl­kon­zerns Pemex (Petró­leos Mexi­ca­nos). Aus Platz­grün­den in der Tabelle nicht berück­sich­tigt wer­den konnte eine gleich­falls auf den fünf­ten Rang kom­mende Ita­li­en­an­leihe (WKN: A1859V, siehe Käufe), die in der Berichts­wo­che eben­falls Inves­ti­ti­ons­ob­jekt war.