Top-Käufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | Siemens AG | 723610 |
2. | Wolters Kluwer N.V. | A0J2R1 |
3. | Lifco Rg-B | A3CN22 |
4. | AIS-Amundi MSCI EM | A2H58R |
5. | Pfizer Inc. | 852009 |
In der 10. Woche vom 3. bis 7. März fiel in unserem Depotausschnitt ein Kaufumsatz in Höhe von 1,24 Mio. Euro an, der sich auf Aktien (1,19 Mio. Euro) und Fonds (0,04 Mio.) verteilte.
Am Mittwoch der Berichtswoche hoben die deutschen Aktien-Indizes ab, nachdem von politischer Seite die Absicht, die Schuldenbremse zu lösen und ein massives Kreditaufnahmeprogramm zur Finanzierung von Staatsausgaben zu starten, bekannt geworden worden war.
Davon profitierte kurzfristig auch die Siemens-Aktie. Bis Dienstag, 4. März, war der Siemens-Kurs auf bis zu 213 Euro zurückgegangen. Am Abend des nächsten Tages stand er bereits bei 232 Euro. Am Donnerstag erzielte er ein Hoch bei 243,55 Euro. Derzeit (11.3.) steht der Siemens-Kurs wieder bei 224 Euro. Im Laufe der Berichtswoche hatte die Siemensaktie rund 7,5 Prozent zugelegt, der Dax 1,4 Prozent.
Morgan Stanley hob am Montag dieser Woche (10.3.) das Kursziel für die Siemensaktie von 240 Euro auf 250 Euro an. Ein Grund hierfür war die gute Entwicklung der Fundamentaldaten und der Performance im vergangenen und auch im neuen Jahr.
Gleichwohl entfernte Morgan Stanley nach den kräftigen Kursanstiegen in der Berichtswoche die Siemensaktie aus der Liste der Top-Picks. Allerdings hat, wie eben angedeutet, der Kurs nach dem Allzeithoch am Donnerstag der Berichtswoche, insbesondere in der neuen Woche wieder deutlicher nachgegeben.
In unseren Topkäufe-Listen der Woche Nr. 10 ist auch die Aktie von Lifco verzeichnet. Dunkel glaubt sich der Berichterstatter daran erinnern zu können, dass Lifco vor langen, langen Jahren schon einmal in einer der firstfive-Topkäufe-Listen aufgetaucht ist. Lifco publ AB ist eine schwedische Investmentgesellschaft, die sich – und hier melden sich Erinnerungsfetzen – auf den Erwerb und die Entwicklung von Nischenunternehmen spezialisiert hat. Weitere Erinnerungsfetzen steuert das Branchen-Portfolio bei, das sich in drei Segmente differenziert. Das ist erstens der Dentalbereich: „bestehend aus Lieferanten von Verbrauchsgütern, Materialien, Ausrüstungen und technischen Dienstleistungen für Zahnärzte“ (Marketscreener). Zweitens: „Abbruch & Werkzeuge, die Abbruchroboter und Anbaugeräte für Kräne und Bagger bereitstellen“ (ebenda). Und es sind drittens „Systemlösungen, die Fahrzeuginnenausstattungen, Auskleidungen, Lohnfertigung, Umwelttechnologie und Sägewerksausrüstungen anbieten“. Weniger die Systemlösungen haben es der Erinnerung angetan, als vielmehr die unternehmerische Eintracht von „Zahnärztezubehör“ und „Abbruchwerkzeugen“. Daran glaubt sich der Verfasser des Newsletters geradezu lebhaft entsinnen zu können.
Wir verlassen die abschüssige Bahn des Subjektiven, bleiben aber beim Thema, indem wir es historisch objektiv vertiefen: „Arnold Deppeler eröffnete seine Werkstatt 1934 in einer ehemaligen Schmiede in Rolle, Schweiz, wo er mit der Herstellung der ersten Schweizer Zahninstrumente begann. Seitdem ist Deppeler stetig gewachsen und hat eine internationale Dimension angenommen – von einigen tausend Instrumenten, die in den 1930er Jahren in der Schweiz verkauft wurden, bis zu mehr als 500 Produkten, die heute in über 40 Ländern vertrieben werden.“ So steht es geschrieben auf der Homepage von Deppeler. Auf Marketscreener fand sich am 11.3. eine ofenfrische Mitteilung auf Schwedisch. Generative KI übersetzte: „Lifco hat alle Anteile des Schweizer Unternehmens Arnold Deppeler erworben, … Arnold Deppeler hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von 3,3 Millionen Schweizer Franken erzielt. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Rolle, Schweiz, und beschäftigt 18 Mitarbeiter. Das Unternehmen wird in den Geschäftsbereich Dental eingegliedert, was voraussichtlich im ersten Quartal geschehen wird. Ein Kaufpreis wird in der Mitteilung nicht genannt.“
Top-Käufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | Siemens AG | 723610 |
2. | Lifco Rg-B | A3CN22 |
3. | AIS-Amundi MSCI EM | A2H58R |
4. | Wolters Kluwer N.V. | A0J2R1 |
5. | Pfizer Inc. | 852009 |