Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.INFI­NEON Disc. 16.5 19/​06 VL9ZA6
2.Schnei­der Elec­tric SE 860180
3.Oréal S.A., L 853888
4.adi­das AG A1EWWW
5.Von­o­via SE A1ML7J

Die Käufe in der 43ten Berichts­wo­che vom 22. bis 26. Okto­ber in Höhe von 3,37 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (2,21 Mio. Euro), Deri­vate (1,06) und Anlei­hen (0,10); in Fonds wurde nicht inves­tiert.

An ers­ter Stelle der abso­lu­ten Käufe steht ein Zer­ti­fi­kat von Von­to­bel auf Infi­neon, das 99,3% der Zertifikate-​​Investitionen der Berichts­wo­che aus­machte. Das am 3. April 2018 emit­tierte Discount-​​Zertifikat endet zum 28.06.2019. Bei die­sem Zertifikate-​​Typ erhält der Anle­ger einen Preis­ab­schlag bzw. Dis­count gegen­über dem Kurs des Basis­werts „Infi­neon Tech­no­lo­gies“. Dafür par­ti­zi­piert der Anle­ger mit dem Zer­ti­fi­kat an der Ent­wick­lung des Basis­wer­tes nur bis zu einer fixier­ten Ober­grenze (Cap) von 16,50 Euro. Zugleich stellt der Preis­ab­schlag einen begrenz­ten Schutz vor Ver­lus­ten dar. Die Aus­zah­lung am Ende der Lauf­zeit erfolgt bei die­sem Zer­ti­fi­kat in Antei­len des Basis­wer­tes (bis max. Cap) in Form von Aktien (phy­sisch). Inves­tiert wurde in das Zer­ti­fi­kat am 22.10. bei einem Preis von 15,38 Euro, das bedeu­tet eine mög­li­che Maxi­mal­ren­dite von 5,85% p.a. Der Kurs des Basis­wer­tes – also der Infineon-​​Aktie – liegt der­zeit bei um die 17 Euro, Ende der Berichts­wo­che mar­kierte der Preis mit 15,78 Euro ein Jah­res­tief. Der Anle­ger rech­net bei die­sem Invest­ment mit der Mög­lich­keit, dass sich der Kurs von Infi­neon im Wesent­li­chen seit­wärts bis leicht abwärts bewe­gen wird. Das wäre aber pes­si­mis­ti­scher, als viele Ana­lys­ten der­zeit in die Zukunft von Infi­neon bli­cken: die Kurs­ziele von 8 Ana­lys­ten­be­wer­tun­gen im Okto­ber 2018, von denen 7 mit Buy und einer mit Hold rate­ten, lie­gen im Durch­schnitt bei rund 25 Euro.

An zwei­ter Stelle in bei­den Topkäufe-​​Listen steht die Aktie von Schnei­der Elec­tric. Die in Rueil-​​Malmaison bei Paris sit­zende Schnei­der Elec­tric SE ist ein Industrie-​​Konzern mit Spe­zia­li­sie­rung auf Ener­gie­ver­tei­lung und indus­tri­elle Auto­ma­tion. Bei Ener­gie­ver­tei­lung stellt man Mit­tel– und Nie­der­span­nungs­netze auf, bei der indus­tri­el­len Auto­ma­tion ist man auf Steue­rung und Kon­trolle von Maschi­nen fokus­siert. Am Don­ners­tag der Berichts­wo­che (25.10.) lasen wir auf Finanz​nach​rich​ten​.de: „Der fran­zö­si­sche Indus­trie­kon­zern Schnei­der Elec­tric hat sei­nen Umsatz im drit­ten Quar­tal deut­lich gestei­gert. Dabei pro­fi­tierte das Unter­neh­men von robus­ten Geschäf­ten sowohl im Ener­gie­ma­nage­ment als auch in der Indus­trie­au­to­ma­tion. Die Ent­wick­lung dürfte auch im vier­ten Quar­tal anhal­ten, teilte das Unter­neh­men am Don­ners­tag in Rueil-​​Malmaison mit. Daher hob der Kon­zern auch die untere Spanne sei­ner Jah­res­pro­gnose leicht an. So erwar­tet der Kon­zern nun ein orga­ni­sches Wachs­tum des berei­nig­ten ope­ra­ti­ven Ergeb­nis­ses (Ebita) von 8 bis 9 Pro­zent. Bis­lang war Schnei­der Elec­tric von 7 bis 9 Pro­zent Zuwachs aus­ge­gan­gen. Der Umsatz soll orga­nisch ‚nahe 6 Pro­zent‘ wach­sen, nach bis­lang geschätz­ten 5 bis 6 Pro­zent. … Die Erlöse stie­gen im drit­ten Jah­res­vier­tel um 8 Pro­zent auf rund 6,4 Mil­li­ar­den Euro, orga­nisch lag das Plus bei 7,2 Pro­zent. Dabei tru­gen alle wich­ti­gen Regio­nen zum Wachs­tum bei, ins­be­son­dere Nord­ame­rika sowie Asien-​​Pazifik leg­ten zu.“ Also rundum gute Zah­len. Dar­auf rea­gierte auch eine von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tung, die gleich­falls am Don­ners­tag der Berichts­wo­che Schneider-​​Electric-​​Aktien bei Kur­sen zwi­schen 60,72 und 61,88 Euro kaufte. Denn an die­sem Don­ners­tag machte der Akti­en­kurs einen Sprung von 57,74 auf 62,54 Euro – nach­dem man die­ses Jahr (21.Mai) auch schon mal bei knapp über 78 Euro (All­zeit­hoch) ange­langt war.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.6% NORDLB MTN 10/​20 NLB1DL
2.Schnei­der Elec­tric SE 860180
3.Oréal S.A., L 853888
4.VINCI S.A. 867475
5.Alten S.A. 918312