Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Xtr. II EUR Over.Rate Sw. 1CDBX0AN
2. Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic Inc.857209
3. Novar­tis AG 904278
4.Relx PLC A0M95J
5.Pay­Pal Hol­dings Inc. A14R7U

Die Käufe in der Berichts­wo­che sum­mier­ten sich auf 0,16 Mio. Euro. Die im Aus­schnitt für den News­let­ter erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen inves­tier­ten in fol­gende Wertpapier-​​Kategorien: In Aktien 0,10 Mio. Euro und in Fonds 0,06 Mio. Euro. In Anlei­hen sowie in Deri­vate leg­ten sie in der Woche vom 24. bis 29. Juli über­haupt nichts an.

Eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung, deren Han­dels­da­ten in den Newsletter-​​Listen ver­zeich­net sind, inves­tierte in der Berichts­wo­che in Aktien von Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic. „Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic Inc. ist ein inter­na­tio­nal täti­ger Her­stel­ler von indus­tri­el­len und wis­sen­schaft­li­chen Mess­sys­te­men. Des Wei­te­ren ent­wi­ckelt und ver­treibt das Unter­neh­men Informations-​​Management-​​Software und Gerä­teaus­stat­tun­gen für ver­schie­dene Bran­chen. Die Abneh­mer kom­men aus den Berei­chen Life Sci­en­ces, Tele­kom­mu­ni­ka­tion, Nah­rungs­mit­tel und Geträn­ke­her­stel­lung, Che­mie sowie aus der Öl– und Gas­in­dus­trie“ (finan​zen​.net).

Dem deutsch­spra­chi­gen Wikipedia-​​Eintrag ist zu ent­neh­men, dass ein Haupt­pro­dukt des Unter­neh­mens „Kopp­lungs­tech­ni­ken von Mas­sen­spek­tro­me­tern mit Chro­ma­to­gra­phie­ge­rä­ten“ sind: „Unter ande­rem wer­den Mas­sen­spek­tro­me­ter mit der Qua­d­ru­pol– (DSQ, TSQ), der Ionen­fal­len­tech­nik (ion trap) und Orbitrap-​​Massenspektrometer sowohl in Form ein­fa­cher als auch mehr­fa­cher Mas­sen­spek­tro­me­ter ange­bo­ten.“

Aber nicht das moti­viert uns an die­ser Stelle, auf Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic (nicht zum ers­ten Mal) in unse­rem Käufe-​​Kommentar ein­zu­ge­hen. Son­dern dass die Aktie unter den first five der Top­käufe in der Berichts­wo­che steht und dass zudem Thermo Fis­her in der Berichts­wo­che die Zah­len für das am 30. Juni been­dete zweite Quar­tal vor­ge­legt hat. Einer Nach­richt auf finan​zen​.net zufolge hat Thermo Fischer Sci­en­ti­fic die Durch­schnitts­er­war­tun­gen der Ana­lys­ten bei wich­ti­gen Kenn­grö­ßen nicht ganz erfüllt.

So seien die Schät­zun­gen der Ana­lys­ten für das Quartals-​​EPS (earning per share bzw. Gewinn je Aktie) bei 5,43 USD gele­gen. Es wurde aber ein EPS in Höhe von 5,15 USD gemel­det. Im 2ten Quar­tal 2022 waren es noch 5,51 USD pro Aktie gewe­sen. Auch beim Umsatz blieb das Unter­neh­men hin­ter den Erwar­tun­gen zurück. Unsere Quelle berich­tet, dass durch­schnitt­lich ein Umsatz in Höhe von 10,99 Mil­li­ar­den USD erwar­tet wor­den sei. Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic habe aber das zweite Quar­tal mit 10,69 Mil­li­ar­den USD been­det. Auch hier zum Ver­gleich die Vor­jah­res­zahl: die lag bei 10,97 Mil­li­ar­den USD. Das Unter­neh­men hat außer­dem den Aus­blick für das lau­fende Jahr nach unten kor­ri­giert. Das hat zu einem kräf­ti­gen Ein­bruch der Aktie geführt.

Als Gründe für das schlech­ter als erwar­tete Abschnei­den wur­den von Sei­ten der Geschäfts­füh­rung makro­öko­no­mi­sche Fak­to­ren genannt, die zu ändern nicht in der Macht eines ein­zel­nen Unter­neh­mens steht. Die Unter­neh­mens­füh­rung sah eine Ursa­che der Ziel­ver­feh­lung in ver­schlech­ter­ten Finan­zie­rungs­be­din­gun­gen für kre­dit­fi­nan­zierte For­schungs– und Ent­wick­lungs­pro­gramme auf­grund stei­gen­der Zin­sen. Sie führte als Gründe dar­über hin­aus die gebremste wirt­schaft­li­che Akti­vi­tät in China im zwei­ten Quar­tal an. Und mehr Zurück­hal­tung auf der Aus­ga­ben­seite in der Wirt­schaft gene­rell ange­sichts einer nach wie vor unsi­che­ren Lage.

Hier sei eine kurze Zwi­schen­be­mer­kung gestat­tet: Erfah­rung wie auch Selbst­be­ob­ach­tung leh­ren, dass „der Mensch“ zur Außen-​​Attribuierung neigt, wenn er Ziele nicht erreicht. Hat man Miss­er­folg, sind Andere und äußere Umstände dafür ver­ant­wort­lich; hat man Erfolg, ist man in aller Beschei­den­heit sel­ber der ein­zige Grund. Ob es in die­sem Fall auch so ist oder ob die Ursa­chen­ana­lyse der Unter­neh­mens­lei­tung eini­ger­ma­ßen objek­tiv aus­ge­fal­len ist, kön­nen wir an die­ser Stelle nicht nach­prü­fen.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Xtr. II EUR Over.Rate Sw. 1C DBX0AN
2.Relx PLC A0M95J
3.Thermo Fis­her Sci­en­ti­fic Inc.857209
4. Pay­Pal Hol­dings Inc. A14R7U
5.Vod­a­fone Group PLC A1XA83