Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.3.875 Lonza NV 33-​​S A3LH2M
2.IMCD N.V. A116P8
3.Coca-​​Cola Co., The 850663
4.3M Co. 851745
5.John­son & John­son 853260

In der Berichts­wo­che Nr. 24 ver­teilte sich das Kauf­vo­lu­men in Höhe von 0,26 Mio. Euro auf Aktien (0,15 Mio. Euro), Anlei­hen (0,10 Mio.) und Fonds (0,01 Mio.).

Die Berichts­wo­che been­dete der Performance-​​DAX mit einem deut­li­chen Plus; am Frei­tag stellte er sogar eine neue Rekord­höhe auf. Gestar­tet war er am Mon­tag der Bericht­wo­che mit 16.053 Punk­ten, been­det hat er sie mit 16.358 Punk­ten. Aber im Ver­laufe des Frei­tags war er in eine Rekord­höhe von 16.427 Punk­ten vor­ge­sto­ßen.

Obwohl ähn­lich vom Ver­laufs­pro­fil her, waren die Akti­en­märkte in den USA im Wochen­ver­lauf nicht auf Rekord­jagd. Der Dow Jones Indus­trial stieg in die Woche mit 33.907 Punk­ten ein und klet­terte am Frei­tag auf bis zu 34.588 Punkte; er been­dete die 24. Woche mit 34.299 Punk­ten, d.h. am Frei­tag ging dann auch gleich wie­der kräf­tig nach unten.

Wir sehen zwar, dass Aktien in unse­rem Depo­t­aus­schnitt vom Volu­men her mehr gefragt waren als Anlei­hen oder Fonds. Aber ob das mit dem Auf­wärts­schwung beim DAX oder ande­ren Akti­en­in­di­zes zusam­men­hängt, kann man dann doch bezwei­feln. Denn ers­tens ist unser Aus­schnitt für den News­let­ter vom Volu­men her rela­tiv klein. Das schmä­lert die Aus­sa­ge­kraft der Stich­probe für die sehr viele grö­ßere Grund­ge­samt­heit aller von first­five beob­ach­te­ten Depots doch erheb­lich. Zwei­tens, wenn wir uns nur auf den vor­lie­gen­den Aus­schnitt beschrän­ken und nicht ver­all­ge­mei­nern, sind es nicht Märkte (bzw. ETFs oder Fonds), in die die von uns erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen inves­tier­ten, son­dern Unter­neh­men (bzw. Ein­zel­ti­tel), die offen­bar in der Weise des Stock­pi­ckings gewählt wer­den.

Hier geht es dann aber nicht um die Ren­di­te­fak­to­ren, die man als die sys­te­mi­schen bezeich­net, weil sie sich auf alle Unter­neh­men eines Mark­tes mehr oder weni­ger stark aus­wir­ken. Son­dern es geht vor allem um unter­neh­mens­spe­zi­fi­sche Fak­to­ren, wobei man viel­leicht dar­auf hofft, hier aus Infor­ma­ti­ons­vor­tei­len Pro­fit zie­hen zu kön­nen. Aller­dings ist dies, wie all­ge­mein auch in der Finanz­markt­for­schung gesagt und gezeigt wird, an recht­lich auf Offen­le­gung getrimm­ten, der schwers­ten Dau­er­be­ob­ach­tung unter­lie­gen­den, hoch­gra­dig trans­pa­ren­ten Märk­ten, wie vor allem in den USA oder auch in Europa, lang­fris­tig sehr schwer.

Eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung erwarb in der Berichts­wo­che Aktien von Coca-​​Cola. Max Gross schrieb am 15.06, als eine von uns erfasste Ver­mö­gen­ver­wal­tung Coca-​​Cola-​​Aktien kaufte, bei „Der Aktio­när“: „Divi­den­den­ak­tien dür­fen in kei­nem lang­fris­tig ori­en­tier­ten Port­fo­lio feh­len. Auch Inves­to­ren­le­gende War­ren Buf­fett weiß die regel­mä­ßi­gen Aus­schüt­tun­gen zu schät­zen, ins­be­son­dere die­je­ni­gen von Coca-​​Cola: Mit einem Anteil von 9,25 Pro­zent ist Berk­shire der größte Anteils­eig­ner des Geträn­ke­kon­zerns, des­sen Papiere sich aktu­ell einer wich­ti­gen Marke nähern.“ Man ist sich an die­ser Stelle der Lek­türe sicher, dass nun gleich ein tech­ni­sches Argu­ment kommt, irgend eine „magi­sche“ Linie, die der Ver­tei­di­gung dient und die durch­bro­chen wer­den muss.

Aber Gross fährt fort: „Im Vor­der­grund steht aus­nahms­weise keine tech­nisch bedeu­tende Marke, hier gibt es ange­sichts des hart­nä­cki­gen Seit­wärts­trends, der das Kurs­ge­sche­hen seit mehr als einem Jahr haupt­säch­lich auf den Bereich zwi­schen 60 und 65 Dol­lar begrenzt, nur wenig Neues zu berich­ten. Span­nen­der wird es mit Blick auf die makel­lose Divi­den­den­his­to­rie des Kon­zerns, Coca-​​Cola hat seine Aus­schüt­tung inzwi­schen 60 Jahre in Folge erhöht, bezüg­lich der Ren­dite: Setzt die Aktie des Geträn­ke­kon­zerns inner­halb der Range noch ein­mal gering­fü­gig zurück, erhal­ten Inves­to­ren die Chance auf Divi­den­den in Höhe von drei Pro­zent.“

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.3.875 Lonza NV 33-​​S A3LH2M
2.Coca-​​Cola Co., The 850663
3.IMCD N.V. A116P8
4.JPMF Eu Eq AA CC A1W91T
5.3M Co. 851745