Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Nestlé S.A. A0Q4DC
2.Roche Hol­ding AG Gen. 855167
3.Swiss Re AG A1H81M
4.Cie Finan­cière Riche­mont AG A1W5CV
5.SGS S.A. 870264

Die Käufe in der 47ten Berichts­wo­che hat­ten nur einen Umfang von 1,99 Mio. EURO (35% des uns über­mit­tel­ten Umsat­zes). Von die­sem Volu­men gin­gen 1,796 Mio. Euro auf das Konto von Aktien, das waren rund 90 Pro­zent des Kauf­um­sat­zes.

Anlei­hen steu­er­ten 0,188 Mio. Euro bei und Deri­vate 0,007 Mio. Euro. Die über­starke Domi­nanz der Aktien bei den Käu­fen schlägt sich auch in unse­rer abso­lu­ten Topkäufe-​​Tabelle nie­der, unter den first five befin­den sich aus­schließ­lich Aktien.

Aktien von Sie­mens bzw. „rund um Sie­mens“ fin­den wir in den letz­ten Wochen häu­fi­ger in unse­ren Kauf­lis­ten. Siemens-​​Aktien waren auch in der Berichts­wo­che gefragt ebenso wie Siemens-​​Healthineers-​​Aktien, die den Sprung in das rela­tive Top-​​Käufe-​​Ranking auf Platz 3 schaff­ten, aber den in das abso­lute Topran­king mit Rang 6 nur knapp ver­fehl­ten.

Unter dem Mar­ken­na­men Sie­mens Healt­hineers (ehem. Sie­mens Health­care) sind die medi­zin­tech­ni­schen Akti­vi­tä­ten der Sie­mens AG zusam­men­ge­fasst. Der Name ‚Healt­hineers‘ ist ein Neo­lo­gis­mus aus ‚health­care‘, ‚engi­neer‘ und ‚pioneer‘ (Wiki­pe­dia).

Der Kurs der Aktie ging im Okto­ber zunächst kräf­tig von knapp 38 Euro auf 33 Euro nach unten, um seit­her im Trend wie­der zu stei­gen; der­zeit liegt der Preis je Anteils­schein bei über 37 Euro. Auch die Sie­mens Healt­hineers AG macht, was viele andere Unter­neh­men eben­falls tun und was dem Akti­en­kurs gut tun sollte. Am 31.10. 2018 wurde beschlos­sen und am Don­ners­tag der Berichts­wo­che wurde in einer Pres­se­mit­tei­lung ange­kün­digt, am 26. Novem­ber mit einem Aktienrückkauf-​​Programm zu star­ten. Die­ses soll bis längs­tens zum 25. Januar 2019 dau­ern und ein Volu­men von 45.000.000,00 Euro (ohne Erwerbs­ne­ben­kos­ten) umfas­sen, maxi­mal jedoch von 2.000.000 Stück­ak­tien.

Die erwor­be­nen Aktien sol­len in ers­ter Linie für akti­en­ba­sierte Ver­gü­tungs– bzw. Beleg­schafts­ak­ti­en­pro­gramme ver­wen­det wer­den. Für Ana­lys­ten, die der­zeit eine Buy-​​Empfehlung abge­ben, sind jedoch andere Gründe aus­schlag­ge­bend. Laut einer am Frei­tag der Berichts­wo­che ver­öf­fent­lich­ten Stu­die von Scott Bardo (Beren­berg), der ein Kurs­ziel von 43 Euro setzt, dürfte sich der Kern­be­reich von Sie­mens Healt­hineers, die medi­zi­ni­sche Bild­ge­bung, auch 2019 sehr gut ent­wi­ckeln und Lisa Bedelle Clive von Bern­stein Rese­arch (Kurs­ziel 41Euro) schätzt, dass der zuneh­mende Ein­satz Künst­li­cher Intel­li­genz in der medi­zin­tech­ni­schen Bild­be­ar­bei­tung für Impulse sor­gen wird. Also tech­no­lo­gi­sche Inno­va­tio­nen, nicht finanz­tech­ni­sche Inter­ven­tio­nen am Markt, sol­len den Akti­en­kurs stei­gen las­sen.

Betrach­ten wir die Top-​​Käufe gemäß Volu­men genauer, dann fällt zunächst auf, dass fünf von fünf Unter­neh­men aus der Schweiz inso­fern kom­men, als sie dort ihren Haupt­sitz haben. Das liegt daran, dass eine Ver­mö­gens­ver­wal­tung mit Prä­fe­renz für eid­ge­nös­si­sche Werte sich in der Berichts­wo­che bei Käu­fen stark enga­gierte. Da diverse Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen, die sonst ihre Han­dels­da­ten für den News­let­ter über­mit­teln, in der 47ten Woche beim Mel­den pau­sier­ten und des­halb das zugrun­de­lie­gende Depot­vo­lu­men weit unter dem Durch­schnitt lag, wirk­ten sich die durch­aus ver­gleichs­weise volu­mi­nö­sen Kauf­ent­schei­dun­gen der erwähn­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tung umso stär­ker in unse­rer abso­lu­ten Rang­liste aus – aber nicht in der rela­ti­ven.

Auf dem drit­ten Rang der abso­lu­ten Topkäufe-​​Tabelle steht die Aktie der Swiss Re. Was würde dazu die Ger­man Bank sagen? Nichts, denn noch nennt man sich auch inter­na­tio­nal nur Deut­sche Bank und was die sagte, wurde am 27.11. wie folgt refe­riert: „Die Deut­sche Bank hat Swiss Re von ‚Hold‘ auf ‚Buy‘ hoch­ge­stuft und das Kurs­ziel von 98 auf 101 Fran­ken ange­ho­ben. Dank sei­ner star­ken Stel­lung in Japan sollte der Schwei­zer Rück­ver­si­che­rer am stärks­ten von der Erneue­rungs­runde von Ver­si­che­rungs­ver­trä­gen im April 2019 pro­fi­tie­ren“, schrieb Ana­lyst Frank Kop­fin­ger in einer am Diens­tag vor­lie­gen­den Bran­chen­stu­die. Die Aktie sei sein bevor­zug­ter Titel im Sek­tor. (dpa-​​AFX Bro­ker)

 

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.1,8% Home Depot 17/​20 A19JC9
2.6% NORDLB MTN 10/​20 NLB1DL
3.Sie­mens Healt­hineers AG SHL100
4.1,5% Grenke Fin. 18/​23 MTN A2RT0W
5.Albe­marle Corp. 890167