Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Coca-​​Cola Co., The 850663
2.S&P Glo­bal Inc. A2AHZ7
3.3.8 Spain 24A1ZCTC
4. 3.25 EU 34 Obl A3K4D4
5.John­son & John­son 853260

Das Kauf­vo­lu­men in der Berichts­wo­che in Höhe von nicht ganz 0,90 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien mit über 0,63 Mio. Euro und auf Anlei­hen mit 0,36 Mio. Euro.

Es ist nicht ein­fach, Geschichte zu perio­di­sie­ren. Das dürfte auch häu­fig für die Geschichte eines Unter­neh­mens zutref­fen. In so einem Fall ist es dann hilf­reich, wenn man für etwas, das gar nicht so ein­fach ist, den­noch einen ein­fa­chen Ansatz­punkt fin­det. Und ein­fach ist, was man mit blo­ßem Auge schnell erken­nen kann. Und dazu gehört ein Unter­neh­mens­logo.

Kürz­lich wurde bekannt­ge­ge­ben, dass Johnson&Johnson – die Aktie steht in unse­rer Käu­fe­liste der Berichts­wo­che auf Rang 5 – ein neues Logo bekommt. „In dem neuen Look hat das Logo eine andere Schrift­type und die Unter­neh­mens­farbe Rot erfährt eine Auf­fri­schung, um modern zu wir­ken. Die Neu­ge­stal­tung umfasst sowohl die län­gere als auch die kür­zere Ver­sion des Kon­zern­na­mens, John­son & John­son sowie J&J.

Die kür­zere Ver­sion soll künf­tig in einer zeit­ge­mä­ße­ren Form in Erschei­nung tre­ten, ins­be­son­dere in digi­ta­len Umfel­dern. … Den Anga­ben nach sol­len die visu­el­len Ele­mente Ener­gie, Opti­mis­mus und Inklu­si­vi­tät aus­strah­len und zugleich eine dis­tink­tive Her­an­ge­hens­weise im Healthcare-​​Markt signa­li­sie­ren.“ Puh, das ist Mar­ke­ting.

Der Ver­fas­ser die­ser Zei­len muss geste­hen, dass er Ener­gie, Opti­mis­mus und Inklu­si­vi­tät aus dem neuen Logo nicht her­aus­le­sen konnte, dass er in die­ser Hin­sicht wohl Analpha­bet ist. Aber es wird auch eher die Wie­der­ho­lung sol­cher Zuschrei­bun­gen im Zusam­men­hang mit den „visu­el­len Ele­men­ten“ sein, also die Kon­di­tio­nie­rung des Betrach­ters, wodurch diese Ver­knüp­fun­gen erst her­ge­stellt wer­den.

Das Zitat ent­nah­men wir einem Arti­kel („John­son & John­son frischt visu­elle Iden­ti­tät auf“) im Fach­ma­ga­zin „Health­care Mar­ke­ting“. In dem heißt es wei­ter, dass die Erneue­rung des Logos eine neue Phase der Unter­neh­mens­ent­wick­lung mar­kie­ren soll. Johnson&Johnson hat der­zeit zwei Spar­ten: Die Pharma-​​Sparte Jans­sen und die Medizintechnik-​​Sparte Jon­son & John­son Med­Tech. Laut Bericht möchte das Manage­ment die Spar­ten stär­ker unter der Dach­marke John­son & John­son inte­grie­ren, und das soll sich dann auch in der Namens­ge­bung – und im Logo – wider­spie­geln. Die Pharma-​​Sparte soll per­spek­ti­visch nicht mehr unter „Jans­sen“ auf­tre­ten, son­dern unter John­son & John­son Inno­va­tive Medi­cine. Die Medizintechnik-​​Sparte fir­miert jedoch wei­ter­hin unter John­son & John­son Med­Tech. Die Namen sind das eine. Die Geschäfts­ent­wick­lung ist das andere.

Am Diens­tag der Berichts­wo­che legte J&J die Zah­len für das dritte Quar­tal vor. Die fie­len bes­ser aus als erwar­tet. Vor allem zeigte sich die Medizintechnik-​​Sparte stark, aber zule­gen konnte auch die Phar­ma­sparte. Im drit­ten Jah­res­vier­tel belief sich der Umsatz auf 21,4 Mil­li­ar­den US-​​Dollar, das war eine Stei­ge­rung von rund 7 Pro­zent im Ver­gleich zum Vor­jah­res­quar­tal. Der berei­nigte Gewinn pro Aktie betrug 2,66 US-​​Dollar, das war eine Stei­ge­rung um über 19 Pro­zent.

Auf­grund der guten Quar­tals­er­geb­nisse hob die Kon­zern­lei­tung die Erwar­tun­gen für das lau­fende Jahr an. Aller­dings nützte das der Aktie am Diens­tag nichts. Sie been­dete den Tag, an dem die guten Ergeb­nisse bekannt­ge­ge­ben wur­den, im Minus. Zur­zeit steht der Kurs bei 151 USD. Am Mon­tag vor Bekannt­gabe der Quar­tals­zah­len war der Kurs noch fast bei 158 USD.

Was sagen der­zeit die Ana­lys­ten? Wall­street Jour­nal ver­öf­fent­licht eine aktu­elle Ver­tei­lung der Ana­lys­ten­be­wer­tun­gen. Der­zu­folge raten 7 Ana­lys­ten mit Buy, 2 mit Over­weight, 8 mit Hold, 1 mit Under­weight und 0 mit Sell. Der Median der Kurs­ziele liegt bei 172 USD, der Durch­schnitt bei 176 USD, das höchste Ziel liegt bei 215 USD, das nied­rigste bei 157 USD.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.3.25 EU 34 Obl A3K4D4
2.Coca-​​Cola Co., The 850663
3.3.8 Spain 24 A1ZCTC
4.S&P Glo­bal Inc. A2AHZ7
5.John­son & John­son 853260