Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Nex­tera Energy Inc. A1CZ4H
2.Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic Inc.857209
3. Addtech AB B A2QEPD
4.Wis Eur Def EUR-​​Acc A40Y9K
5.Diploma Rg 930196

In der 29. Berichts­wo­che kauf­ten die für den News­let­ter erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen Wert­pa­piere im Umfang von 0,56 Mio. Euro, die sich auf Aktien (0,46 Mio.), Fonds (0,10 Mio.) und eine Anleihe (0,01 Mio.) ver­teil­ten.

Auf Rang 1 unse­rer Top-​​Käufe-​​Liste ist ein Kauf von Aktien des US-​​Konzerns Nex­tEra Energy ver­zeich­net. Nex­tEra Energy ist ein füh­ren­des Ener­gie­un­ter­neh­men Nord­ame­ri­kas, das mit einem diver­si­fi­zier­ten Port­fo­lio der Ener­gie­trans­for­ma­tion und –bereit­stel­lung unter beson­de­rer Berück­sich­ti­gung „erneu­er­ba­rer“ Ener­gien wirbt. Das Unter­neh­men ist nach Eigenaus­kunft über die Toch­ter Nex­tEra Energy Resour­ces der welt­weit größte Betrei­ber von Wind– und Solar­kraft­an­la­gen. Von den 72 Giga­watt, die das Unter­neh­men ins­ge­samt im Jahr 2024 an durch­schnitt­li­cher elek­tri­scher Leis­tung zur Ver­fü­gung stellte, ent­fie­len 55 Pro­zent auf erneu­er­bare Ener­gie­kon­ver­ter, 36 Pro­zent auf Erd­gas, 8 Pro­zent auf Kern­en­er­gie und 1 Pro­zent auf Andere.

Zum Ver­gleich: Der aktu­ell am inten­sivs­ten beob­ach­tete Kon­ver­ter erneu­er­ba­rer Ener­gie ist ein hoch­mo­bi­les Schlangen-​​Kraftwerk, das der­zeit durch Frank­reich rollt. Es hatte am Diens­tag, 22.07., eine der höchs­ten aggre­gier­ten Watt­leis­tun­gen auf sei­ner gesam­ten Tour abzu­ru­fen, als es sich den legen­dä­ren Berg hoch schlän­gelte, den einst – am 26. April 1336 – Petrarca erklom­men und als geis­ti­gen Auf­stieg und see­li­sche Ein­kehr besun­gen hatte.

Aber zurück zu den physisch-​​physikalischen Mate­ria­li­tä­ten, die uns hier mehr inter­es­sie­ren. Der gesamte mobile Schlangen-​​Energieerzeuger vom 22.07. bestand aus 167 Ein­zel­ge­ne­ra­to­ren, nach­dem einige bereits aus­ge­fal­len waren. Geht man davon aus, dass hoch zum Gip­fel des Mont Ven­toux die mitt­lere Leis­tung bei 390 Watt pro Gene­ra­tor bzw. Pro­fi­rad­ler liegt, sind das 65.130 Watt Leis­tung, die das gesamte Fah­rer­feld der Tour de France tritt – oder 65 Kilo­watt oder 0,065 Mega­watt oder 0,000065 Giga­watt.

Um in die Grö­ßen­ord­nung von Nex­tEra Energy zu gelan­gen, muss man also noch 6 Nul­len dran­hän­gen und z.B. die aktu­elle Zahl der Pedal­eure im Feld der Frank­reich­rund­fahrt mit einer Mil­lion mul­ti­pli­zie­ren. Bestünde also das Fah­rer­feld der Tour de France nicht aus 167, son­dern aus 167 Mil­lio­nen Teil­neh­mern mit der glei­chen mitt­le­ren Leis­tung, dann wür­den diese bei 390 Watt Durch­schnitts­leis­tung aggre­giert 65 Giga­watt Leis­tung tre­ten.

Das kommt schon nahe ran an Nex­tEra Energy. Denn wenn es 185 Mil­lio­nen Fah­rer wären, betrüge die Leis­tung 72 Giga­watt, also das, was Nex­tEra Energy an Durch­schnitts­leis­tung 2024 zu gene­rie­ren imstande war.

Ener­gie­er­zeu­gung ist aber nicht nur mit Berg­auf­fahrt ver­bun­den, son­dern kann auch bei Berg­ab­fahrt von der soge­nann­ten Han­gab­triebs­kraft, einer Toch­ter der Gra­vi­ta­tion, gene­riert wer­den.

Mit die­ser klei­nen Anmer­kung soll zu der an sich tri­via­len Aus­sage über­ge­lei­tet wer­den, dass der Akti­en­kurs eines Ener­gie­kon­zerns ebenso nach oben wie nach unten lau­fen kann. Nun kommt aber der beson­dere Witz: Er kann manch­mal zugleich nach oben wie nach unten lau­fen.

Machen wir uns diese Logik noch­mals bild­lich an der Tour de France klar: Die Pro­fis fah­ren den Mont Ven­toux hin­auf, indem sie ihn hin­un­ter­fah­ren. Flo­rian Lipowitz fährt den Berg mit 8 Pro­zent Stei­gung hoch und fährt ihn zeit­gleich mit 8 Pro­zent hin­un­ter. Das ist einem Lipowitz nicht mög­lich. Und selbst ein Poga­car bringt die­ses Wun­der nicht zustande – auch wenn es manch­mal so aus­sieht. Aber dem Kurs der Aktie von Nex­tEra Energy ist es die­ses Jahr gelun­gen: Sie ist im lau­fen­den Jahr um 6,5 Pro­zent gestie­gen; und sie ist im lau­fen­den Jahr um 6,5 Pro­zent gefal­len.

Die Lösung des Rät­sels: Sie ist in US-​​Dollar gestie­gen und in Euro gefal­len.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Wis Eur Def EUR-​​Acc A40Y9K
2.Nex­tera Energy Inc. A1CZ4H
3.Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic Inc.857209
4. 2.375 OMV 32 Bds A28VTJ
5.Xt II TMS 2033 1DD DBX0VD