Top-Käufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | 2,25% Ds Smith 15/22 MTN | A1Z6PB |
2. | DKSH Holding AG | A1JU9U |
3. | BASF SE | BASF11 |
4. | Honeywell International Inc. | 870153 |
5. | General Dynamics Corp. | 851143 |
Bevor wir auf die Käufe der Berichtswoche eingehen, möchten wir an dieser Stelle – ebenso wie bereits im Newsletter der Vorwoche – die neuen Performance-Daten der von firstfive erfassten Depots vorstellen. Wie vor allem aufmerksame Abonnenten des Newsletters wissen, werden die Daten der vier Risikoklassen zweiwöchentlich-alterierend präsentiert: in der Vorwoche (W.49) waren es die Risikoklassen 2 (konservativ; Anleihen dominieren) und 4 (moderat dynamisch; Aktien dominieren). In der hier zu besprechenden 50. Woche sind es die Risikoklassen 3 (ausgewogen; Anleihen und Aktien in etwa gleich gewichtet) und die Risikoklasse 5 (dynamisch; Aktienportfolios).
Der Index der Depots der ausgewogenen Risikoklasse 3 stand am Ende der Berichtswoche bei 172,34, das entspricht einer Steigerung seit Jahresbeginn um 4,77% (vor zwei Wochen: 4,19%). Die Depots der dynamischen Risikoklassen 5 erzielten am Freitagabend einen Indexstand von 227,67%, das bedeutet eine YTD-Performance von 12,43% (vor zwei Wochen: 11,52%). Sofern es insbesondere an den Aktienmärkten in den restlichen zwei Wochen dieses Jahres zu keinen bösen Überraschungen mehr kommt – und wer glaubt das schon um Weihnachten herum in Anbetracht des Umstandes, dass der MSCI-World in diesem Jahr bisher im Wesentlichen nur den Weg nach oben kannte – sollten die durchschnittlichen YTD-Erträge gerade der risikoreicheren Depots am Ende des Jahres zumindest nicht sehr viel schlechter ausfallen als sie aktuell sind, möglichst noch etwas besser – wie wir alle hoffen.
Die Käufe in der 50. Woche summierten sich auf 4,47 Mio. Euro, verteilt auf Aktien (2,90 Mio. Euro), Anleihen (1,12) und Derivate (0,46); in Fonds wurde in der Berichtswoche nicht investiert.
Vom britischen Verpackungsunternehmen DS Smith waren in letzter Zeit unter den von uns erfassten Verwaltern nicht nur Aktien gefragt – wie unser 1 Monats-Favoritenranking zeigt – sondern in der Berichtswoche auch eine mit einem Kupon von 2,25% versehene 7jährige Anleihe. Diese Transaktion brachte es aufgrund einer Investitionsentscheidung einer Vermögensverwaltung, die unwesentlich nördlich der Mainlinie beheimatet ist, auf den ersten Rang unserer absoluten Topkäufe. Bei einem aktuellen Kurs von 106,9 rentiert die von Standard&Poor’s mit BBB– (unterste Stufe Investmentgrade) geratete Anleihe derzeit mit 0,764%.
Ganz oben auf der Liste der relativen Topkäufe steht ein Discount-Zertifikat auf den Euro Stoxx 50. Den Outperformancepunkt, ab dem das Investment in den Basiswert rentabler gewesen wäre als jenes via Discountzertifikat, gibt die Börse Stuttgart (19.12.) mit 3.623 Euro an. Diese Schwelle überschritt der Euro Stoxx 50 in diesem Jahr erst zweimal kurzzeitig. Der maximal mögliche prozentuale Ertrag, der zum Laufzeitende erzielt werden kann, beträgt dieser Quelle zufolge 0,66% bzw. 0,72% per annum.
Auf zweiter Position der absoluten Topkäufe steht die Schweizer DKSH Holding AG. Die Holding ist nach Eigenauskunft führender Marktexpansionsdienstleister für Unternehmen, die expandieren möchten, wobei der besondere Schwerpunkt auf Asien liegt. Auch in diesem Geschäftsfeld zeigte sich schon längst die zentrale Bedeutung der Informationstechnologie. Das hat zuletzt zu Veränderungen an der Spitze von DKSH geführt. Am 15.12. war auf „Finanz und Wirtschaft“ eine Medienmitteilung des Unternehmens zu lesen, deren vorangestellte Kurzfassung wie folgt lautete: „DKSH-Chief Information Officer Michael Hutab wird in die erweiterte Geschäftsleitung berufen. Mit diesem Schritt unterstreicht DKSH die Wichtigkeit der Digitalisierung und den hohen Stellenwert einer integrierten und zentralisierten IT-Plattform in der Gruppe.“ Der Kurs der sich seit Oktober im Wesentlichen seitwärtsbewegenden Aktie von DKSH steht aktuell bei 85,15 CHF, im Mai waren auch schon einmal 85,9 CHF erreicht worden.
Top-Käufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | Euro Stoxx 50 Discount 2600 2018/11 (DZ) | DGE5E9 |
2. | 2,25% Ds Smith 15/22 MTN | A1Z6PB |
3. | 2,625% Merck Kgaa Sub.Anl.14/74 | A13R96 |
4. | 1% Innogy Finance 17/25 MTN | A19FW2 |
5. | BASF SE | BASF11 |