Optio­nen machen auf sich auf­merk­sam

Der Han­del der Depots, deren Daten uns für die Woche vom 15. bis 19.01. über­mit­telt wur­den, war durch­aus eigen­tüm­lich; jeden­falls stach er aus der Han­dels­struk­tur, die wir für gewöhn­lich beob­ach­ten, doch sehr her­aus. Wenig auf­fäl­lig ist zunächst der „Befund“, dass deut­lich mehr ver­kauft wurde als gekauft. Denn starke Ver­kaufs– oder Kauf­über­hänge sehen wir häu­fig. Eine Rari­tät ist hin­ge­gen, wenn über­haupt keine Aktie gehan­delt wird, wie das in der Berichts­wo­che der Fall war. Etwas häu­fi­ger kam es in den letz­ten Mona­ten vor, dass bei Fonds der Umsatz hier und da ein­mal schwach war bzw. kauf– oder ver­kaufs­sei­tig ganz aus­fiel. Das wurde aber dann meist durch höhere Akti­en­um­sätze kom­pen­siert. Nicht so in der Bericht­wo­che. Auf­fäl­lig fer­ner, dass die Zahl der Anlei­he­trans­ak­tio­nen trotz eines ver­hält­nis­mä­ßig hohen Umsat­zes in die­sem Seg­ment extrem gering war. Das führte dazu, dass Optio­nen in der Berichts­wo­che erst­mals den Sprung in unsere Kauf– und Ver­kaufs­lis­ten schaff­ten. Nicht, weil die Umsätze dort pro Trans­ak­tion so hoch waren, son­dern weil die Zahl der Trans­ak­tio­nen im Ren­ten– und Fonds­be­reich – mit dann teils höhe­ren Sum­men – so gering war. Die gemel­de­ten Depots gehö­ren mehr­heit­lich zu den stra­te­gisch defen­siv anle­gen­den; in der Berichts­wo­che blie­ben sie jedoch auch im Hin­blick auf ihre Han­dels­ak­ti­vi­tät defen­siv bis fast untä­tig.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Atos SE 877757
2.Check Point Soft­ware Techs 901638
3.Broadridge Finan­cial Solut. A0MMP1
4.Inge­nico Group S.A. 870752
5.Cap­ge­mini SE 869858

 

 

 

Check Point

Check Point Soft­ware ist ein auf Fire­walls spe­zia­li­sier­tes israe­li­sches Soft­ware­un­ter­neh­men mit Sitz in Tel Aviv. Die Aktie konnte ihren Kurs 2017 um 23% stei­gern. Man­che Markt­be­ob­ach­ter hal­ten sie für über­be­wer­tet. Nach Ein­schät­zung einer bei Mot­ley Fool ver­öf­fent­li­chen Ana­lyse von Leo Sun über­wie­gen jedoch die Vor­teile des Unter­neh­mens die Nach­teile. Auch wenn die Aktie 2018 hin­ter 2017 zurück­blei­ben sollte, glaubt Sun, dass es sich hier um die sicherste Langzeit-​​Wette auf dem Cybersecurity-​​Markt han­delt. Shaul Eyal von Oppenheimer&Co erkennt in einer aktu­el­len Ana­lyse in Anbe­tracht des Wachs­tums des IT-​​Sektors sogar ein star­kes kurz­fris­ti­ges Poten­tial, wes­halb die Check-​​Point-​​Aktie 2018 noch bes­ser abschnei­den könne als im Vor­jahr.

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.3,389% Gaz Capi­tal 13/​20MTN Regs A1HHG4
2.DS Smith PLC 877238
3.Lyx.Japan(Topix)(DR)UCITS ETF D-​​EUR A0ESMK
4.PowerShs EQQQ Nasdaq-​​100 U.ETF 801498
5.ComS.-ST.Eu.600 HlthC U.ETF IETF068

Gaz­prom jetzt ganz oben

Auf­grund von Käu­fen in der Vor­wo­che rückte die mit einem Kupon von 3,389% aus­ge­stat­tete Gaz­prom­an­leihe sogleich auf den fünf­ten Rang unse­res Ran­kings der Wert­pa­pier­fa­vo­ri­ten. In der Berichts­wo­che waren Stü­cke die­ser bis zum 20. März 2020 lau­fen­den Anleihe von Gaz Capi­tal – wie es kor­rekt hei­ßen muss – aber­mals gefragt. Weil sich zugleich das Zeit­fens­ter wei­ter­be­wegte und daher ein ETF auf den S&P 500 her­aus­fiel, konnte sich die aktu­ell mit 0,874 % ren­tie­rende Gazprom-​​Anleihe an die erste Stelle unse­res Favo­ri­ten­ran­kings set­zen. Die Aktie des bri­ti­schen Ver­pa­ckungs­un­ter­neh­mens DS Smith ist zwar wie­der ins Ran­king gerückt, aber kein aktu­el­ler Favo­rit: der letzte von uns regis­trierte Kauf wurde am 20.12.2017 getä­tigt.