Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Com­pass Group PLC A2DR6K
2.Dana­her Corp. 866197
3.Novo Nord Br/​Rg-​​B A3EU6F
4.3.875 MTU 31 Nts –S A383RD
5.4.125 Suedz 32 Nts A3L7YF

In der Berichts­wo­che Nr. 8 kauf­ten die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen unse­res Aus­schnit­tes Wert­pa­piere in Höhe von 1,57 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 1,36 Mio. auf Aktien, 0,21 Mio. auf Anlei­hen und 3.305,18 Euro auf Anlei­hen.

Bevor wir uns den Käu­fen der Woche zuwen­den, zunächst ein Blick auf den gene­rel­len Akti­en­markt­ver­lauf in der Berichts­wo­che.

An den euro­päi­schen Bör­sen setzte sich in der ers­ten Hälfte der Auf­wärts­trend zunächst noch mode­rat fort. Seit Mitt­woch gaben aber die Kurse nach, so dass wich­tige Indi­zes im Wochen­ver­lauf ver­lo­ren, der DAX um rund 1,5 Pro­zent. In den USA war der Ver­lauf der Index­kurse ähn­lich, Dow Jones und Nas­daq 100 ver­lo­ren 2,5 Pro­zent, der S&P 500 gab um etwas über 1 Pro­zent nach. Auch der japa­ni­sche Nik­kei ver­lor in Wochen­frist leicht um 1 Pro­zent, der Hongkong-​​Index Hang Seng klet­terte hin­ge­gen um fast 4 Pro­zent nach oben.

Kom­men wir nun zu eini­gen Käu­fen.

Auf Rang 2 bzw. 3 der bei­den Käufe-​​Top-​​Listen steht eine Aktie des däni­schen Pharma-​​Unternehmens Novo Nor­disk.

Novo Nor­disk ist ins­be­son­dere mit Medi­ka­men­ten im Zusam­men­hang mit Dia­be­tes groß gewor­den. Neben Dia­be­tes fokus­siert sich das Unter­neh­men auch noch auf Adi­po­si­tas und auf „Sel­tene Krank­hei­ten“. Novo Nor­disk hat in letz­ter Zeit ins­be­son­dere mit Mit­teln zu der Bekämp­fung star­ker Über­ge­wich­tig­keit Schlag­zei­len gemacht. Ein wesent­li­cher Markt dafür sind die USA. Medi­en­be­rich­ten war nun zu ent­neh­men, dass die Novo-​​Nordisk-​​Medikamente zur Gewichts­re­duk­tion mit den Namen Weg­ovy und Ozem­pic in den USA von einer Liste gestri­chen wor­den seien, die es US-​​Apotheken erlaubte, Gene­rika vor allem des Kon­kur­ren­ten Hims & Hers auf­grund eines seit 2 Jahre andau­ern­den Ver­sor­gungs­eng­pas­ses zu ver­kau­fen. Mit ande­ren Wor­ten: den Pati­en­ten oder Kun­den für die Abnehm­mit­tel müs­sen jetzt wie­der die Ori­gi­nal­pro­dukte von Novo Nor­disk ver­kauft wer­den. Das sollte, so die Erwar­tung von Beob­ach­tern, den Umsatz des Unter­neh­mens, der 2024 um 26 Pro­zent wuchs, auch in die­sem Jahr wei­ter nach oben trei­ben. Offen­bar beflü­gelte diese gegen Ende der Berichts­wo­che ver­öf­fent­lichte Mel­dung die Stim­mung der Käu­fer. Am Frei­tag der Berichts­wo­che ging der Kurs der Novo Nordisk-​​Aktie in Euro um rund 6 Pro­zent nach oben. In den letz­ten 5 Tagen hat die Aktie um über 11 Pro­zent zuge­legt, seit Jah­res­be­ginn sind es aber nur gut 1 Pro­zent. Der in unse­ren Topkäufe-​​Listen ver­zeich­nete Kauf von Novo-​​Nordisk-​​Aktien erfolgte schon am Beginn der Berichts­wo­che, nicht erst an ihrem Ende.

Gemäß den bis zum 5. Sep­tem­ber 2024 ein­ge­gan­ge­nen Mit­tei­lun­gen hal­ten die fol­gen­den mel­den­den Per­so­nen mit­tel­bar oder unmit­tel­bar ins­ge­samt die fol­gen­den Stimm­rechts­an­teile von mehr als 5 % an der Emit­ten­tin. Name Stimm­rechts­an­teil ins­ge­samt: Black­Rock, Inc. 14,31%, The Capi­tal Group Com­pa­nies, Inc. 9,87%.”

Die­ses Zitat ist einem wich­ti­gen Doku­ment ent­nom­men, das einen Kauf in unse­rer Top-​​Käufe-​​Liste erst ermög­licht. Offen­kun­dig han­delt es sich um eine Anleihe, aber in unse­ren bei­den Top­käu­fe­lis­ten sind zwei ver­zeich­net. Fah­ren wir wei­ter fort im Doku­ment: „Die MTU Aero Engi­nes AG ist die Mut­ter­ge­sell­schaft des MTU-​​Konzerns und die wesent­li­che recht­li­che Ein­heit, in der die Akti­vi­tä­ten des MTU-​​Konzerns im Original-​​Equipment-​​Manufacturing-​​Geschäft (‚OEM‘) gebün­delt sind. Sie ent­wi­ckelt und fer­tigt Module und Kom­po­nen­ten für neue zivile und mili­tä­ri­sche Flug­zeug­trieb­werke und erbringt Wartungs-,Reparatur– und Über­ho­lungs­dienst­leis­tun­gen für mili­tä­ri­sche Flug­trieb­werke. Dar­über hin­aus erbringt sie bestimmte Management-​​Dienstleistungen für den MTU-​​Konzern.“

Das sind Aus­züge aus dem Pro­spekt einer Schuld­ver­schrei­bung mit der WKN A383RD. Es han­delt sich um eine mit 3,875 Pro­zent ver­zinste 750-Mio.-Euro-Anleihe von MTU Aero Engi­nes AG. Das Kredit-​​Rating von Fitch lau­tet BBB, das ent­sprä­che bei Moody’s einem Baa2. Aber Moody’s bewer­tet eine Fein­stufe dar­un­ter mit Baa3. Beide Ratings gehö­ren zur Kate­go­rie „Lower medium grade“: „Durch­schnitt­lich gute Anlage. Bei Ver­schlech­te­rung der Gesamt­wirt­schaft ist aber mit Pro­ble­men zu rech­nen.“

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Com­pass Group PLC A2DR6K
2.Novo Nord Br/​Rg-​​B A3EU6F
3.JPMo EUR Ult EUR-​​Ac A2JG3C
4.3.875 MTU 31 Nts –S A383RD
5.4.125 Suedz 32 Nts A3L7YF