Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Hen­kel AG & Co. KGaA Vz604843
2. 1,875% Fra­port AG Is 21/​28 A3E5F0
3.SX5E/​VONF 23 VV5JRG
4.0 BRD 23 TB BU0E00
5.3.25 BMWF 30 EMTN A3LHZQ

Der Kauf­um­satz in der Berichts­wo­che in Höhe von 0,34 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien mit 0,26 Mio. Euro, Anlei­hen mit 0,18 Mio. Euro und Deri­vate mit 0,05 Mio. Euro.

Das Xylem [ksyˈ­leːm] (grie­chisch ξύλον xýlon ‚Holz‘) oder der Holz­teil ist das Was­ser­leit­sys­tem der Gefäß­pflan­zen (Tra­cheo­phyta). Es dient dem Trans­port und der Ver­tei­lung des Was­sers sowie der in die­sem gelös­ten Mine­ra­lien. Der Was­ser­trans­port erfolgt von den Wur­zeln über den Spross in die Blät­ter. Da das Xylem, vor allem im Spross, ver­hol­zen kann, kann es eben­falls eine Stütz­funk­tion über­neh­men.“ Soweit unsere kleine Biologie-​​Lerneinheit für die Woche 33, die wir dem deutsch­spra­chi­gen Wikipedia-​​Artikel zu „Xylem“ ent­nom­men haben.

Diese Vor­auf­klä­rung ist sinn­voll, wenn wir auf unse­rer Käufe-​​Liste schauen und dort genauer auf die Posi­tion 4 im rela­ti­ven Ran­king (gemäß Depo­t­an­teil). Dort steht näm­lich eine Aktie von „Xylem Inc.“ Schauen wir auch hier, was Wiki­pe­dia dazu ein­fällt: „Xylem Inc. ist ein US-​​amerikanisches Unter­neh­men, wel­ches Anla­gen zur Was­ser­auf­be­rei­tung sowie ana­ly­ti­sche Geräte her­stellt. Es ent­stand 2011 aus der Abspal­tung der Divi­sion ITT Fluid von der ITT Cor­po­ra­tion. Xylem zählt zu den größ­ten Pum­pen­her­stel­lern der Welt und ver­fügt über eine Viel­zahl an Mar­ken.“ Offen­bar ist das Ver­bin­dungs­glied zwi­schen dem Xylem der Bio­lo­gie und dem Xylem Inc. der Börse der Was­ser­trans­port.

Kaum, so die Ver­mu­tung, dürfte es das namens­ge­bende „Holz“ sein. Ein Blick in das Sor­ti­ment, wie es die deut­sche Home­page anbie­tet, ver­schafft hier zwar keine Gewiss­heit. Aber ein­tauch­bare Mehr­stu­fen­pum­pen der Bau­reihe e-​​SVI zum Bei­spiel bie­ten in Abhän­gig­keit von der Größe nur Pum­pen­ge­häuse aus Edel­stahl oder auch Guss­ei­sen, von Edel­höl­zern ist dort nichts zu lesen. Und auch die feil­ge­bo­te­nen Patro­nen– oder Gleit­ring­dich­tun­gen dürf­ten nicht aus bana­lem „Holz“ beste­hen (im rotie­ren­den Bereich wird offen­bar Sili­zi­um­kar­bid oder Wolf­ram­kar­bid ver­wen­det).

Der Akti­en­kurs von Xylem steht momen­tan bei rund 100 USD. Am Jah­res­an­fang war er noch bei rund 110 USD. Damit blieb die Xylem-​​Aktie weit hin­ter den gro­ßen US-​​Indizes zurück. Der S&P 500 hat seit Jah­res­be­ginn um 15 Pro­zent zuge­legt, der Nas­daq 100 um 37 Pro­zent – wobei diese Indi­zes aber durch eine ver­hält­nis­mä­ßig kleine Gruppe von gewich­ti­gen und stark dyna­mi­schen Aktien getrie­ben wer­den.

Gemäß Wall Street Jour­nal raten der­zeit 8 Ana­lys­ten die Xylem-​​Aktie mit „Buy“ (ein­schließ­lich Overweight/​2), 8 mit „Hold“ und 1 mit „Sell“. Der Median (die Hälfte der Ana­lys­ten liegt dar­un­ter bzw. dar­über) des von den Ana­lys­ten genann­ten Kurs­ziels liegt bei 125 USD, der Durch­schnitt der Schät­zun­gen steht bei 120 USD. Eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung unse­res Depo­t­aus­schnitts ent­schied sich am Mon­tag, 14.08., für Buy.

Ole Kai­ser ging in der Vor­wo­che in einem FAZ-​​Artikel („Hen­kel wächst trotz des teu­ren Rück­zugs aus Russ­land“) auf die Zah­len des Kon­sum­gü­ter­kon­zerns Hen­kel zum ers­ten Halb­jahr 2023 näher ein. Dem­nach konnte Hen­kel den Umsatz durch Preis­er­hö­hun­gen um 4,9 Pro­zent auf knapp 11 Mil­li­ar­den Euro stei­gern. Auch der Blick in die nächste Zukunft sei opti­mis­ti­scher gewor­den.

Der Henkel-​​Vorstandsvorsitzende Cars­ten Kno­bel habe die bis­he­rige Pro­gnose für das orga­ni­sche Umsatz­wachs­tum um 1,5 Pro­zent­punkte ange­ho­ben und gehe nun von 2,5 bis 4,5 Pro­zent aus. Die Vor­zugs­ak­tie von Hen­kel hat mit einem aktu­el­len Kurs von 72 Euro in die­sem Jahr um rund 11 Pro­zent zuge­legt und damit genau so stark wie der DAX. Aller­dings bewegte sich die Henkel-​​Aktie im August von unten nach oben, wäh­rend der DAX von oben nach unten ging. Über 3 (5) Jahre schaut die Wert­ent­wick­lung schon ein wenig anders aus. Hen­kel ver­lor 17 (35) Pro­zent, der Dax gewann 20 (26) Pro­zent.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.0 BRD 23 TB BU0E00
2.1,875% Fra­port AG Is 21/​28A3E5F0
3. Hen­kel AG & Co. KGaA Vz604843
4. Xylem Inc. A1JMBU
5.Dana­her Corp. 866197