Top-Käufe
nach Umsatzgröße | WKN | |
---|---|---|
1. | Booking Holdings Inc. | A2JEXP |
2. | Aryzta AG | A0Q4FN |
3. | DJE — Alpha Global XP (EUR) | A2H62N |
4. | DJE-Equity Market Neutral EU | A2DW7F |
5. | SAP SE | 716460 |
Die Käufe der 33. Berichtswoche vom 13. bis 17. August 2018 in Höhe von 1,01 Mio. Euro verteilten sich wie folgt auf die einzelnen Produktklassen: Aktien (0,78 Mio. Euro), Derivate (0,17), Fonds (0,05), Anleihen (0,00). Rundungsbedingt geht die Addition der Komponenten nicht exakt in der genannten Gesamtsumme auf. Dafür ist diese Summe jedoch rechentechnisch sehr dankbar ausgefallen. Denn man kann, ohne sich den Kopf zerbrechen oder einen Rechner zur Hilfe nehmen zu müssen, die prozentualen Anteile jeder Produktklasse an den Käufen auf einen Blick herauslesen.
Bei den Top-Käufen liegt eine Investition in Booking Holdings Inc. weit vor den anderen Titeln der Gruppe der first five. Der Zeitpunkt der Geldanlage in die Buchungsplattform scheint in Anbetracht der Urlaubshochsaison zumindest thematisch perfekt gewählt. Vielleicht haben ja beim Investment auch eigene gute Erfahrungen bzw. positiv nachhallende Urlaubserinnerungen eine Rolle gespielt. Denn die investierende Verwaltung sitzt in einem Bundesland, in dem die Sommerschulferien schon in der 31. Berichtswoche zu Ende gingen.
Zwar wird den meisten Lesern die eine oder andere Buchungsplattform von Booking Holdings Inc. bekannt sein, zu Beginn des Jahres gab es jedoch eine Umbenennung, die sich vielleicht noch nicht überall herumgesprochen hat: „Die Booking Holdings Inc. ist ein amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Norwalk im US-Bundesstaat Connecticut. Das Unternehmen betreibt Online-Reiseportale. Bis Februar 2018 firmierte das Unternehmen unter The Priceline Group“ (wikipedia). Die Aktie unter dem alten Namen war auch schon bei den von uns präsentierten Favoriten und Topkäufen zu finden, unter dem neuen Namen ist dies aber erstmals der Fall.
Am 9. August legte Booking Holdings die Zahlen für das zweite Quartal 2018 vor. Die Ergebnisse waren deutlich besser als die Vorgaben bzw. die veröffentlichten Erwartungen des Managements. Nicholas Rossolillo, der sich bei MotleyFool die Aktie angesehen hat, führt den höher als prognostiziert ausgefallenen Gewinn pro Aktie u.a. auf systematische Werbeaktivitäten, Kostenkontrolle und Aktienrückkäufe zurück. Offenbar nimmt man bei Booking Holdings beim Erwartungsmanagement den Mund nicht allzu voll, sondern setzt lieber auf positive Überraschungen als auf negative. Demgemäß war trotz der guten Ergebnisse der Ausblick des Unternehmens auf die noch verbleibenden zwei Semester eher von Vorsicht geprägt, was die Kurse dann auch nachgeben ließ. Nicholas Rossolillo ist jedoch zuversichtlich, dass das eine gute Kaufgelegenheit ist. Denn zumindest wenn sich Geschichte wiederhole, seien die nächsten Quartalszahlen wieder besser als die vorsichtigen Vorgaben des Managements. Dafür spreche neben dem Prognose-Understatement des Managements, weiter sehr guten Wachstumsaussichten und stärkerem China-Engagement unter anderem, dass Booking an einer holistischen Plattform arbeite, um die verschiedenen Dienstleistungen, die man anbietet, besser zu integrieren.
Auf dem zweiten Rang der absoluten Topkäufe ist die Schweizer Aryzta AG positioniert. „Der Konzernname ist vom lateinischen Wort arista (‚Ähre‘) abgeleitet, was auch im Logo versinnbildlicht wird“ (wikipedia). Denn die Aryzta AG ist ein Tiefkühl– und Convenience-Backwaren-Konzern, der seinen Hauptsitz in Zürich hat, aber 2008 aus der Fusion der Schweizer Hiestand Holding und der irischen IAWS Group hervorgegangen ist. „Aryzta verfügt über 57 Produktionsstandorte in 29 Ländern. Mit einem Umsatz von 3,8 Milliarden Schweizer Franken und weltweit über 19.000 Mitarbeitern ist die Unternehmensgruppe nach eigenen Angaben in ihrem Bereich globaler Marktführer.“ (ebenda)
Top-Käufe
nach Depotgewicht | WKN | |
---|---|---|
1. | DJE — Alpha Global XP (EUR) | A2H62N |
2. | DJE-Equity Market Neutral EU | A2DW7F |
3. | Booking Holdings Inc. | A2JEXP |
4. | SAP SE | 716460 |
5. | Euro Stoxx 50 Turbo S | VL5PV4 |