Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.3.5 LTU 34 EMTN –S A3LUD5
2.DSM Fir­me­nich N A3D2TK
3.3 WFI 31 Bds –S A3L4ZS
4.1% Lan­xess AG 16/​26 MTN A2BN7P
5.Dana­her Corp. 866197

Das Kauf­vo­lu­men in unse­rem Depo­t­aus­schnitt der Woche Nr. 24 betrug 0,18 Mio. Euro, die sich auf Anlei­hen (0,11 Mio.) und Aktien (0,07 Mio.) auf­teil­ten.

Die Schraube wurde wohl erst lange nach der Schrift und dem Geld erfun­den. Mög­li­cher­weise ist das Gewin­de­prin­zip seit dem Neo‑Assyrischen Reich, also seit rund 3000 Jah­ren, bekannt.

Der Schrau­ben­kö­nig der Welt sitzt aber heute nicht mehr am Euphrat, son­dern am Kocher zu Kün­zel­sau: Rein­hold Würth. Zwar hat er sich inzwi­schen aus dem ope­ra­ti­ven Geschäft zurück­ge­zo­gen, die Würth-​​Gruppe gilt aber nach wie vor als das welt­größte Unter­neh­men für Befes­ti­gungs­tech­nik. Damit sich die Schraube welt­weit wei­ter wie geschmiert dreht, benö­tigt sie aber genü­gend Kapi­tal. Dafür finan­ziert sich die Würth-​​Gruppe auch über den Ren­ten­markt.

Gemäß jüngs­ten Anga­ben (Stand 27. Mai 2025) auf der Firmen-​​Seite hat Würth der­zeit Anlei­hen im Wert von 1,85 Mrd. Euro und 0,314 Mrd. CHF emit­tiert: Das dif­fe­ren­ziert sich in 314 Mio. CHF bis 2026, 750 Mio. Euro bis 2027, 600 Mio. Euro bis 2030 und 500 Mio. Euro bis 2031.

Eine die­ser Anlei­hen ist in unse­rer Kauf­liste ver­zeich­net: Es ist die bis 2031 lau­fende 500-Mio.-Anleihe mit der WKN A3L4ZS, die einen Kupon von 3 Pro­zent zahlt. Der­zeit (17.6.) ist nach Anga­ben von Börse Frank­furt die Ren­dite die­ser Anleihe bei 2,92 Pro­zent, das bedeu­tet, dass der Kurs der­zeit ein wenig über 100 liegt.

Das Wich­tigste beim Rad­fah­ren ist die Erho­lung. … Die rich­tige Ernäh­rung beschleu­nigt und opti­miert die Rege­ne­ra­tion und stei­gert die Leis­tungs­fä­hig­keit das ganze Jahr über.“ Wie wahr die­ses Zitat eines in unse­rer Top­käu­fe­liste plat­zier­ten Unter­neh­mens doch ist. Wer, wie der Bericht­er­stat­ter, im Som­mer in die hohen Berge möchte, um noch feh­lende Pässe und fiese Sack­gas­sen sei­nem Quäl-​​dich-​​Portfolio hin­zu­zu­fü­gen, sollte in der Vor­be­rei­tung neben sei­nem Trai­nings­fleiß auf aus­ge­wo­gene, gesunde Ernäh­rung ach­ten.

Das heißt – und hier darf der Ver­fas­ser viel­leicht aus­nahms­weise ein­mal eigene Erfolgs­ge­heim­nisse preis­ge­ben – dass neben den Kuchen und Tor­ten, die man idea­ler­weise an bewähr­ten Verpflegungs-​​Stationen zu sich nimmt, zur Abwechs­lung auch die eine oder andere der Brat­würste oder Roten ver­zehrt wer­den sollte, die sonn­tags auf den sonst nur vor­bei­flie­gen­den Dorf­fes­ten oder Bolz­plät­zen feil­ge­bo­ten wer­den. Das beschleu­nigt den Form­auf­bau in jeder Hin­sicht unge­mein.

Die wich­tige Funk­tion rich­ti­ger Ernäh­rung für Phy­sis und Psy­che im Rad­sport kennt selbst­ver­ständ­lich auch das Che­mie­un­ter­neh­men DSM-​​Firmenich, das sich u.a. auf Nähr– und Inhalts­stoffe (z.B. Vit­amine) spe­zia­li­siert hat, und dem wir das kluge Ein­gangs­zi­tat ver­dan­ken. Der Name des Unter­neh­mens steht nicht nur in unse­rer Topkäufe-​​Liste, son­dern zierte im letz­ten Jahr auch Tri­kots von Pro­fis der Tour de France: Aller­dings war im Dezem­ber letz­ten Jah­res bei radsport-​​news zu lesen, dass sich der Name des Radsport-​​Teams ver­än­dert habe, jedoch hieß es wei­ter: „der bis­he­rige Haupt­spon­sor dsm-​​firmenich bleibt als ‚Innovations-​​Partner für Ernäh­rung und Gesund­heit‘ eben­falls an Bord und auch mit sei­nem Logo auf den Tri­kots.“

Auf der Home­page des Unter­neh­mens, das zudem Duft­stoffe her­stellt, lesen wir: „Wir sind Inno­va­to­ren in den Berei­chen Ernäh­rung, Gesund­heit und Schön­heit“. Die neu­es­ten Nach­rich­ten aus dem Unter­neh­men betref­fen aber nicht die Schön­heit des Rad­sports bei wahr­haft gesun­der Ernäh­rung, son­dern eine Patent­strei­tig­keit im Zusam­men­hang mit medi­zi­ni­schen Hoch­leis­tungs­fa­sern, bei der man sich mit Kon­kur­rent Honey­well nach eini­gen Anlauf­schwie­rig­keit güt­lich geei­nigt hat.

Der Kurs der DSM-​​Firmenich-​​Aktie liegt über 2 Jahre rund 13 Pro­zent im Minus, über 1 Jahr sind es minus 3 Pro­zent, über 6 Monate minus 2 Pro­zent.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.3 WFI 31 Bds –S A3L4ZS
2.3.5 LTU 34 EMTN –S A3LUD5
3. DSM Fir­me­nich N A3D2TK
4.1% Lan­xess AG 16/​26 MTN A2BN7P
5. Dana­her Corp. 866197