Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.PARIUM — Rela­xed Fund P A0X8JJ
2.2,375% Peu­geot 16/​23 MTN A18Z7V
3.2,375% Mon­de­lez Intl 15/​35 A1ZXS8
4.0,875% Astra­ze­neca 14/​21 MTN A1ZSW3
5.0,75% Coca-​​Cola Eu.P. 16/​22 A181VX

Im letz­ten News­let­ter ver­gli­chen wir die Erwar­tun­gen von vie­len Ver­mö­gens­ver­wal­tern und Markt­be­ob­ach­tern im Hin­blick auf den Dax mit der Berg­stei­ger­re­gel „Climb high and sleep low“: dem­nach folgt einem län­ge­ren Auf­stieg ein kür­ze­rer Abstieg für die Ruhe­phase, um Adap­tion bzw. Akkli­ma­ti­sie­rung zu unter­stüt­zen. So hat sich dann auch der Dax in der Woche ver­hal­ten: dem kräf­ti­gen Anstieg auf 13.525 Punkte am 7.11. ist bis Ende der Berichts­wo­che ein Rück­gang auf 13.127 Punkte gefolgt. Auch die von vie­len Markt­ak­teu­ren erwar­te­ten Gewinn­mit­nah­men wur­den in der Berichts­wo­che markt­weit beob­ach­tet. In die­ser Hin­sicht bil­de­ten die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen, die uns in der 45. Berichts­wo­che ihre Han­dels­da­ten für den News­let­ter über­mit­tel­ten, keine Aus­nahme (siehe Ver­käufe).

In den Ber­gen gilt jedoch auch, dass mit zuneh­men­der Höhe die Zeit für die Akkli­ma­ti­sie­rung bzw. Adap­tion zunimmt. Würde diese Regel auch für Akti­en­kurse gel­ten, wäre zu erwar­ten, dass sich der Dax nach den rasan­ten Kurs­ge­win­nen der letz­ten Wochen und dem zuletzt erfolg­ten Zwi­schen­ab­stieg im Wer­te­be­reich um die 13.000 Punkte noch geraume Zeit grob seit­wärts bewe­gen wird. Dann könnte auch die Jah­res­en­drally ent­fal­len. Aller­dings sind hier Warn­hin­weise ange­bracht. Denn uns ist keine wis­sen­schaft­li­che Unter­su­chung bekannt, die bestä­tigt, dass die Akti­en­preise den medi­zi­ni­schen Rat­schlä­gen für Höhen­berg­stei­ger fol­gen. Die finanz­spe­zi­fi­sche Dis­zi­plin, die sich mit Kurs­ver­läu­fen in der Ver­gan­gen­heit beschäf­tigt, um dar­aus Aus­sa­gen für die Zukunft abzu­lei­ten, ist viel­mehr die tech­ni­sche Ana­lyse. Und schon diese ist stark umstrit­ten – mehr bei Theo­re­ti­kern und Anhän­gern der diver­sen Effizienzmarkt-​​Hypothesen als bei Prak­ti­kern.

Der Kauf­um­satz in der hier zu bespre­chen­den Woche vom 6. bis 10.11.2017 in Höhe von 5,26 Mio. Euro ver­teilte sich auf Fonds (3,42 Mio. Euro), auf Anlei­hen (1,57), auf Aktien (0,26) und auf Deri­vate (0,01). Damit waren Aktien-​​Einzeltitel kaum gefragt, ledig­lich drei Ver­wal­tun­gen inves­tier­ten in die­sem Seg­ment in Ein­zel­ti­tel.

In Anlei­hen wurde weit mehr und häu­fi­ger inves­tiert, sowohl in ein­zelne Bonds wie auch in Bond-​​Fonds. Der Kurs der im abso­lu­ten Topkäufe-​​Ranking zweit­plat­zier­ten 2,375%-Anleihe des Fahr­zeug­her­stel­lers Peu­geot hat sich seit Früh­jahr im Trend – aller­dings mit Spit­zen im August – nach oben bewegt und notiert nun bei 106,4%; das ent­spricht einer Ren­dite von 1,148%. Die 2016 emit­tierte, bis 2023 lau­fende Anleihe wird mit Ba1 gera­tet, ist also Sub Prime gemäß Moody‚s, in aus­führ­li­che­ren Wor­ten: „Spe­ku­la­tive Anlage. Bei Ver­schlech­te­rung der Lage ist mit Aus­fäl­len zu rech­nen.“ Die in der abso­lu­ten Tabelle dritt­plat­zierte, gleich­falls mit einem 2,375%-Kupon aus­ge­stat­tete, in Euro deno­mi­nierte Anleihe des US-​​Lebensmittelherstellers Mon­de­lez Inter­na­tio­nal wies im Jah­res­ver­lauf ein deut­lich stär­ke­res Schwan­kungs­ver­hal­ten auf als die Peugeot-​​Anleihe. Sie wurde jedoch von Moody’s mit Baa1 gera­tet, das gehört noch zum Prime-​​2 Sek­tor und ist somit eine Geld­an­lage mit mitt­le­rer Sicher­heit. Dem­zu­folge wird diese 2015 emit­tierte, bis 2035 lau­fende Anleihe als siche­rer ein­ge­schätzt als die Peugeot-​​Anleihe. Gleich­wohl ren­tiert die Mondelez-​​International-​​Anleihe der­zeit bei einem Kurs von 97,95 mit 2,535%.

Bei den Fonds auf unse­ren Kauf­lis­ten domi­nier­ten Renten-​​Fonds. Den­noch ist der in bei­den Topkäufe-​​Rankings erst­plat­zierte Parium – Rela­xed Funds ein Multi-​​Asset-​​Fonds. Die­sen Fonds haben wir unter der Rubrik „Käufe“ bereits im letz­ten News­let­ter beschrie­ben, denn auch in der Vor­wo­che nahm er die bei­den Topkäufe-​​Positionen schon ein. Der von der fran­zö­si­schen Ver­wal­tungs­ge­sell­schaft Axxion S.A. gemangte Fonds hat zwar ein anspre­chen­des Risiko-​​Rendite-​​Verhältnis, den­noch dürfte die starke Prä­fe­renz einer von uns erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tung für den Fonds in zwei auf­ein­an­der­fol­gen­den Wochen auch idio­syn­kra­ti­sche Motive haben.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.PARIUM — Rela­xed Fund P A0X8JJ
2.UBAM-​​Dynamic Euro Bond I Dis. 762239
3.0,875% Astra­ze­neca 14/​21 MTN A1ZSW3
4.0,75% Coca-​​Cola Eu.P. 16/​22 A181VX
5.Nord. 1-​​Dan. Mortg. Bd Fd HAI-​​EUR A0NJEE