Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.iShsII-​​US Pro­perty Yield U.ETFA0LEW6
2. iShsII-Dev.Mkts Prop.Yld U.ETFA0LEW8
3. IMCD N.V. A116P8
4.Deut­sche Börse AG 581005
5.Black­rock Inc. A 928193

Das Kauf­vo­lu­men in der 23. Woche in Höhe von 2,58 Mio. Euro ver­teilte sich auf Fonds (2,27 Mio. Euro) und Aktien (0,31 Mio.).

Die bei­den Spit­zen­käufe der Woche, die in bei­den Käufe-​​Rankings Posi­tion 1 und 2 beset­zen, sind für rund 80 Pro­zent des Wochen­um­sat­zes und für knapp 88 Pro­zent des Kauf­vo­lu­mens in der Berichts­wo­che ver­ant­wort­lich. Beide Fonds inves­tie­ren in Aktien von Immo­bi­li­en­un­ter­neh­men.

Der erst­plat­zierte iSha­res US Pro­perty Yield UCITS ETF bil­det den FTSE EPRA/​Nareit United Sta­tes Divi­dend+ Index nach. Das Basis­in­for­ma­ti­ons­blatt erläu­tert: „Der Index misst die Wert­ent­wick­lung von REITs und Immo­bi­lien– und Bau­trä­ger­ge­sell­schaf­ten in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten, die Bestand­teile des FTSE EPRA/​ Nareit United Sta­tes Index sind und über­durch­schnitt­li­che oder hohe Erträge als Divi­dende aus­schüt­ten. Der Index bie­tet ein Enga­ge­ment in bör­sen­no­tier­ten US-​​Immobiliengesellschaften und Real Estate Invest­ment Trusts (REITs) und umfasst Eigen­ka­pi­tal­in­stru­mente, die eine pro­gnos­ti­zierte Ren­dite von min­des­tens 2 % auf­wei­sen. Unter­neh­men sind basie­rend auf dem Anteil ihrer aus­ge­ge­be­nen Anteile, die inter­na­tio­na­len Anle­gern zum Kauf zur Ver­fü­gung ste­hen, im Index ent­hal­ten.“

Der Index ist ein Teil­in­dex des FTSE EPRA/​Nareit United Sta­tes. Der Dividenden-​​Subindex hat 102, der über­ge­ord­nete Index hat 109 Kon­sti­tu­en­ten. Der Dividenden-​​Ertrag des Subin­dex wird aktu­ell mit 4,57 Pro­zent ange­ge­ben, der des Mut­ter­in­dex mit 4,33 Pro­zent. Die Unter­schiede sind also nicht sehr groß. Außer­dem weist die Gewich­tung eine kräf­tige Asym­me­trie auf, bei der Dividenden-​​Variante noch mehr als beim Index ohne Dividenden-​​Label. Beim Divi­den­den+ Index hat der größte Bei­trä­ger einen Gewichts­an­teil von 13,62 Pro­zent, es han­delt sich dabei um das Unter­neh­men Pro­lo­gis aus San Fran­cisco.  „Pro­lo­gis, Inc. ist ein bör­sen­no­tier­tes Immo­bi­li­en­un­ter­neh­men in der Rechts­form eines Real Estate Invest­ment Trusts (REIT) und ist als glo­ba­ler Eigen­tü­mer, Betrei­ber und Ent­wick­ler von Logis­ti­k­im­mo­bi­lien und als sol­cher ins­be­son­dere in glo­ba­len und regio­na­len Märk­ten in Nord-​​, Mit­tel– und Süd­ame­rika sowie in Europa und Asien tätig“ (Wiki­pe­dia). Zurück zur Asym­me­trie: Die 10 Kon­sti­tu­en­ten mit dem größ­ten Gewicht machen zusam­men knapp 47 Pro­zent des Divi­dend+ Index aus. Die rest­li­chen 92 Kon­sti­tu­en­ten steu­ern dann 53 Pro­zent bei.

Eine Divi­den­den­ori­en­tie­rung hat sich in den letz­ten Jah­ren gegen­über dem Mut­ter­in­dex nicht gerade aus­ge­zahlt (Stand 31.05.2023). Der Divi­dend+ Index hat in 5 Jah­ren um 17,6 Pro­zent zuge­legt, der Mut­ter­in­dex jedoch um 19,1 Pro­zent. Über 3 Jahre haben beide Indi­zes gleich abge­schnit­ten: der Zuwachs betrug 26,7 Pro­zent. Zum Ver­gleich: der breite Akti­en­d­in­dex FTSE USA hat sich über 5 Jahre um 67,1 Pro­zent und über 3 Jahre um 42,2 Pro­zent gestei­gert. Zugleich war die Vola­ti­li­tät wie auch die Stärke von Ein­brü­chen des FTSE USA gerin­ger als bei den bei­den genann­ten Immobilien-​​Gesellschaft-​​Indizes.

Der iSha­res US Pro­perty Yield UCITS ETF wird mit dem Risi­ko­grad 5 von 7 mög­li­chen gera­tet. Die lau­fen­den Kos­ten des ETF wer­den aktu­ell mit 0,4 Pro­zent ange­ge­ben, hinzu kom­men Trans­ak­ti­ons­kos­ten, die auf 0,02 Pro­zent geschätzt wer­den, so dass die Gesamt­kos­ten bei 0,42 Pro­zent lie­gen.

Der in unse­ren Käufe-​​Tabellen zweit­plat­zierte iSha­res Deve­l­o­ped Mar­kets Pro­perty Yield UCITS ETF bil­det den FTSE EPRA/​NAREIT Deve­l­o­ped Divi­dend+ Index nach. Der Unter­schied ist ein­fach, dass er sich nicht auf US-​​Unternehmen kon­zen­triert, son­dern auf Gesell­schaf­ten aus ent­wi­ckel­ten Län­dern gene­rell. Die Wert­stei­ge­rung die­ses Index betrug über die letz­ten 5 (3) Jahre 2,5 (13,2) Pro­zent. Der Index für die ent­wi­ckel­ten Län­der ins­ge­samt ent­wi­ckelte sich also deut­lich schwä­cher als der Index für die USA.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.iShsII-​​US Pro­perty Yield U.ETFA0LEW6
2.iShsII-Dev.Mkts Prop.Yld U.ETFA0LEW8
3. Deut­sche Tele­kom AG555750
4. IMCD N.V. A116P8
5.Deut­sche Börse AG 581005