Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.1,55% Coca-​​Cola Co. 16/21.3 A185S8
2.SGS S.A XVTX 870264
3.Roche Genüsse 855167
4.Giv­au­dan SA XVTX 938427
5.Nestle S.A. (VTX) A0Q4DC

Ein von uns zu sei­ner Ein­schät­zung der gene­rel­len Situa­tion auf den Finanz­märk­ten befrag­ter Ver­mö­gens­ver­wal­ter kon­sta­tiert für die bei­den ers­ten Quar­tale 2017 eine ver­än­derte Markt­kon­stel­la­tion im Ver­gleich mit dem Vor­jahr. Dazu zählt er unter ande­rem die Ver­än­de­rung des Schwan­kungs­ver­hal­tens: Wäh­rend das Vor­jahr von hoher Vola­ti­li­tät geprägt gewe­sen sei, habe die Vola­ti­li­tät in der ers­ten Hälfte des aktu­el­len Jah­res eine gerin­gere Rolle gespielt. Darin kam zum einen die zuneh­mende rela­tive Unemp­find­lich­keit der Kurse gegen­über den stets beschwo­re­nen geo– oder euro­pa­po­li­ti­schen Risi­ken zum Aus­druck, zum ande­ren die engere Kopp­lun­gen an die welt­kon­junk­tu­relle Auf­wärts­kon­ti­nui­tät und damit ver­bun­dene opti­mis­ti­sche Erwar­tun­gen. Den­noch setzt der befragte Ver­mö­gens­ver­wal­ter bei Aktien nicht pri­mär auf (regio­nale) Märkte oder Bran­chen, son­dern bevor­zugt die Kunst des Stock Pickings. Damit soll ein bes­se­res Ergeb­nis erzielt wer­den als bei einer Inves­ti­tion z.B. in einen Aktien-​​ETF.

In Anbe­tracht der Ent­wick­lung des DAX in den letz­ten Wochen mit einem YTD von 4,64% am ver­gan­ge­nen Frei­tag­abend oder des Euro­S­toxx 50 (3,52%) scheint das keine schlechte Stra­te­gie zu sein, wenn­gleich sich andere Märkte, etwa der Dow Jones (YTD: 10,60%) oder der MSCI World (10,65%), bis Ende der Berichts­wo­che deut­lich bes­ser ent­wi­ckel­ten.

Der Markt ist nach Ansicht unse­res Inter­view­part­ners der­zeit sehr dif­fus und er sei über­dies in den letz­ten Mona­ten ohne­hin stär­ker von Unter­neh­mens­sto­ries geprägt gewe­sen. Demen­spre­chend sei die gute Ent­wick­lung des von ihm gema­nag­ten offen­si­ven Depots in ers­ter Linie auf die Aus­wahl von Ein­zel­ti­teln zurück­zu­füh­ren, die gut per­form­ten. Dabei sieht er gerade in Deutsch­land noch Chan­cen, nicht zuletzt, weil sich „beim Thema M&A eine Menge tut.“

Diese Aus­kunft bzw. Ein­schät­zung des Ver­mö­gens­ver­wal­ters stimmt inso­fern auch mit einem gene­rel­len Ein­druck über­ein, den wir im letz­ten Halb­jahr gewon­nen haben: denn bei im Durch­schnitt schwä­che­rer Kauf­nei­gung inves­tier­ten die von uns erfass­ten Ver­wal­tun­gen doch eher in Ein­zel­ti­tel als etwa in ETFs. Das gilt ins­be­son­dere auch für die Berichts­wo­che: Aktien waren kauf­sei­tig Trumpf, bei den Fonds war der ein­zige gefragte ETF bezeich­nen­der­weise ein Short-​​Dax-​​Daily der Deut­schen Bank, der im Ran­king der Top-​​Käufe gemäß Depot­ge­wicht viert­plat­ziert ist.

Die Käufe der Berichts­wo­che vom 7.08. bis 11.08.2017 von ins­ge­samt 16,32 Mio. Euro teil­ten sich auf in Aktien (14,75 Mio. Euro), Anlei­hen (1,01), Fonds (0,55) und Deri­vate (0,01). Beim Stock Picking ver­trauen die von uns erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen in der Regel im Wesent­li­chen auf ihre Kennt­nisse von Unter­neh­men des euro­päi­schen oder US-​​Marktes. So ver­hiel­ten sie sich auch in der Berichts­wo­che. Her­vor­zu­he­ben ist der hohe Anteil deut­scher Titel, vor allem der ers­ten Reihe, wie z.B.: Bei­ers­dorf, Fre­se­nius, Hen­kel, Merck, SAP oder Sie­mens, um nur einige zu nen­nen. Den­noch gelangt von die­sen Käu­fen kei­ner unter die first five der Top­käufe.

Beschrän­ken wir uns auf das abso­lute Ran­king gemäß Umsatz­vo­lu­men, dann liegt hier ein Invest­ment in eine Coca-​​Cola-​​Anleihe ganz vorne, das 83% des gesam­ten Kauf­um­sat­zes im Ren­ten­sek­tor aus­machte. Die Aktien die­ser Liste sind alle­samt von Unter­neh­men, deren Haupt­sitz sich in der Schweiz befin­det. Der Grund hier­für ist, dass eine Ver­wal­tung, die sich unter ande­rem auf Schwei­zer Titel spe­zia­li­siert hat, in der Berichts­wo­che grö­ßere Sum­men u.a. in Papiere von SGS, Roche, Giv­au­dan und Nestlé anlegte.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.DJE-​​Europa I (EUR) 164316
2.DJE — Alpha Glo­bal I (EUR) 164318
3.Deut­sche Floa­ting Rate Notes FC EUR DWS2MG
4.db x-tr.SHORTDAX DAILY ETF 1C XBER DBX1DS
5.1% Hella Fin Intl 17/24.1 A19HBR