Top-Käufe
| nach Umsatzgröße | WKN | |
|---|---|---|
| 1. | Xtrackers II EUR Over.Rate Sw. 1C | DBX0AN |
| 2. | AstraZeneca PLC | 886455 |
| 3. | Roche Holding AG Gen | 855167 |
| 4. | Asm Int Rg | 868730 |
| 5. | Coinbase Global Inc. A | A2QP7J |
Das Kaufvolumen in Woche 42 von 1,08 Mio. Euro verteilte sich auf Aktien (0,70 Mio. Euro) und Fonds (0,38 Mio.).
Der Fondskaufumsatz ging allein auf den Erwerb des in unseren beiden Topkäufe-Listen führenden Geldmarkt-ETF der Deutschen Bank zurück. Dieser passive Fonds stand in jüngerer Vergangenheit schon häufiger in unserem Käuferanking weit oben, weshalb wir ihn auch schon kommentierten.
Unter den Käufen befindet sich die Investition in Aktien von Inditex bzw. Industria de Diseño Textil wobei Diseño Gestaltung, Design heißt. Käufer des Pakets war eine Vermögensverwaltung aus dem Maingebiet, die in der Nähe einer früheren Furt ihren Hauptsitz hat. Allerdings war damals, als es die Furt noch gab, Inditex noch nicht gegründet worden. Bei einem Chip-Hersteller wäre das aus rein technischen Gründen eine überflüssige Bemerkung, bei einem Textilgestalter sicher nicht. Jedoch wurde Inditex erst 1985 gegründet und gilt dennoch als eines der größten Textilunternehmen der Welt.
Der Kurs der Aktie steht aktuell (21.10.) bei 48,9 Euro. So arg viel höher sind die Kursschätzungen der Analysten der letzten Monate auch nicht. Georgina Johanan von JPMorgan hat nach einem „besser als erwarteten“ letzten Quartal von Inditex ihr Kursziel bei 50 Euro und ihre Bewertung bei „Overweight“ belassen. Man dürfe die Sommer-Zahlen zwar nicht überbewerten, dennoch deute manches auf eine verbesserte Akzeptanz für die Kollektionen der Gruppe hin. UBS stufte im September Inditex von „Neutral“ auf „Buy“ hoch und setzte auch das Kursziel von 48 auf 52 Euro nach oben. Grund dafür war der gute Start „in die wichtige Herbst-/Wintersaison mit einem Wachstum von 9 Prozent und einer sich im Jahresverlauf stetig bessernden Umsatzentwicklung“. Der zuständige Analyst Sreedhar Mahamkali schrieb, er sei zuversichtlich, dass Inditex wieder in Schwung gekommen ist, zumal der im ersten Halbjahr gefallene Aktienkurs einen guten Einstieg bieten würde. Im Februar stand der Kurs der Aktie bei rund 56 Euro, bis August ist er dann auf 41 Euro gefallen, um seit September wieder deutlicher anzusteigen. Im letzten Monat verbesserte sich der Kurs der Aktie um fast 9 Prozent, im laufenden Jahr ist sie aber noch leicht im Minus (-1,7%).
Die Aktie ist auch im spanischen Leitindex IBEX 35 enthalten. Über einen Monat hat sie deutlich besser abgeschnitten als der IBEX, der nur rund 5 Prozent zulegte. Aber über das laufende Jahr betrachtet sieht es ganz anders aus. In diesem Zeitraum hat der spanische Leitindex um 37 Prozent zugelegt, indem er sich in jedem Quartal deutlich steigern konnte. Das ist nicht nur für Europa unter den Leitindizes der entwickelten Länder ein Spitzenwert, sondern dürfte auch im globalen Vergleich einen Platz ganz weit oben bedeuten. Zum Vergleich: seit Jahresbeginn hat der DAX-Kursindex um 18 Prozent zugelegt (DAX Performance 21%), der Euro STOXX 50 um 16 Prozent, der Stoxx Europe 600 um 13 Prozent und der S&P 500 in Euronotierung um nicht ganz 2 Prozent.
Betrachtet man den Zeitraum über 3 Jahre, ist zwar der IBEX 35 unter den genannten Indizes immer noch der beste mit einem Zugewinn von 108 Prozent. Aber das Rennen gegen Inditex verliert er, denn die Aktie des spanischen Modeunternehmens steigerte sich über 36 Monate um 115 Prozent. Der DAX-Performance legte 92 Prozent zu, der DAX Kurs um 76 Prozent, der Euro Stoxx 50 um 63 Prozent und der Stoxx Europe 600 um 44 Prozent. Und der S&P 500 steigerte sich in Euro um lediglich 16 Prozent – so zeigt es der Chart für diesen Index auf der Homepage des Index-Konstrukteurs S&P Global an, der dankenswerterweise auch die Option einer Wertentwicklung in Euro (neben einer Vielzahl anderer Währungen) anbietet.
Top-Käufe
| nach Depotgewicht | WKN | |
|---|---|---|
| 1. | Xtrackers II EUR Over.Rate Sw. 1C | DBX0AN |
| 2. | AstraZeneca PLC | 886455 |
| 3. | Roche Holding AG Gen. | 855167 |
| 4. | Coinbase Global Inc. A | A2QP7J |
| 5. | Industria de Diseño Textil SA | A11873 |
