Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.iShsVII-​​NASDAQ 100 ETFA2N34W
2. 1,625% DZ HYP Pf.R.1248 MTNA3MP68
3.AXA S.A. 855705
4. Fiserv Inc. 881793
5.Air Liquide SA 850133

Die Käufe in der 35. Berichts­wo­che in Höhe von 0,39 Mio.Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (0,16 Mio.), Fonds (0,14 Mio.) und Anlei­hen (0,09 Mio.).

Auf Posi­tion 1 steht ein ETF, der den Nas­daq 100 abbil­det. In die­sen inves­tierte eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung bereits in Woche 33. Wie wir schon häu­fi­ger in den letz­ten Wochen bemerk­ten, waren im Akti­en­seg­ment in letz­ter Zeit nicht breite Märkte bzw. ETFs gefragt, son­dern Ein­zel­ti­tel.

So war etwa unter den ers­ten zehn Posi­tio­nen in der Top-​​Käufe-​​Liste gemäß Volu­men im Monat August nur ein Aktien-​​ETF, näm­lich der­selbe, der in der aktu­el­len Bericht­wo­che auf Rang 1 steht. Ansons­ten waren unter den first ten im August 7 Ein­zel­ak­tien ver­zeich­net, ein Ren­ten­fonds und eine Unter­neh­mens­an­leihe.

Daran sieht man, dass die aktu­elle Prä­fe­renz für den Nasdaq-​​100-​​ETF eher noch eine Aus­nahme in den Depo­t­aus­schnit­ten der letz­ten Wochen ist. Der Nas­daq 100 hat seit Jah­res­be­ginn rund 23 Pro­zent ver­lo­ren, in den ver­gan­ge­nen vier Wochen betrug der Ver­lust knapp 7 Pro­zent – wenn­gleich er in der Berichts­wo­che von um die 12.000 auf rund 12.600 Punkte klet­terte.

Zum Ver­gleich: Der US-​​Index S&P 500 ver­lor in die­sem Jahr rund 14 Pro­zent, also bedeu­tend weni­ger als der etwas tech­no­lo­gie­las­ti­gere Nas­daq 100. Auch über vier Wochen ging es beim S&P mit rund minus 4 Pro­zent etwas weni­ger stark nach unten als beim Nas­daq 100.

Dafür war die Erho­lung in der Berichts­wo­che etwas schwä­cher. Wie schnit­ten im Ver­gleich dazu Indi­zes ande­rer Län­der ab? Wie lief es an den Akti­en­märk­ten gene­rell? Um eine bes­sere Ver­gleich­bar­keit zu gewähr­leis­ten, schauen wir im Fol­gen­den auf die Performance-​​Daten von MSCI-​​Indizes in US-​​Dollar, beschrän­ken uns aber auf die bis­he­rige Jah­res­per­for­mance (YTD), die MSCI auf der haus­ei­ge­nen Home­page (Per­for­mance /​  End of day index data search) angibt.

Der MSCI World hat dem­nach in die­sem Jahr knapp 16 Pro­zent ver­lo­ren, der MSCI Emer­ging Mar­kets hat rund 20 Pro­zent ein­ge­büßt. Mit dem MSCI USA ging es seit Jah­res­be­ginn um rund 15 Pro­zent nach unten, mit dem MSCI EMU (Euro­zone) um 25 Pro­zent. Der MSCI United King­dom gab um 10 Pro­zent nach, der MSCI Japan um 20 Pro­zent und der MSCI Ger­many um 30 Pro­zent (alle in USD).

Die kräf­ti­gen Rück­gänge könnte man unter geeig­ne­ten Umstän­den als Auf­wärts­po­ten­tial deu­ten, so dass in die­sem Fall z.B. auch ver­mehrt ETFs in Frage kom­men könn­ten. Aber im gegen­wär­ti­gen makro­öko­no­mi­schen und glo­bal­po­li­ti­schen Umfeld dürf­ten die Erwar­tun­gen für die nächste Zukunft ins­be­son­dere auch für Europa weit weni­ger opti­mis­tisch sein. Anle­ger in Aktien suchen daher wei­ter­hin in der Ein­zel­ti­tel­se­lek­tion ihre Chan­cen.

Einer die­ser Ein­zel­ti­tel, die in der Berichts­wo­che gefragt waren, ist die Aktie des fran­zö­si­schen Industriegase-​​Herstellers Air Liquide. Die Zukunfts­er­war­tun­gen der Ana­lys­ten im Hin­blick auf die­ses Unter­neh­men wie auch das Industriegase-​​Segment ins­ge­samt wer­den ins­be­son­dere von Wasserstoff-​​Phantasien domi­niert.

Am 12. Sep­tem­ber etwa stufte die Deut­sche Bank die Air-​​Liquide-​​Aktie nach einem Tref­fen mit Exper­ten der Was­ser­stoff­bran­che als Kauf ein, bei einem Kurs­ziel von 173 Euro. Etwas anders ist die Argu­men­ta­tion von UBS-​​Analyst And­rew Stott, der am glei­chen Tag das Kurs­ziel von 151 auf 144 Euro senkte, aber am „Buy“ fest­hielt. Er ist der Ansicht, dass Indus­trie­gase nach den Kurs­ver­lus­ten in den letz­ten Mona­ten attrak­ti­ver gewor­den seien, wobei er jedoch wei­tere Kurs­rück­gänge nicht aus­schließt. Der Preis der Aktie von Air Liquide liegt der­zeit (13.09.) bei rund 125 Euro.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.iShsVII-​​NASDAQ 100 ETFA2N34W
2. AXA S.A.855705
3. Fiserv Inc. 881793
4.1,625% DZ HYP Pf.R.1248 MTN A3MP68
5.Air Liquide SA 850133