Renten-​​Woche

Wäh­rend, wie gesagt (siehe Umsätze und Quo­ten), sich die Depot­grund­ge­samt­heit in der Berichts­wo­che in Rich­tung eines höhe­ren Akti­en­an­teils bewegte, war der Han­del im Zeit­raum vom 8. bis 12. Januar volu­men­mä­ßig von Ren­ten­pa­pie­ren domi­niert: denn defen­si­ver anle­gende Depots drück­ten dem Wochen­han­del ihren Stem­pel auf. Darum auch lagen – bei annä­hernd aus­ge­gli­che­ner Kauf-​​Verkaufs-​​Bilanz – Anlei­hen mit einem Umsatz von 5,86 Mio. Euro und einem Umsatz­an­teil von 84 Pro­zent weit vor Aktien (0,86 Mio. Euro) und Deri­va­ten (0,25 Mio. Euro). Fonds­an­teile wur­den nicht gehan­delt. Bei Deri­va­ten wur­den nur Optio­nen umge­setzt; auf­grund der gerin­gen Beträge pro Trans­ak­tion mach­ten sie den größ­ten Teil der Käufe und Ver­käufe der Berichts­wo­che aus. Im Ren­ten­seg­ment waren kauf­sei­tig nur Unter­neh­mens­an­lei­hen gefragt, abge­ge­ben wur­den auch Stü­cke von Staats­an­lei­hen.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.Atos SE 877757
2.Infi­neon Tech­no­lo­gies AG 623100
3.Cap­ge­mini SE 869858
4.Pri­ce­line Group Inc. 766054
5.Sie­mens AG723610

Acht Akti­en­fa­vo­ri­ten

Bei den Akti­en­fa­vo­ri­ten ver­än­derte sich nur eine Posi­tion – das war weni­ger Wan­del als bei den 3-​​Monats-​​Wertpapierfavoriten. Her­aus­ge­fal­len ist in Woche 2 die Aktie von DS Smith, hin­zu­ge­kom­men ist bei Gleich­stand der Punkte, aber auf­grund eines „fri­sche­ren“ Kauf­da­tums, der Anteils­schein von Sie­mens. Auf die glei­che Punk­te­zahl kom­men aktu­ell neben die­sen bei­den Titeln zudem: SAP und ProSiebenSat.1 Media. Hät­ten wir also bei der Wahl des fünf­ten Rangs uns nicht auf den Titel mit dem jüngs­ten Kauf­da­tum beschrän­ken müs­sen, hät­ten wir ins­ge­samt acht Akti­en­fa­vo­ri­ten, davon 4 deut­sche, zwei fran­zö­si­sche, einen eng­li­schen und einen ame­ri­ka­ni­schen.

 

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.DS Smith PLC 877238
2.Source-S.S+P 500 UCITS ETF A1JM6F
3.Lyx.Japan(Topix)(DR)UCITS ETF D-​​EUR A0ESMK
4.PowerShs EQQQ Nasdaq-​​100 U.ETF 801498
5.3,389% Gaz Capi­tal 13/​20MTN Regs A1HHG4

Wenig Ren­dite mit Gaz­prom

Hat­ten wir in der ers­ten Janu­ar­wo­che noch drei Aktien unter den first five der 3-​​Monats-​​Wertpapierfavoriten, dann ist es in der zwei­ten Woche nur noch eine Aktie. Dafür hat sich die Zahl der Aktien-​​ETFs von zwei auf drei erhöht, davon zwei auf US-​​Indizes. An fünf­ter Posi­tion steht eine bis 2020 lau­fende Anleihe von Gaz­prom (Gaz Capi­tal S.E.): Die Anleihe wurde von Moody‘s mit Ba1, von Standard&Poor‘s mit BB+ gera­tet. Das bedeu­tet bei­des: oberste Stufe Nicht­in­vest­ment­grade: „Spe­ku­la­tive Anlage. Bei Ver­schlech­te­rung der Lage ist mit Aus­fäl­len zu rech­nen.“ Die Ren­dite wird momen­tan mit 0,872% ange­ge­ben: nicht gerade viel, wenn man das Risiko-​​Rating ernst nimmt.