Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Texas Instru­ments Inc. 852654
2.ams AG A118Z8
3.Vifor Pharma AG A2DRZ4
4.Sie­mens Healt­hineers AG SHL100
5.Fre­se­nius SE & Co. KGaA 578560

Sehr for­schungs– und tech­no­lo­gie­las­tig sind die Unter­neh­men, deren Aktien den Sprung unter die first five der Top­käufe der 50ten Berichts­wo­che schaff­ten.

Die im Schwei­zer SPI-​​Index geführte Aktie der AMS AG erzielte am 12.03.2018 ein All­zeit­hoch von 121,2 CHF. Seit­her befand sich die Aktie des u.a. auf Sen­sor­tech­nik spe­zia­li­sier­ten Halb­lei­ter­her­stel­lers aus Prem­stät­ten, Öster­reich, im Sink­flug. Seit August erin­nerte die­ser teil­weise an einen Sturz­flug. Der­zeit steht der Kurs bei 22,6 CHF.

Was war gesche­hen? Wie Ste­phen Sim­pson, CFA, auf See­king Alpha am 4.12. schrieb, macht AMS die Hälfte sei­ner Gewinne als Zulie­fe­rer von Apple. Ent­spre­chend stark wir­ken sich die Absatz-​​Schwierigkeiten App­les mit dem iPhone XR aus. AMS musste die Erwar­tun­gen nach unten kor­ri­gie­ren.

In einer Ana­lyse vom Mon­tag (10.12.) senkte Robin Brass von Hauck & Auf­häu­ser das Kurs­ziel für AMS wei­ter von 23,60 auf 19,40 Fran­ken und blieb bei sei­ner „Sell“-Einschätzung: „Apple schwächle deut­li­cher als bis­her gedacht, schrieb Ana­lyst Robin Brass … unter Ver­weis auf die War­nun­gen zahl­rei­cher Zulie­fe­rer. Dies zeige sich ins­be­son­dere durch bereits hohe Preis­ab­schläge auf das erst jüngst auf den Markt gekom­mene iPhone XR. Hier­für lie­fere AMS die Tech­no­lo­gie zur Gesichts­er­ken­nung. Die mas­sive Kapa­zi­täts­auf­sto­ckung von AMS sei für 2019 noch nicht aus­ge­las­tet.“ (APA-​​dpa-​​AFX-​​Analyser).

Ana­lyst Davon Mul­hol­land von UBS redu­zierte am 22.11. das Kurs­ziel „nur“ von 65 auf 30 CHF und blieb bei „Neu­tral“. Dem­ge­gen­über hat die Deut­sche Bank in einer Stu­die vom 27.11. AMS trotz aller Schwie­rig­kei­ten mit „Buy“ gera­tet und das Kurs­ziel von 50 CHF unver­än­dert gelas­sen.

Offen­bar erach­tete man die jüngs­ten Bad News als gar keine News, weil sie nicht über­ra­schend gekom­men seien. In jedem Fall sehr unter­schied­li­che Ein­schät­zun­gen der Ana­lys­ten, die iden­ti­sche Daten/​Nachrichten unter­schied­lich inter­pre­tie­ren. Eine von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tung inter­pre­tierte die so, dass sie sich am 11.12. für einen Kauf ent­schied.

Die in St. Gal­len sit­zende Vifor Pharma Gruppe ist auf drei Fel­der spe­zia­li­siert: Eisen­man­gel, Nephro­lo­gie und kar­dio­renale The­ra­pien. Das meiste Geld setzt man mit Eisen­man­gel­prä­pa­ra­ten, ins­be­son­dere mit Ferinject/​Injectafer um.

Die Aktie des Phar­ma­zeu­ten stieg in die­sem Jahr zunächst von 120 auf über 192 CHF im Juli 2018. Danach ging es rasant bergab, wie bei AMS in einer Mischung aus Sink– und Sturz­flug. Der­zeit steht der Kurs bei 113 CHF.

Ende Novem­ber schrieb unter „Und ewig locken die „gefal­le­nen Engel‘“ der Autor „cash Insi­der“ (Cash​.ch) über jüngste Ver­lie­rer auf dem Schwei­zer Akti­en­markt: „Etwas sticht in die­sem Jahr ganz beson­ders ins Auge: auf der Ver­lie­rer­liste sind über­ra­schend viele einst sehr beliebte Namen anzu­tref­fen – dar­un­ter der Sen­so­ren­her­stel­ler AMS, der Ver­mö­gens­ver­wal­ter GAM, der Halb­lei­ter­her­stel­ler U-​​blox sowie der Milch­ver­ar­bei­ter Hoch­dorf. Die Aktien die­ser vier Unter­neh­men haben eines gemein­sam: so steil ihr Anstieg, so tief ihr Fall. In Bör­sen­krei­sen spricht man auch gerne von ‚gefal­le­nen Engeln‘.“

Zu die­sen gehöre aber auch Vifor Pharma. Cash Insi­der bezog sich auf eine Helvea-​​Studie, die u.a. AMS und Vifor Pharma auf ihre Emp­feh­lungs­liste für euro­päi­sche Neben­werte setzte.

Zu Vifor Pharma heißt es: „Die Ana­lys­ten von Hel­vea hal­ten die Angst vor Markt­an­teils­ver­lus­ten an die Her­stel­ler von Eisen­prä­pa­ra­ten der neus­ten Gene­ra­tion für über­trie­ben. Für sie steht des­halb schon heute fest: Frü­her oder spä­ter wer­den sich die Aktien kräf­tig auf 197 Fran­ken erho­len. Dort liegt denn auch das Kurs­ziel.“

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.iShsII-​​Core MSCI Europe U.ETF A0MZWQ
2.Texas Instru­ments Inc. 852654
3.0,75% Rci Ban­que 17/​22 MTN A19PFZ
4.Pru­den­tial PLC 852069
5.AME­TEK Inc. 908668