Top-Käufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | SPDR MSCI EMU UCITS ETF | A1KBQ3 |
2. | DS Smith PLC | 877238 |
3. | 0,625% Op-Asuntoluot.15/22MTN | A1Z53Q |
4. | 0,25% Westpac Sec.Nz 17/22 MTN | A19FR1 |
5. | Dometic Group AB | A1437L |
Am Donnerstag der Berichtswoche gab die EZB die jüngste geldpolitische Entscheidung ihres Rates bekannt. In der laufenden Woche stehen weitere Entscheidungen der japanischen, der US-amerikanischen und der britischen Notenbank an. Das soll uns hier aber noch nicht interessieren, weil wir uns auf die Woche vom 23. bis 27.10.2017 beschränken wollen. Die Entscheidung der Europäischen Zentralbank vom Donnerstag wurde in Anbetracht der angekündigten Reduktion der Anleihenkäufe generell als vorsichtige Kurskorrektur von ultralocker in Richtung locker interpretiert, wenngleich etwa eine Leitzinswende und weitere Umsteuerungstermine noch in weiter, unbestimmter Ferne liegen. Das wurde von den Marktteilnehmern im Wesentlichen als Fortsetzung einer lockeren Geldpolitik gedeutet – zumal die Option einer Ausweitung der Anleihekäufe weiterhin besteht – was dann zusammen mit positiven Konjunkturdaten den Dax bis Freitagabend auf 13.217 Punkte hievte.
Das kam dann auch den moderat dynamischen firstfive-Depots, bei denen Aktien dominieren, zugute. Die Performance erhöhte sich seit Jahresbeginn bis Ende der Berichtswoche um 6,74% (vor zwei Wochen: 6,03%). Die konservativen Depots, bei denen Anleihen dominieren, liegen nun im Durchschnitt bei 1,94% (vor zwei Wochen: 1,51%).
Kommen wir nun zu den Käufen der Berichtswoche. Investiert wurde in Höhe von insgesamt 3,71 Mio. Euro. Diese Summe verteilte sich auf Aktien (1,54 Mio. Euro), Anleihen (1,23), Fonds (0,89) und Derivate (0,05).
Von den Aktien, die in der Berichtswoche gekauft wurden, gelang den Papieren von DS Smith PLC der Sprung in die Tabelle der Top-Käufe. Das europaweit führende britische Verpackungsunternehmen ist derzeit auf Expansionskurs. Kürzlich gab man bekannt, die rumänischen Schwesterunternehmen EcoPack and EcoPaper zu erwerben, um die Präsenz in Südosteuropa zu stärken. Im Sommer wurden 80% von Interstate Resources Inc. in den USA erworben. Darüber hinaus investiert DS Smith in den USA in Produktionsflächenerweiterungen, neue Hochpräzisionsspritzgieß– und Montageanlagen und ein Entwicklungslabor. Soeben gab DS Smith bekannt, dass im Halbjahr bis 31.10. das Mengenwachstum durchgehend stark gewesen sei, wobei Treiber vor allem europäische und e-commerce-Kunden gewesen seien. Zudem schreite die Integration der US-amerikanischen Erwerbung voran, was durch eine starke Peformance unterstrichen werde. Die Aktie konnte ihren Wert in einem Jahr um rund 30% steigern, Ende der Berichtswoche lag er bei rund 510 Pfund Sterling. Für 2018 wird eine Dividendenrendite von 3,44% erwartet.
Über die im relativen Ranking erstplatzierte Dometic Group AB klärt uns Wikipedia auf: „Dometic Group ist ein schwedischer Hersteller von Caravaninstallationen sowie Absorptionskältemaschinen. Das Unternehmen hat weltweit 6.350 Mitarbeiter und fertigt in 22 Werken in Europa, Nordamerika und Asien u. a. Minibars (Absorber-Technik), Caravan-Kühlsysteme, Caravan-Herde, –Türen und –Fenster, mobile Kühlsysteme, Sanitärsysteme für Caravans und Boote, Generatoren sowie Spezial-Kühl– und Tiefgefriergeräte (Kompressor-Technik) für Medizin, Pharmazie und Forschung. Der deutsche Hauptsitz der Dometic-Gruppe ist die Dometic GmbH mit Sitz in Siegen.“ Wir erfahren ferner, dass Dometic bis 2001 Bestandteil von Elektrolux aus Schweden war. Nach diversen Eigentümerwechseln ging man dann 2015 an die Börse. Die Aktie bewegte sich in diesem Jahr grob seitwärts: Am 23.10. stand der Aktienkurs noch bei 65,6 Schwedischen Kronen, am Freitag, den 27.10., war er auf 72,5 SEK angestiegen. Hierfür fand der Berichterstatter, außer einer Analyse, die auf einen positiven technischen Trend und eine kurzfristig stützende positive Volumenbilanz beim Aktienhandel verweist (d.h. hoher Umsatz an Aufwärtstagen, geringer an Abwärtstagen), keine Begründung.
Top-Käufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | Dometic Group AB | A1437L |
2. | 2,125% Eurof.Scientif. 17/24 | A19LYX |
3. | SPDR MSCI EMU UCITS ETF | A1KBQ3 |
4. | Eu.St. 50 Disc. 3275 2018/10 (SG) | SC5AHU |
5. | 2,125% Trinity Acquisition 16/22 | A18138 |