Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Sie­mens AG 723610
2.Wol­ters Klu­wer N.V.A0J2R1
3. Lifco Rg-​​BA3CN22
4. AIS-​​Amundi MSCI EM A2H58R
5. Pfi­zer Inc. 852009

In der 10. Woche vom 3. bis 7. März fiel in unse­rem Depo­t­aus­schnitt ein Kauf­um­satz in Höhe von 1,24 Mio. Euro an, der sich auf Aktien (1,19 Mio. Euro) und Fonds (0,04 Mio.) ver­teilte.

Am Mitt­woch der Berichts­wo­che hoben die deut­schen Aktien-​​Indizes ab, nach­dem von poli­ti­scher Seite die Absicht, die Schul­den­bremse zu lösen und ein mas­si­ves Kre­dit­auf­nah­me­pro­gramm zur Finan­zie­rung von Staats­aus­ga­ben zu star­ten, bekannt gewor­den wor­den war.

Davon pro­fi­tierte kurz­fris­tig auch die Siemens-​​Aktie. Bis Diens­tag, 4. März, war der Siemens-​​Kurs auf bis zu 213 Euro zurück­ge­gan­gen. Am Abend des nächs­ten Tages stand er bereits bei 232 Euro. Am Don­ners­tag erzielte er ein Hoch bei 243,55 Euro. Der­zeit (11.3.) steht der Siemens-​​Kurs wie­der bei 224 Euro. Im Laufe der Berichts­wo­che hatte die Sie­mens­ak­tie rund 7,5 Pro­zent zuge­legt, der Dax 1,4 Pro­zent.

Mor­gan Stan­ley hob am Mon­tag die­ser Woche (10.3.) das Kurs­ziel für die Sie­mens­ak­tie von 240 Euro auf 250 Euro an. Ein Grund hier­für war die gute Ent­wick­lung der Fun­da­men­tal­da­ten und der Per­for­mance im ver­gan­ge­nen und auch im neuen Jahr.

Gleich­wohl ent­fernte Mor­gan Stan­ley nach den kräf­ti­gen Kurs­an­stie­gen in der Berichts­wo­che die Sie­mens­ak­tie aus der Liste der Top-​​Picks. Aller­dings hat, wie eben ange­deu­tet, der Kurs nach dem All­zeit­hoch am Don­ners­tag der Berichts­wo­che, ins­be­son­dere in der neuen Woche wie­der deut­li­cher nach­ge­ge­ben.

In unse­ren Topkäufe-​​Listen der Woche Nr. 10 ist auch die Aktie von Lifco ver­zeich­net. Dun­kel glaubt sich der Bericht­er­stat­ter daran erin­nern zu kön­nen, dass Lifco vor lan­gen, lan­gen Jah­ren schon ein­mal in einer der firstfive-​​Topkäufe-​​Listen auf­ge­taucht ist. Lifco publ AB ist eine schwe­di­sche Invest­ment­ge­sell­schaft, die sich – und hier mel­den sich Erin­ne­rungs­fet­zen – auf den Erwerb und die Ent­wick­lung von Nischen­un­ter­neh­men spe­zia­li­siert hat. Wei­tere Erin­ne­rungs­fet­zen steu­ert das Branchen-​​Portfolio bei, das sich in drei Seg­mente dif­fe­ren­ziert. Das ist ers­tens der Den­tal­be­reich: „beste­hend aus Lie­fe­ran­ten von Ver­brauchs­gü­tern, Mate­ria­lien, Aus­rüs­tun­gen und tech­ni­schen Dienst­leis­tun­gen für Zahn­ärzte“ (Mar­ket­scree­ner). Zwei­tens: „Abbruch & Werk­zeuge, die Abbruch­ro­bo­ter und Anbau­ge­räte für Kräne und Bag­ger bereit­stel­len“ (ebenda). Und es sind drit­tens „Sys­tem­lö­sun­gen, die Fahr­zeu­gin­nen­aus­stat­tun­gen, Aus­klei­dun­gen, Lohn­fer­ti­gung, Umwelt­tech­no­lo­gie und Säge­werks­aus­rüs­tun­gen anbie­ten“. Weni­ger die Sys­tem­lö­sun­gen haben es der Erin­ne­rung ange­tan, als viel­mehr die unter­neh­me­ri­sche Ein­tracht von „Zahn­ärz­te­zu­be­hör“ und „Abbruch­werk­zeu­gen“. Daran glaubt sich der Ver­fas­ser des News­let­ters gera­dezu leb­haft ent­sin­nen zu kön­nen.

Wir ver­las­sen die abschüs­sige Bahn des Sub­jek­ti­ven, blei­ben aber beim Thema, indem wir es his­to­risch objek­tiv ver­tie­fen: „Arnold Dep­peler eröff­nete seine Werk­statt 1934 in einer ehe­ma­li­gen Schmiede in Rolle, Schweiz, wo er mit der Her­stel­lung der ers­ten Schwei­zer Zahn­in­stru­mente begann. Seit­dem ist Dep­peler ste­tig gewach­sen und hat eine inter­na­tio­nale Dimen­sion ange­nom­men – von eini­gen tau­send Instru­men­ten, die in den 1930er Jah­ren in der Schweiz ver­kauft wur­den, bis zu mehr als 500 Pro­duk­ten, die heute in über 40 Län­dern ver­trie­ben wer­den.“ So steht es geschrie­ben auf der Home­page von Dep­peler. Auf Mar­ket­scree­ner fand sich am 11.3. eine ofen­fri­sche Mit­tei­lung auf Schwe­disch. Gene­ra­tive KI über­setzte: „Lifco hat alle Anteile des Schwei­zer Unter­neh­mens Arnold Dep­peler erwor­ben, … Arnold Dep­peler hat im ver­gan­ge­nen Jahr einen Umsatz von 3,3 Mil­lio­nen Schwei­zer Fran­ken erzielt. Das Unter­neh­men hat sei­nen Sitz in Rolle, Schweiz, und beschäf­tigt 18 Mit­ar­bei­ter. Das Unter­neh­men wird in den Geschäfts­be­reich Den­tal ein­ge­glie­dert, was vor­aus­sicht­lich im ers­ten Quar­tal gesche­hen wird. Ein Kauf­preis wird in der Mit­tei­lung nicht genannt.“

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Sie­mens AG 723610
2.Lifco Rg-​​B A3CN22
3.AIS-​​Amundi MSCI EM A2H58R
4.Wol­ters Klu­wer N.V. A0J2R1
5.Pfi­zer Inc. 852009