Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Reply S.p.A. A2G9K9
2.iShs Cr MSCI Jp USD A0RPWL
3.4 GS 29 EMTN –S A3K9K0
4.UnitedHe­alth Group Inc. 869561
5.Coca-​​Cola Co., The 850663

Die Käufe in Woche 41 in unse­rem Depo­t­aus­schnitt sum­mier­ten sich auf 0,64 Mio. Euro. Davon ent­fie­len 0,46 Mio. Euro auf Aktien, 0,09 Mio. auf Anlei­hen und 0,09 Mio. auf Fonds.

In unse­rer Top­käu­fe­liste befin­det sich ein Kauf von Reply-​​Aktien. Man glaubt, von Reply erst vor kur­zem gehört zu haben. Was war da noch­mals? Da war doch irgend­et­was. Ach ja, das war es, was sich medial ver­brei­tete und seit eini­gen Wochen auch auf der Platt­form des FC Bay­ern Mün­chen zu lesen ist: „FC Bay­ern und Replay schlie­ßen Part­ner­schaft. Neuer Look für den deut­schen Rekord­meis­ter: Der FC Bay­ern und Replay haben einen Spon­so­ring­ver­trag abge­schlos­sen. Das Mode-​​Label wird bis Juni 2027 offi­zi­el­ler Part­ner des Clubs und die Mann­schaft um Kapi­tän Manuel Neuer mit for­mel­ler wie lege­rer Klei­dung aus­stat­ten.“ Diese Spur führt zwar sicher kleid­sam zum Haupt­sitz von Replay nach Asolo in Vene­tien, aber ihr wei­ter zu fol­gen wäre lei­der nicht ganz rich­tig, denn wir müs­sen für den rech­ten Weg recht­zei­tig abbie­gen nach Turin. Denn der kleine, aber feine Unter­schied ist, dass beim Reply unse­rer Käu­fe­liste das „a“ von Replay fehlt. Das ist kein Druck­feh­ler.

Also ist es doch nicht der neue Bayern-​​Sponsor, der auf unse­rer Topkäufe-​​Liste steht. Wer ist es dann? Reply S.p.A. ist ein IT-​​Dienstleister, des­sen Haupt­sitz sich in Turin befin­det. Finan​zen​.net klärt auf:

Reply SpA bie­tet ver­schie­dene Dienst­leis­tun­gen in den Berei­chen Con­sul­ting, Sys­tem Inte­gra­tion und App­li­ca­tion Manage­ment an. Ins­be­son­dere kon­zen­triert sich das Unter­neh­men dabei auf die Gestal­tung und Imple­men­tie­rung von Lösun­gen, die auf den neuen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­we­gen wie auch digi­ta­len Medien basie­ren. Dabei ver­wen­det Reply inno­va­tive Instru­mente und Tech­no­lo­gien wie bei­spiels­weise Social Net­wor­king oder Cloud Com­pu­ting, um Unter­neh­mens­pro­zesse zu ver­bes­sern, zu beschleu­ni­gen oder neu zu kre­ie­ren. Ziel­grup­pen sind dabei euro­päi­sche Unter­neh­men aus den Berei­chen Tele­kom­mu­ni­ka­tion, Medien, Ban­ken, Ver­si­che­run­gen, Finanz­dienst­leis­ter, Indus­trie wie auch Ener­gie.“

Wie wir soeben sag­ten: Reply hat nichts mit den Bay­ern zu tun. Und doch hat Reply etwas mit den Bay­ern zu tun. Hat Herr Newsletter-​​Verfasser nun den Ver­stand ver­lo­ren? Nein, denn das eben Gesagte ist weder Wirr­nis noch Wider­spruch, es ist viel­mehr sim­ple Quan­ten­lo­gik. Denn Reply betei­ligt sich feder­füh­rend an einem For­schungs­pro­jekt namens „Bench-​​QC“, womit anwen­dungs­ge­trie­be­nes Bench­mar­king von Quan­ten­com­pu­ting gemeint ist.

Das Ver­bund­pro­jekt wird im Rah­men des Munich Quan­tum Val­ley (MQV) über die High­tech Agenda des Frei­staa­tes Bay­ern bis Ende 2025 vom Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­rium für Wirt­schaft, Lan­des­ent­wick­lung und Ener­gie geför­dert. Betei­ligt am For­schungs­pro­jekt sind die Fraunhofer-​​Institute für Inte­grierte Schal­tun­gen (IIS) und für Kogni­tive Sys­teme (IKS) sowie als Indus­trie­part­ner BMW, Quan­ti­nuum, OptWare und Reply. Ziel des Pro­jekts ist es her­aus­zu­fin­den, unter wel­chen Anwen­dungs­be­din­gun­gen im Indus­trie­be­reich Quan­ten­com­pu­ting dem klas­si­schen High-​​Performance-​​Computing über­le­gen ist. Reply fun­giert als Kon­sor­ti­al­füh­rer und bringt eigene Erfah­run­gen ins Pro­jekt mit ein, bei­spiels­weise klas­si­sche Lösun­gen für QUBO-​​Probleme (QUBO: Qua­dra­tic uncons­trai­ned binary opti­miza­tion), wofür Reply das Tool „Mega­QUBO“ ent­wi­ckelt hat.

Abschlie­ßend blei­ben noch zwei Fra­gen offen: Wenn Replay die Bay­ern spon­sert, spon­sern dann die Bay­ern Reply? Und wie wird sich die ver­glei­chende For­schung zum Quan­ten­com­pu­ting auf den Akti­en­kurs von Reply aus­wir­ken? Denn der könnte durch­aus einen klei­nen Quan­ten­sprung nach oben ver­tra­gen. Im lau­fen­den Jahr hat der Kurs der Reply-​​Aktie mit minus 18 Pro­zent (Kurs aktu­ell: 87 Euro) deut­lich ver­lo­ren, in den letz­ten 6 Mona­ten ging es sogar um rund 20 Pro­zent nach unten.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.iShs Cr MSCI Jp USDA0RPWL
2. 4 GS 29 EMTN –SA3K9K0
3. Pep­siCo Inc. 851995
4.Coca-​​Cola Co., The 850663
5.Reply S.p.A. A2G9K9