Top-Käufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
Adyen N.V. | A2JNF4 | |
Porsche Automobil Hold. SE VZ | PAH003 | |
4,777% Celanese US 22/26 | A3K7PG | |
Siemens AG | 723610 | |
LLB Anl. Strat. CEEMENA IT | A1110S |
Das Kaufvolumen in Woche 33 in Höhe von 1,06 Mio. Euro verteilte sich auf Aktien (0,90 Mio. Euro), Anleihen (0,10 Mio.) und Fonds (0,06 Mio.).
In beiden Kauftabellen steht unter den first five eine Firma, die den Namen Porsche trägt. Üblicherweise denkt man dann an bestimmte Autos, und eventuell auch an Ferdinand Porsche. Das verführt leicht zu Verwechslungen. Denn die Aktiengesellschaft „Porsche Automobil Holding SE“ ist strikt zu unterscheiden von der „Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG“.
Wikipedia formuliert die Differenz wie folgt: „Die Porsche Automobil Holding SE (kurz Porsche SE) ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Stuttgart, die im Jahr 2007 aus dem Automobilhersteller Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG hervorgegangen ist.
Ihre mit Abstand wichtigste Anlage ist seit 2009 eine Beteiligung an der Volkswagen AG, die seit März 2019 rund 53,3 Prozent der Stimmrechte (durch VW-Stammaktien) und 31,4 Prozent des Kapitals umfasst. Der Automobilhersteller sowie die österreichische Automobil-Handelsgruppe Porsche Holding sind in den Volkswagenkonzern integriert.“ Nach jüngsten Angaben liegt der VW-Kapitalanteil der Porsche Automobil Holding SE (PSE) bei 31,9 Prozent.
Am 08.08. legte PSE die letzten Quartalszahlen vor. Demzufolge konnte PSE im ersten Halbjahr 2022 das Ergebnis nach Steuern gegenüber dem Vorjahreszeitrum um über 30 Prozent auf 3,24 Milliarden Euro steigern. Zentral hierfür ist die Performance von VW; VW steuerte zum PSE-Ergebnis allein 3,10 Milliarden Euro, d.h. rund 96 Prozent bei. Insgesamt beliefen sich bei VW die Gewinne für die Aktionäre auf 10,30 Milliarden Euro.
Wie seit Längerem bekannt, soll die Porsche AG, die bisher VW gehört, im vierten Quartal 2022 an die Börse gebracht werden. Von den (mit Stimmrecht ausgestatteten) Stammaktien soll Medienberichten zufolge PSE 25 Prozent und eine Aktie erhalten.
Der Anteil der für den Markt vorgesehenen Vorzugsaktien (ohne Stimmrecht) soll bis zu 25 Prozent betragen. PSE möchte die im Frühjahr für 400 Mio. Euro gekauften Vorzugsaktien von VW (2,7 Mio. Papiere) für Käufe von Anteilen an der Porsche AG nutzen, was aber nicht reichen dürfte, weil der Wert der Porsche AG auf rund 80 Milliarden geschätzt wird. Die Aktie von PSE notiert derzeit um die 66 Euro, seit Jahresbeginn hat sie rund 24 Prozent verloren.
Auf Rang fünf unserer absoluten Top-Verkäufe-Liste steht ein aktiv gemanagter Rentenfonds.
Die Anteilsklasse LLB Anleihen Strategie CEEMENA I T ist für institutionelle Investoren gedacht. Sie hat ein Volumen von 114,67 Mio. Euro. Der Fonds insgesamt kommt auf 160,21 Mio. Euro (Stand 22.08., Angaben Morningstar). Die laufenden Kosten der auf unserer Kaufliste verzeichneten Tranche IT liegen bei 0,72 Prozent bei einem maximalen Ausgabeaufschlag von 3 Prozent und einer Mindestanlage von 250.000 Euro. Der Fonds gehört zur Morningstar-Kategorie „Anleihen Osteuropa“.
Das Kundeninformationsblatt (KIID) des Fonds erläutert näher: „Für den Investmentfonds werden mindestens 51% des Fondsvermögens in Schuldtitel internationaler Emittenten mit Sitz in Ländern der CEEMENAZone (Central Eastern Europe, Middle East, North Africa), bis zu 49% des Fondsvermögens in Geldmarktinstrumente, in Sichteinlagen (bzw. kündbare Einlagen) und/oder bis zu 10% des Fondsvermögens in andere Fonds investieren.“
Bei den Anleihen des Fonds handelt es sich (Stand 30.06.22) überwiegend um Staatsanleinen (62,63 Prozent), der Rest sind Unternehmensanleihen (32,69%) und Barmittel sowie Derivate in Spuren. Beim Rating der risikoadjustierten Rendite vergibt Morningstar 3 Sterne (durchschnittlich) für die vergangenen 3 und 5 Jahre, aber 4 Sterne (überdurchschnittlich) für die letzten 10 Jahre.
Top-Käufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | Adyen N.V. | A2JNF4 |
2. | Schneider Electric SE | 860180 |
3. | Porsche Automobil Hold. SE VZ | PAH003 |
4. | Capgemini SE | 869858 |
5. | Eli Lilly and Company | 858560 |