Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Mün­che­ner Rückvers.-Ges. AG 843002
2.3.5 HMCB 28 Anl HCB0B6
3.ROQUET FTFN A3L5ZR
4.Net­flix Inc. 552484
5.Stry­ker Corp. 864952

In der 13. Berichts­wo­che kauf­ten die erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen Wert­pa­piere in Höhe von 2,06 Mio. Euro, wovon 1,86 Mio. Euro auf Aktien und 0,20 Mio. auf Anlei­hen ent­fie­len.

Ganz vorne im Kauf­ran­king steht die Aktie der Mün­che­ner Rück­ver­si­che­rungs– Gesell­schaft, oder auf gut Deutsch: die Munich Re.

Am 7.10.2019 ver­öf­fent­lichte Munich Re fol­gende Pres­se­mit­tei­lung: „Munich Re erhöht ihre Betei­li­gung an Next Insurance und inves­tiert 250 Mio. USD in wei­tere Anteile an dem kali­for­ni­schen Start-​​up. Next Insurance wird nach Abschluss der Trans­ak­tion eine Unter­neh­mens­be­wer­tung von leicht über 1 Mrd. USD auf­wei­sen. Mit dem Invest­ment ver­tieft Munich Re die beste­hende Part­ner­schaft mit Next Insurance.“ Dann folgt eine nähere Beschrei­bung die­ser Part­ner­schaf­ten, die wir an die­ser Stelle über­sprin­gen, und der Hin­weis, dass Munich Re nun ins­ge­samt mit 27,5 Pro­zent an dem Unter­neh­men betei­ligt sei.

Am 20. März 2025 war zu erfah­ren, dass die Erst­ver­si­che­rungs­toch­ter der Munich Re, Ergo, Next Insurance über­neh­men werde, die sich mit ihren Ver­si­che­rungs­an­ge­bo­ten auf kleine und mitt­lere Unter­neh­men spe­zia­li­siert habe.

Ergo teilte in einer Medi­en­in­for­ma­tion vom sel­ben Tag mit: „Munich Re und NEXT Insurance haben am 19. März 2025 die Ver­träge zur voll­stän­di­gen Akqui­si­tion von NEXT Insurance durch Munich Re unter­zeich­net. Damit soll NEXT Insurance Teil der ERGO, dem größ­ten Erst­ver­si­che­rungs­ge­schäft der Munich Re, wer­den.“

Wei­ter teilte ERGO mit, dass man zusam­men mit Munich Re NEXT Insurance bereits seit 2017 begleite und aktu­ell Anteile in Höhe von rund 29 Pro­zent am Unter­neh­men halte. Man erhofft sich, jeden­falls in der Medi­en­mit­tei­lung, dass NEXT Insurance mit­tel­fris­tig einen „Gewinn im mitt­le­ren drei­stel­li­gen Mil­lio­nen­be­reich in U.S. Dol­lar“ bei­steu­ern werde und dass man lang­fris­tig noch mehr her­aus­ho­len könne. Abschlie­ßend heißt es: „ Die Ver­ein­ba­rung wurde bei einer Bewer­tung von 2,6 Mil­li­ar­den U.S. Dol­lar für 100 Pro­zent der Anteile von NEXT Insurance geschlos­sen.“ Medi­en­be­rich­ten zufolge rea­gier­ten die Aktien der Munich Re auf diese Infor­ma­tion kaum. Beob­ach­ter wer­ten dies aber den­noch als „qua­li­ta­ti­ven“ Schritt, weil man sich damit auf den umkämpf­ten US-​​amerikanischen Erst­ver­si­che­rungs­markt wagt.

Eine von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tung hat am Mitt­woch der Berichts­wo­che Aktien der Munich Re erwor­ben, aber auch noch in Aktien der Zurich Insurance Group inves­tiert.

Schaut man auf das soeben been­dete erste Quar­tal, dann gehör­ten die Titel von Ver­si­che­rern zu den Branchen-​​Aktien, die im Durch­schnitt sehr gut per­form­ten. Das DAX-​​Universum wird in 9 Super­sek­to­ren unter­teilt. Einer wird als FIRE bezeich­net bezeich­net. Die­ses Akro­nym steht für das eng­li­sche „Finance, Insurance and Real Estate“. Ob diese Cluster-​​Wahl glück­lich ist und die drei Kom­po­nen­ten hin­rei­chend homo­gen sind, um eine Gruppe zu bil­den, dar­über sol­len andere ent­schei­den. Aber in unse­rem kon­kre­ten Fall der Aktienkurs-​​Entwicklung im ers­ten Jah­res­vier­tel wurde Hete­ro­ge­nes zusam­men­ge­bun­den. Zunächst ist fest­zu­stel­len, dass der Super­sek­tor FIRE mit einem Quar­tals­plus von 17 Pro­zent zu den bes­ten Super­sek­to­ren des DAX-​​Universums gehört. Der DAX40 sel­ber legte um rund 11 Pro­zent zu. Schaut man aber näher hin, dann fällt Fol­gen­des auf. Der DAX-​​Subsektor Real Estate hat im Quar­tals­ver­lauf 14 Pro­zent ver­lo­ren. Demen­spre­chend soll­ten Aktien von Finanz– und Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men zuge­legt haben, um diese Ver­luste nicht nur zu kom­pen­sie­ren, son­dern auch in einen Spit­zen­zu­wachs auf Supersektor-​​Ebene umzu­set­zen. Und in der Tat hat der Ban­ken­sek­tor des DAX-​​Universums im ers­ten Quar­tal um 31 Pro­zent zuge­legt. Der Ver­si­che­rungs­sek­tor kam da nicht ganz heran, aber mit einem Kurs­zu­wachs von 18 Pro­zent war er immer noch weit über­durch­schnitt­lich. Der Kurs der Aktie von Munich Re ist übri­gens im ers­ten Quar­tal um 20 Pro­zent gestie­gen.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Mün­che­ner Rückvers.-Ges. AG843002
2. 3.5 HMCB 28 AnlHCB0B6
3. ROQUET FTFN A3L5ZR
4.Stry­ker Corp. 864952
5.Net­flix Inc. 552484