Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.0,875% Sika Capi­tal 19/​27 A2R08E
2.1,5% Bmw Fin. 19/​29 MTN A2RXDR
3.2% Land NRW Schatz13R1247NRW211
4. 0,375% LBBW MTN.HYP.19/26 LB125N
5.KONE Oyj B A0ET4X

In der 28. Berichts­wo­che inves­tier­ten die Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen unse­res Depo­t­aus­schnitts 2,89 Mio. Euro oder über 90 Pro­zent des Umsat­zes neu in Wert­pa­piere. Davon ent­fie­len 2,83 Mio. Euro oder knapp 98 Pro­zent des Kauf­um­sat­zes auf Anlei­hen, 0,04 Mio. Euro leg­ten die für den News­let­ter berück­sich­tig­ten Ver­wal­tun­gen in Aktien an und 0,02 Mio. Euro in Deri­va­ten.

An der Spitze der Top­käu­fe­liste steht eine Inves­ti­tion in Höhe von 2,43 Mio. Euro in eine Unter­neh­mens­an­leihe der Sika Capi­tal BV. Sika Capi­tal BV ist eine nie­der­län­di­sche (Service-​​) Gesell­schaft (in Utrecht) der Sika Group. Die Sika Group hat in Baar, in der Schweiz, ihren Haupt­sitz und zählt zur Spe­zia­li­tä­ten­che­mie. „Sika belie­fert die Bau– sowie die Fer­ti­gungs­in­dus­trie (Fahrzeug-​​, Geräte– und Gebäu­de­ele­ment­bau). Das Unter­neh­men ist füh­rend im Bereich Pro­zess­ma­te­ria­lien für das Dich­ten, Kle­ben, Dämp­fen, Ver­stär­ken und Schüt­zen von Trag­struk­tu­ren. Im Pro­duktsor­ti­ment führt Sika Beton­zu­satz­mit­tel, Spe­zi­al­mör­tel, Dicht– und Kleb­stoffe, Dämpf– und Ver­stär­kungs­ma­te­ria­lien, Sys­teme für die struk­tu­relle Ver­stär­kung, Indus­trie­bö­den sowie Beda­chungs– und Gebäu­de­ab­dich­tungs­sys­teme.“ (finan​zen​.net).

Sika ist in über 100 Län­dern ver­tre­ten und in Län­der­ge­sell­schaf­ten dif­fe­ren­ziert. Sika Capi­tal BV ist eine 100prozentige Toch­ter­ge­sell­schaft in den Nie­der­lan­den. Sie hat am 23.03. eine Anleihe bege­ben mit einem Emis­si­ons­vo­lu­men in Höhe von 500 Mio. Euro. Die Anleihe ist 2027 fäl­lig. Die kleinste han­del­bare Ein­heit sind 100.000 Euro. Der Kurs der Anleihe (in Pro­zent) ist in die­sem Jahr kräf­tig gefal­len, im Juni erreicht er die 90-​​Prozent-​​Schwelle, gegen­wär­tig steht er bei 92,4 Pro­zent (19.07.). Die Börse Frank­furt errech­net hier­für eine aktu­elle Ren­dite von (gerun­det) 2,59 Pro­zent.

Ein Kre­dit­ra­ting von Seka wird u.a. von Stan­dard and Poor’s (S&P) durch­ge­führt. Das aktu­elle Rating ist A– /​ Aus­blick nega­tiv. Die Abstu­fung von „Aus­blick sta­bil“ auf „nega­tiv“ erfolgte im Novem­ber 2021. Bei mar­ket­scree­ner hieß es dazu am 15. 11.2021 („Sika: S&P senkt Aus­blick auf ‚nega­tiv‘ von ‚sta­bil‘ – Rating bestä­tigt“): „Ver­gan­ge­nen Frei­tag hat Sika den 5,5 Mil­li­ar­den Fran­ken schwe­ren Zukauf von MBCC bekannt gege­ben. Dadurch nimmt die Ver­schul­dung zumin­dest kurz­fris­tig zu. Die neue Ein­schät­zung von S&P trage dem Umstand Rech­nung, dass Sika mög­li­cher­weise nicht in der Lage ist, die Ver­schul­dung bis 2023 auf ein Niveau zurück­zu­brin­gen, wel­ches für das der­zei­tige Rating ange­mes­sen sei, heisst es in der Begrün­dung.“ Der Kurs der Sika-​​Aktie hat neben­bei bemerkt in die­sem Jahr bis dato bereits über 41 Pro­zent (in Euro) ein­ge­büßt.

Gas­fel­der zäh­len der­zeit im gold­af­fi­nen (was Pri­vat­an­le­ger betrifft) Deutsch­land mög­li­cher­weise mehr als Gold­fel­der. Den­noch kaufte in der Berichts­wo­che eine von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tung Aktien von Gold Fields; der Kauf steht auf Rang 5 unse­rer rela­ti­ven Top-​​Käufe-​​Liste. Gold Fields ist ein Goldbergbau-​​Unternehmen aus Johan­nes­burg /​ Süd­afrika, das Berg­werke in Süd­afrika, Ghana, Aus­tra­lien und Peru betreibt.

Betrach­tet man den Kurs der Aktie des Minen­be­trei­bers seit Ende Mai in Euro, dann bewegte er sich seit­her seit­wärts um ein Niveau von 9 Euro herum. Das scheint für eine gewisse Sta­bi­li­tät zu spre­chen. Der Schein trügt aber. Denn in der Zeit zuvor ver­lor die Aktie kräf­tig: über die letz­ten 3 Monate ergibt sich des­halb ein (Euro-)Minus von rund 36 Pro­zent. Über die ver­gan­ge­nen 12 Monate betrach­tet hat die Aktie aber rund 12 Pro­zent zuge­legt. Lie­ber Gold als Gold Fields? Das sol­len Anle­ger nach reif­li­cher Über­le­gung sel­ber ent­schei­den. Der Gold­preis jeden­falls schwankte in bei­den Zeit­räu­men deut­lich weni­ger als der Kurs der Gold-​​Fields-​​Aktie. Gold ver­lor in den letz­ten 3 Monate über 7 Pro­zent und gewann über 12 Monate fast 9 Pro­zent (in Euro).

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.0,375% Landwirt.R.Bk 16/​26 MTNA12TZ0
2. 2% Land NRW Schatz13R1247NRW211
3. 2% Ab Inbev 16/​28 MTN A18ZDR
4.1,5% Bmw Fin. 19/​29 MTN A2RXDR
5.Gold Fields Ltd. (ADRs) 862484