In allen Segmenten gekauft und verkauft
Die Umsätze bei den Käufen und Verkäufen pro Produktklasse weisen für die 43. Berichtswoche keine „Nullstellen“ auf, wie noch in den Vorwochen. Mit anderen Worten: wir sehen in allen Spalten positive Umsätze. Der Gesamtumsatz der Verwaltungen belief sich in der 43. Berichtswoche auf 7,82 Mio. Euro; die verteilten sich auf Käufe im Wert von 3,71 Mio. Euro und Verkäufe im Umfang von 4,12 Mio. Euro. Am höchsten fiel der Umsatz mit 3,08 Mio. Euro bei den Festverzinslichen aus; gehandelt wurde nur mit Stücken von Unternehmensanleihen, Staatsanleihen sind in unseren Listen keine aufgeführt. Aktien wurden im Wert von 2,42 Mio. Euro umgesetzt, davon fiel beinahe doppelt so viel auf der Kaufseite an wie auf der Verkaufsseite. Schwerpunktmäßig wurden europäische Titel gehandelt, darunter auch einige britische. Anders als bei den Aktien, aber wie bei den Anleihen und bei Gesamtbetrachtung, überwogen bei den Fonds die Verkäufe. Kaufseitig wanderten nur Anteile von Aktien-ETFs in Depots einiger Vermögensverwaltungen, verkaufsseitig wurden auch Anteile an aktiven und Bond-Fonds abgegeben. Der Umsatz beim Derivatehandel – auch hier wurde mehr verkauft als gekauft – wurde mehrheitlich mit Optionen erzielt sowie mit zwei Zertifikaten.
1-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Aktien der letzten vier Wochen | WKN | |
---|---|---|
1. | DS Smith PLC | 877238 |
2. | Reckitt Benckiser Group | A0M1W6 |
3. | Church & Dwight Co. Inc. | 864371 |
4. | Prudential PLC | 852069 |
5. | Henkel AG & Co. KGaA VZ | 604843 |
Briten favorisiert
Bereits in den letzten Wochen kamen mit dem in Slough bei London residierenden Gesundheits-, Hygiene– und Haushaltskonzern Reckitt Benckiser PLC sowie dem in London ansässigen Finanzdienstleister Prudential PLC zwei britische Aktiengesellschaften in unser Favoritenranking. Aufgrund von Käufen in der Berichtswoche gelang dies nun auch dem in London ansässigen Verpackungsunternehmen DS Smith PLC. Damit erhöht sich allerdings auch die Verwechslungsgefahr: Prudential PLC ist vom US-amerikanischen Branchenkollegen Prudential Financial zu unterscheiden und DS Smith PLC sollte man nicht mit dem ebenfalls in London ansässigen Technologieunternehmen Smith PLC verwechseln.
3-Monats-Favoriten
Die 5 meistgekauften Wertpapiere der vergangenen drei Monate | WKN | |
---|---|---|
1. | db Physical Gold Euro Hed (X) | A1EK0G |
2. | 3,125% ThyssenKrupp 14/19 MTN1 | A1R041 |
3. | AXA WORLD FDS-EM.MKT. | A1J0LQ |
4. | ING Groep N.V. | A2ANV3 |
5. | iShsV-EM Dividend UCITS ETF USD | A1JNZ9 |
First Nine
Im Wertpapierfavoriten-Ranking gibt es auf den drei vorderen Rängen weiterhin keine Veränderung. Aber das war durchaus zu erwarten. In Aktien des niederländischen Allfinanzdienstleisters ING Groep N.V. wurde auch in der Berichtswoche investiert, weshalb dieser bereits im September sehr gefragte Titel wieder unter die first five der 3-Monats-Favoriten rückte. In den fünftplatzierten ETF auf Dividendentitel wurde zuletzt in der Vorwoche, am 17.10, investiert. Der Fonds ist damit – bezogen auf den letzten Investitionszeitpunkt – der „Jüngste“ einiger Wertpapiere mit gleicher Punktezahl. Das sind (aufsteigendes „Alter“): Henkel AG & Co. KGaA VZ; DB Platinum IV-Croci Euro I1C; 2,875% Brazil 14/21.1; 2,875% Portugal 16 – 26.