Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Nestlé S.A. A0Q4DC
2.1,25% Dt.Bank MTN 14/​21 DB7XJB
3.0,869% Fce Bank Plc 17/​21 A19BLN
4.ABB Ltd. 919730
5.Vis­co­fan S.A. 872335

 

Die Käufe der Berichts­wo­che in Höhe von 5,12 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (3,42 Mio. Euro), Anlei­hen (1,62) und Fonds (0,07).

Als die Kurse von Bit­coin et al. nach unten rutsch­ten, hörte man Krypto-​​Enthusiasten immer weni­ger von Bit­coin, dafür aber umso häu­fi­ger von Block­chain als eigent­li­cher Sub­stanz reden. Würde man die­sen Zusam­men­hang spe­ku­la­tiv ins Extrem ver­län­gern, dann könnte man ver­mu­ten: Wenn kein Mensch mehr von Kryp­to­wäh­run­gen spricht, wird Block­chain in aller Munde sein.

Die Kurs­rut­sche scha­de­ten jeden­falls dem öffent­li­chen Ruf der rezen­ten Kryp­to­wäh­run­gen mehr als dem der zugrund­lie­gen­den Infor­ma­ti­ons­tech­no­lo­gie. Wurde nur der eine Mythos durch den ande­ren Mythos ersetzt?

Das könnte zumin­dest der US-​​Ökonom Nou­riel Rou­bini gesagt haben, der sich im Okto­ber 2018 letzt­mals sehr öffent­lich­keits­wirk­sam bemühte, den Ruf nicht nur der Kryp­to­wäh­run­gen, son­dern auch der Blockchain-​​Technologie sowohl sach­lich wie auch rhe­to­risch zu rui­nie­ren. Das gelang ihm aber wohl nur bedingt. Block­chain ist bekannt­lich mehr als Bit­coin, es ist auch mehr als Kryp­to­wäh­run­gen.

Und die­ses Mehr über die K-​​Währungen hin­aus rückt immer mehr in den Auf­merk­sam­keits­fo­kus der Krypto-​​Protagonisten. Ein Schlag­wort lau­tet: Smart Con­tracts. So dass man sich fra­gen kann: was ist das nächste Spiel­feld für die Block­chain? Viel­leicht weiß Nestlé, der schwei­zer Nah­rungs­mit­tel­kon­zern, der in unse­rem abso­lu­ten Topkäufe-​​Ranking erst­plat­ziert ist, eine Ant­wort dar­auf.

Denn am 28.01.2018 war im Liech­ten­stei­ner Volks­blatt zu lesen: „Auch der Nah­rungs­mit­tel­kon­zern Nestlé macht jetzt in ‚Block­chain‘. Mit der Tech­no­lo­gie wol­len die West­schwei­zer die Rück­ver­folg­bar­keit von Lebens­mit­teln sicher­stel­len – für Kon­su­men­ten, Unter­neh­men und für Lie­fe­ran­ten.

Dazu arbei­tet Nestlé bereits seit andert­halb Jah­ren als Teil des Pro­jekts ‚IBM Food Trust‘ an dem Thema ‚dezen­tral geführte Daten­ban­ken‘ mit. ‚Die Blockchain-​​Technologie soll der For­de­rung der Kon­su­men­ten nach mehr Trans­pa­renz nach­kom­men‘, sagte Ben­ja­min Dubois, der die Blockchain-​​Projekte bei Nestlé lei­tet, im Gespräch mit der Nach­rich­ten­agen­tur AWP. … Unter­stüt­zung erhält Nestlé auch von Sei­ten der Kon­su­men­ten­schüt­zer.

Der West­schwei­zer Kon­su­men­ten­ver­band FRC begrüßt etwa die Initia­tive: ‚Die Rück­ver­folg­bar­keit bei Pro­duk­ten ent­spricht einem star­ken Bedürf­nis der Kon­su­men­ten‘, sagte FRC-​​Generalsekretärin Sophie Mich­aud Gigon.“ Ana­lys­ten bewer­te­ten Nestlé im Dezem­ber und Januar über­wie­gend mit „Buy“ bei Kurs­zie­len zwi­schen 90 und 100 Schwei­zer Fran­ken (der­zeit: knapp 86 CHF). Nur Credit Suisse ent­schied sich am 14.01. für „Under­per­form“ und beließ es bei einem Kurs­ziel von 70 CHF.

Selbst­ver­ständ­lich hat auch der Erst­plat­zierte im rela­ti­ven Ran­king schon mit Block­chain Freund­schaft geschlos­sen. Zwar kommt das erste Blockchain-​​Handy von einem ande­ren Her­stel­ler (HTC Exo­dus 1), aber Nokia ging z.B. mit der Blockchain-​​Plattform Streamr und dem Software-​​Unternehmen OSI­soft im Mai 2018 eine Koope­ra­tion ein, um den Kun­den von Nokia zu ermög­li­chen, ihre Daten in Geld zu ver­wan­deln.

Deut­lich gnä­di­ger als mit Nestlé geht Credit Suisse in einer aktu­el­len Stu­die (29.01.) mit Nokia (Akti­en­kurs 29.01.2019: 5,68 Euro) um: Die Bank „hat die Ein­stu­fung für Nokia auf ‚Out­per­form‘ mit einem Kurs­ziel von 6,25 Euro belas­sen. Die Nach­frage sei­tens der Tele­kom­ge­sell­schaf­ten sollte wie­der anzie­hen und die Umsätze des Netz­werks­aus­rüs­ters 2019 auf den Wachs­tums­pfad ein­schwen­ken las­sen, schrieb Ana­lyst Achal Sul­ta­nia … . Poten­zial biete auch der Umsatz aus Lizenz­ver­ga­ben.“ (dpa –AFX Ana­ly­ser)

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.Nokia Oyj 870737
2.Oréal S.A., L 853888
3.2,15% Thermo Fish.Sci. 15/​22 A1Z4GG
4.2,15% Boo­king Hldgs 15/​22 A18VDB
5.1,375% Goldm.S.Grp 15/​22 A1ZU7Z