Ein­zel­ak­tion und Aktien-​​ETFs favo­ri­siert

In der 44. Berichts­wo­che lagen beim Umsatz Anlei­hen mit 4,58 Mio. Euro vor Fonds mit 4,09 Mio. und Aktien mit 3,98 Mio. sowie Deri­va­ten mit 0,85 Mio. Euro. Im Seg­ment der Fest­ver­zins­li­chen wurde weit mehr ver­kauft als gekauft, dafür wurde bei Fonds nur ein­kauft und bei Aktien war diese Bilanz fast aus­ge­gli­chen. Bei den Aktien-​​Einzeltiteln wur­den, wie im Kom­men­tar zu den Asset­klas­sen­quo­ten beschrie­ben, in der Berichts­wo­che nur US-​​amerikanische und euro­päi­sche Titel gehan­delt. Die Fonds auf unse­ren Kauf­lis­ten waren weit über­wie­gend Aktien-​​ETFs. Hier waren neben ETFs, die breite euro­päi­sche oder nord­ame­ri­ka­ni­sche Indi­zes abbil­den, auch sol­che, die Schwel­len­län­der– und Japan-​​Indizes repro­du­zie­ren (siehe 3-​​Monats-​​Favoriten), gefragt. Bei den Anlei­hen domi­nier­ten kauf­sei­tig Unter­neh­mens­bonds, aber es wurde auch in eine Bun­des­an­leihe inves­tiert. Abge­ge­ben wur­den über­wie­gend Stü­cke von Cor­po­rate Bonds, jedoch fin­den sich auf die­ser Liste auch Anlei­hen Ita­li­ens und Spa­ni­ens sowie des Lan­des Nordrhein-​​Westfalen.

1-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Aktien der letz­ten vier Wochen WKN
1.DS Smith PLC 877238
2.Reckitt Ben­cki­ser Group A0M1W6
3.Church & Dwight Co. Inc. 864371
4.Pru­den­tial PLC 852069
5.Hen­kel AG & Co. KGaA VZ 604843

Pru­den­tial PLC – Ana­lys­ten­fa­vo­rit

Von einer Aus­wahl von 12 Ana­lys­ten, die in den letz­ten drei Mona­ten die Aktie von Pru­den­tial PLC (aktu­el­ler Kurs: 18,46 GBP) kom­men­tier­ten, rate­ten 9 mit „Buy“ und 3 mit „Hold“. Der Finanz­in­for­ma­ti­ons­dienst der dpa fasste die jüngste Ana­lyse der Citi­group vom 2.11. wie folgt zusam­men: „Die Aus­rich­tung des bri­ti­schen Ver­si­che­rers auf Asien habe dazu geführt, dass Pru­den­tial zum Vor­bild für Wachs­tum inner­halb der Bran­che gewor­den sei, schrieb Ana­lyst And­rew Baker … Regu­la­to­ri­scher Gegen­wind in Hong­kong und den USA hät­ten zwar Fra­gen hin­sicht­lich der Nach­hal­tig­keit des Wachs­tums auf­kom­men las­sen, doch Pru­den­tial habe weit mehr zu bie­ten. Der Fokus auf neue Geschäfte dürfte den Bar­mit­tel­fluss zwi­schen 2018 und 2021 anhei­zen.“

3-​​Monats-​​Favoriten

Die 5 meist­ge­kauf­ten Wert­pa­piere der ver­gan­ge­nen drei Monate WKN
1.db Phy­si­cal Gold ETC Euro Hedged A1EK0G
2.ING Groep N.V. A2ANV3
3.3,125% Thys­sen­krupp MTN 14/​19 A1R041
4.Lyx.Jap.(Topix)(DR)UCITS ETF D-​​EUR A0ESMK
5.Source-S.S+P 500 UCITS ETF A1JM6F

Japa­ni­sche Aktien im Auf­wärts­trend

Der in unse­rem 3-​​Monatsranking viert­plat­zierte Japan-​​ETF (A0ESMK) war auch in der hier zu bespre­chen­den Berichts­wo­che gefragt. Er bil­det den TOPIX(Performance-)Index nach, der die annä­hernd 2.000 japa­ni­schen Unter­neh­men des Pri­mär­mark­tes der Tokyo Stock Exch­ange ent­hält. Seit 01.01.2017 wies der in Euro deno­mi­nierte Fonds bis zum 3.11. eine Wert­ent­wick­lung von 11,18% auf, Ende August lag diese noch bei knapp unter 0%. Der Fonds pro­fi­tierte damit von der ste­ti­gen und kräf­ti­gen Auf­wärts­be­we­gung der japa­ni­schen Aktien in den letz­ten bei­den Mona­ten. Der Nik­kei 225 etwa konnte sich von 19.545 Punk­ten am 11.09. auf 22.540 Punkte am 02.11. hoch­schrau­ben, das ent­sprach zu die­sem Zeit­punkt einem YTD von rund 18%.