Top-​​Käufe

Das Kauf­vo­lu­men in der 4. Berichts­wo­che in Höhe von 1,55 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (0,73 Mio.), Fonds (0,72 Mio.), und Deri­vate (0,10 Mio.).

Zum Ver­gleich die Käufe im Monat Januar: Der Kauf­um­satz von 3,52 Mio. Euro ver­teilte sich auf Aktien (2,05 Mio.), Fonds (1,08 Mio.), Anlei­hen (0,26 Mio.) und Deri­vate (0,13 Mio.).

Die im News­let­ter berück­sich­tig­ten Ver­wal­tun­gen kauf­ten im Januar Anteils­scheine vor allem von west– und nord­west­eu­ro­päi­schen Akti­en­ge­sell­schaf­ten. Nord­ame­ri­ka­ni­sche Titel waren im Januar deut­lich weni­ger gefragt. Auch Asien war auf der Ver­kaufs­liste für Ein­zel­ti­tel schwach ver­tre­ten. Das ist aller­dings nicht unge­wöhn­lich, weil die Ver­wal­tun­gen für Inves­ti­tio­nen in die­ser Region gerne Fonds nut­zen.

Eher unge­wöhn­lich ist, dass Einzel-​​Aktien von deut­schen Unter­neh­men gleich­falls kaum gefragt waren, dafür sahen wir ein Ind­ex­pro­dukt auf den MDax. Das kann man als Ver­trauen in das Poten­tial des deut­schen Akti­en­mark­tes in der zwei­ten Reihe wer­ten.

Aller­dings erfas­sen wir mit unse­ren Daten nicht zugleich auto­ma­tisch die Motive der Ent­schei­der, denn in ETFs kann man aus den unter­schied­lichs­ten Grün­den inves­tie­ren. Im Fonds­seg­ment domi­nier­ten kauf­sei­tig ETFs, die teils Anleihen-​​, teils Akti­en­in­di­zes nach­bil­den. Bei Akti­en­in­di­zes war unter ande­rem Nach­hal­tig­keit ver­tre­ten; bei den Anleihen-​​Fonds auf der Janu­ar­kauf­liste fällt die regio­nale Diver­si­tät unter Ein­schluss von Schwel­len­län­dern auf.

Am Diens­tag der Berichts­wo­che kaufte eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung CRH-​​Aktien; diese Trans­ak­tion konnte sich in den bei­den Top-​​Käufe-​​Listen unter den first five plat­zie­ren.

CRH ist die Abkür­zung für Cement Roads­tone Hol­ding plc. Wie der Name schon andeu­tet, han­delt es sich hier um einen Bau­stoff­her­stel­ler. Der Haupt­sitz des Unter­neh­mens ist Dub­lin. Ope­ra­ti­ons­ge­biet des Kon­zerns ist die Welt. CRH ging 1970 aus dem Zusam­men­schluss des 1936 gegrün­de­ten iri­schen Unter­neh­mens Cement Hol­ding und des 1949 eben­falls in Irland gestar­te­ten Unter­neh­mens Roads­tone Ltd. her­vor. Seit 1970 hat CRH eine steile Kar­riere von einem auf Irland beschränk­ten Bau­stoff­pro­du­zen­ten zu einem glo­bal agie­ren­den Kon­zern hin­ge­legt. Nach Anga­ben der Unternehmens-​​Homepage beschäf­tigt CRH 79.200 Mit­ar­bei­ter an 3.100 Stand­or­ten welt­weit. „Zum Kern­ge­schäft von CRH plc gehö­ren die Berei­che Roh­stoff­pro­duk­tion, Her­stel­lung von Pro­duk­ten für die Bau­in­dus­trie sowie die Ver­mark­tung spe­zi­el­ler Bau­stoffe. Das Unter­neh­men ist in allen Sek­to­ren der Bau­in­dus­trie ver­tre­ten, von Infra­struk­tur über Neu-​​, Wohn– und Geschäfts­ge­bäu­den bis hin zur War­tung, Repa­ra­tur und Reno­vie­rung der Objekte. Zum Pro­dukt­an­ge­bot gehö­ren neben Kies, Zement, Asphalt und Fer­tig­be­ton auch vor­ge­gos­sene For­men und Beton­pro­dukte wie Zie­gel, Blö­cke und Pflas­ter­steine, außer­dem Ton und Glas sowie Zaun-​​, Mar­ki­sen– und Roll­la­den­sys­teme.“ (finan​zen​.net)

Der Akti­en­kurs steht der­zeit bei rund 31,50 Pfund bzw. rund 36 Euro. In Pfund hat die Aktie in den letz­ten 12 Mona­ten um nicht ganz 11 Pro­zent zuge­legt, in den letz­ten drei Mona­ten um fast 12 Pro­zent. In Euro gemes­sen beträgt die Kurs­stei­ge­rung über 12 Monate knapp 4 Pro­zent, über 3 Monate über 15 Pro­zent.

Viele Ana­lys­ten bewer­ten der­zeit die Chan­cen der Bau­stoff­bran­che in den ent­wi­ckel­ten Volks­wirt­schaf­ten in Erwar­tung einer anzie­hen­den Kon­junk­tur durch­aus opti­mis­tisch. Man­che sehen Poten­tial in Schwel­len­län­dern. Und wie­der andere, wie Harry Goad von der Pri­vat­bank Beren­berg, sehen zu viel Opti­mis­mus in aktu­el­len Markt­pro­gno­sen. Goad „rech­net damit, dass die glo­ba­len Bau­aus­ga­ben im lau­fen­den Jahr unter­durch­schnitt­lich aus­fal­len wer­den. Des­halb erwar­tet der Experte ein Gewinn­wachs­tum des Sek­tors im Jahr 2021 von ledig­lich 1 Pro­zent, ver­gli­chen mit der Kon­sens­schät­zung von 6 Pro­zent“ (dpa-​​AFX Ana­ly­ser).

Top-​​Käufe