Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
Adyen N.V. A2JNF4
Por­sche Auto­mo­bil Hold. SE VZ PAH003
4,777% Cela­nese US 22/​26 A3K7PG
Sie­mens AG 723610
LLB Anl. Strat. CEE­MENA IT A1110S

Das Kauf­vo­lu­men in Woche 33 in Höhe von 1,06 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (0,90 Mio. Euro), Anlei­hen (0,10 Mio.) und Fonds (0,06 Mio.).

In bei­den Kauf­ta­bel­len steht unter den first five eine Firma, die den Namen Por­sche trägt. Übli­cher­weise denkt man dann an bestimmte Autos, und even­tu­ell auch an Fer­di­nand Por­sche. Das ver­führt leicht zu Ver­wechs­lun­gen. Denn die Akti­en­ge­sell­schaft „Por­sche Auto­mo­bil Hol­ding SE“ ist strikt zu unter­schei­den von der „Dr. Ing. h.c. F. Por­sche AG“.

Wiki­pe­dia for­mu­liert die Dif­fe­renz wie folgt: „Die Por­sche Auto­mo­bil Hol­ding SE (kurz Por­sche SE) ist eine bör­sen­no­tierte Betei­li­gungs­ge­sell­schaft mit Sitz in Stutt­gart, die im Jahr 2007 aus dem Auto­mo­bil­her­stel­ler Dr. Ing. h.c. F. Por­sche AG her­vor­ge­gan­gen ist.

Ihre mit Abstand wich­tigste Anlage ist seit 2009 eine Betei­li­gung an der Volks­wa­gen AG, die seit März 2019 rund 53,3 Pro­zent der Stimm­rechte (durch VW-​​Stammaktien) und 31,4 Pro­zent des Kapi­tals umfasst. Der Auto­mo­bil­her­stel­ler sowie die öster­rei­chi­sche Automobil-​​Handelsgruppe Por­sche Hol­ding sind in den Volks­wa­gen­kon­zern inte­griert.“ Nach jüngs­ten Anga­ben liegt der VW-​​Kapitalanteil der Por­sche Auto­mo­bil Hol­ding SE (PSE) bei 31,9 Pro­zent.

Am 08.08. legte PSE die letz­ten Quar­tals­zah­len vor. Dem­zu­folge konnte PSE im ers­ten Halb­jahr 2022 das Ergeb­nis nach Steu­ern gegen­über dem Vor­jah­res­zei­trum um über 30 Pro­zent auf 3,24 Mil­li­ar­den Euro stei­gern. Zen­tral hier­für ist die Per­for­mance von VW; VW steu­erte zum PSE-​​Ergebnis allein 3,10 Mil­li­ar­den Euro, d.h. rund 96 Pro­zent bei. Ins­ge­samt belie­fen sich bei VW die Gewinne für die Aktio­näre auf 10,30 Mil­li­ar­den Euro.

Wie seit Län­ge­rem bekannt, soll die Por­sche AG, die bis­her VW gehört, im vier­ten Quar­tal 2022 an die Börse gebracht wer­den. Von den (mit Stimm­recht aus­ge­stat­te­ten) Stamm­ak­tien soll Medi­en­be­rich­ten zufolge PSE 25 Pro­zent und eine Aktie erhal­ten.

Der Anteil der für den Markt vor­ge­se­he­nen Vor­zugs­ak­tien (ohne Stimm­recht) soll bis zu 25 Pro­zent betra­gen. PSE möchte die im Früh­jahr für 400 Mio. Euro gekauf­ten Vor­zugs­ak­tien von VW (2,7 Mio. Papiere) für Käufe von Antei­len an der Por­sche AG nut­zen, was aber nicht rei­chen dürfte, weil der Wert der Por­sche AG auf rund 80 Mil­li­ar­den geschätzt wird. Die Aktie von PSE notiert der­zeit um die 66 Euro, seit Jah­res­be­ginn hat sie rund 24 Pro­zent ver­lo­ren.

Auf Rang fünf unse­rer abso­lu­ten Top-​​Verkäufe-​​Liste steht ein aktiv gema­nag­ter Ren­ten­fonds.

Die Anteils­klasse LLB Anlei­hen Stra­te­gie CEE­MENA I T ist für insti­tu­tio­nelle Inves­to­ren gedacht. Sie hat ein Volu­men von 114,67 Mio. Euro. Der Fonds ins­ge­samt kommt auf 160,21 Mio. Euro (Stand 22.08., Anga­ben Morningstar). Die lau­fen­den Kos­ten der auf unse­rer Kauf­liste ver­zeich­ne­ten Tran­che IT lie­gen bei 0,72 Pro­zent bei einem maxi­ma­len Aus­ga­be­auf­schlag von 3 Pro­zent und einer Min­dest­an­lage von 250.000 Euro. Der Fonds gehört zur Morningstar-​​Kategorie „Anlei­hen Ost­eu­ropa“.

Das Kun­den­in­for­ma­ti­ons­blatt (KIID) des Fonds erläu­tert näher: „Für den Invest­ment­fonds wer­den min­des­tens 51% des Fonds­ver­mö­gens in Schuld­ti­tel inter­na­tio­na­ler Emit­ten­ten mit Sitz in Län­dern der CEE­MENA­Zone (Cen­tral Eas­tern Europe, Middle East, North Africa), bis zu 49% des Fonds­ver­mö­gens in Geld­markt­in­stru­mente, in Sicht­ein­la­gen (bzw. künd­bare Ein­la­gen) und/​oder bis zu 10% des Fonds­ver­mö­gens in andere Fonds inves­tie­ren.“

Bei den Anlei­hen des Fonds han­delt es sich (Stand 30.06.22) über­wie­gend um Staats­an­lei­nen (62,63 Pro­zent), der Rest sind Unter­neh­mens­an­lei­hen (32,69%) und Bar­mit­tel sowie Deri­vate in Spu­ren. Beim Rating der risi­ko­ad­jus­tier­ten Ren­dite ver­gibt Morningstar 3 Sterne (durch­schnitt­lich) für die ver­gan­ge­nen 3 und 5 Jahre, aber 4 Sterne (über­durch­schnitt­lich) für die letz­ten 10 Jahre.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Adyen N.V. A2JNF4
2.Schnei­der Elec­tric SE 860180
3.Por­sche Auto­mo­bil Hold. SE VZPAH003
4. Cap­ge­mini SE 869858
5.Eli Lilly and Com­pany 858560