Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Xtra­ckers II EUR Over.Rate Sw. 1C DBX0AN
2.Astra­Ze­neca PLC 886455
3.Roche Hol­ding AG Gen 855167
4.Asm Int Rg 868730
5.Coin­base Glo­bal Inc. A A2QP7J

Das Kauf­vo­lu­men in Woche 42 von 1,08 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (0,70 Mio. Euro) und Fonds (0,38 Mio.).

Der Fonds­kauf­um­satz ging allein auf den Erwerb des in unse­ren bei­den Topkäufe-​​Listen füh­ren­den Geldmarkt-​​ETF der Deut­schen Bank zurück. Die­ser pas­sive Fonds stand in jün­ge­rer Ver­gan­gen­heit schon häu­fi­ger in unse­rem Käu­fe­ran­king weit oben, wes­halb wir ihn auch schon kom­men­tier­ten.

Unter den Käu­fen befin­det sich die Inves­ti­tion in Aktien von Inditex bzw. Indus­tria de Diseño Tex­til wobei Diseño Gestal­tung, Design heißt. Käu­fer des Pakets war eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung aus dem Main­ge­biet, die in der Nähe einer frü­he­ren Furt ihren Haupt­sitz hat. Aller­dings war damals, als es die Furt noch gab, Inditex noch nicht gegrün­det wor­den. Bei einem Chip-​​Hersteller wäre das aus rein tech­ni­schen Grün­den eine über­flüs­sige Bemer­kung, bei einem Tex­til­ge­stal­ter sicher nicht. Jedoch wurde Inditex erst 1985 gegrün­det und gilt den­noch als eines der größ­ten Tex­til­un­ter­neh­men der Welt.

Der Kurs der Aktie steht aktu­ell (21.10.) bei 48,9 Euro. So arg viel höher sind die Kurs­schät­zun­gen der Ana­lys­ten der letz­ten Monate auch nicht. Geor­gina Johanan von JPMor­gan hat nach einem „bes­ser als erwar­te­ten“ letz­ten Quar­tal von Inditex ihr Kurs­ziel bei 50 Euro und ihre Bewer­tung bei „Over­weight“ belas­sen. Man dürfe die Sommer-​​Zahlen zwar nicht über­be­wer­ten, den­noch deute man­ches auf eine ver­bes­serte Akzep­tanz für die Kol­lek­tio­nen der Gruppe hin. UBS stufte im Sep­tem­ber Inditex von „Neu­tral“ auf „Buy“ hoch und setzte auch das Kurs­ziel von 48 auf 52 Euro nach oben. Grund dafür war der gute Start „in die wich­tige Herbst-​​/​Wintersaison mit einem Wachs­tum von 9 Pro­zent und einer sich im Jah­res­ver­lauf ste­tig bes­sern­den Umsatz­ent­wick­lung“. Der zustän­dige Ana­lyst Sreed­har Maham­kali  schrieb, er sei zuver­sicht­lich, dass Inditex wie­der in Schwung gekom­men ist, zumal der im ers­ten Halb­jahr gefal­lene Akti­en­kurs einen guten Ein­stieg bie­ten würde. Im Februar stand der Kurs der Aktie bei rund 56 Euro, bis August ist er dann auf 41 Euro gefal­len, um seit Sep­tem­ber wie­der deut­li­cher anzu­stei­gen. Im letz­ten Monat ver­bes­serte sich der Kurs der Aktie um fast 9 Pro­zent, im lau­fen­den Jahr ist sie aber noch leicht im Minus (-1,7%).

Die Aktie ist auch im spa­ni­schen Leit­in­dex IBEX 35 ent­hal­ten. Über einen Monat hat sie deut­lich bes­ser abge­schnit­ten als der IBEX, der nur rund 5 Pro­zent zulegte. Aber über das lau­fende Jahr betrach­tet sieht es ganz anders aus. In die­sem Zeit­raum hat der spa­ni­sche Leit­in­dex um 37 Pro­zent zuge­legt, indem er sich in jedem Quar­tal deut­lich stei­gern konnte. Das ist nicht nur für Europa unter den Leit­in­di­zes der ent­wi­ckel­ten Län­der ein Spit­zen­wert, son­dern dürfte auch im glo­ba­len Ver­gleich einen Platz ganz weit oben bedeu­ten. Zum Ver­gleich: seit Jah­res­be­ginn hat der DAX-​​Kursindex um 18 Pro­zent zuge­legt (DAX Per­for­mance 21%), der Euro STOXX 50 um 16 Pro­zent, der Stoxx Europe 600 um 13 Pro­zent und der S&P 500 in Euro­no­tie­rung um nicht ganz 2 Pro­zent.

Betrach­tet man den Zeit­raum über 3 Jahre, ist zwar der IBEX 35 unter den genann­ten Indi­zes immer noch der beste mit einem Zuge­winn von 108 Pro­zent. Aber das Ren­nen gegen Inditex ver­liert er, denn die Aktie des spa­ni­schen Mode­un­ter­neh­mens stei­gerte sich über 36 Monate um 115 Pro­zent. Der DAX-​​Performance legte 92 Pro­zent zu, der DAX Kurs um 76 Pro­zent, der Euro Stoxx 50 um 63 Pro­zent und der Stoxx Europe 600 um 44 Pro­zent. Und der S&P 500 stei­gerte sich in Euro um ledig­lich 16 Pro­zent – so zeigt es der Chart für die­sen Index auf der Home­page des Index-​​Konstrukteurs S&P Glo­bal an, der dan­kens­wer­ter­weise auch die Option einer Wert­ent­wick­lung in Euro (neben einer Viel­zahl ande­rer Wäh­run­gen) anbie­tet.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Xtra­ckers II EUR Over.Rate Sw. 1CDBX0AN
2. Astra­Ze­neca PLC 886455
3.Roche Hol­ding AG Gen.855167
4. Coin­base Glo­bal Inc. A A2QP7J
5.Indus­tria de Diseño Tex­til SA A11873