Top-​​Käufe

nach Umsatz­größeWKN
1. Alli­anz SE 840400
2.Parvest-Parv.Enhanc.Csh A0M8TB
3.0,25% Daim­ler Intl Fin.18/21 A194DC
4.DS Smith PLC 877238
5.Bri­tish Ame­ri­can Tobacco PLC 916018

Bevor wir auf die Käufe der Berichts­wo­che näher ein­ge­hen, möch­ten wir kurz die durch­schnitt­li­che Per­for­mance­ent­wick­lung der von uns erfass­ten Depots betrach­ten. Denn die Käufe sol­len ja schließ­lich die Depots mög­lichst ertrag­reich näh­ren. Um also zu sehen, wie die Kost in die­sem Jahr in den von uns erfass­ten Port­fo­lios ange­schla­gen hat, möch­ten wir zwei Risi­ko­klas­sen näher betrach­ten: die kon­ser­va­tive und die mode­rat dyna­mi­sche Risi­ko­klasse. In der kon­ser­va­ti­ven Klasse domi­nie­ren Anlei­hen, in der modert dyna­mi­schen Depot­gruppe Aktien. Begin­nen wir mit der erst­ge­nann­ten Kate­go­rie. Der Index­wert der kon­ser­va­ti­ven Depots konnte bis Ende der Berichts­wo­che zwar die 150-​​Punkte-​​Schwelle über­klet­tern, aber das reichte noch nicht, um das Reich der nega­ti­ven Zah­len bei der Per­for­mance des lau­fen­den Jah­res zu ver­las­sen. Denn die exakt 150,35 Punkte ent­spra­chen einem YTD von –0,26%. Immer­hin ist dies aber eine Ver­bes­se­rung gegen­über den Wer­ten vor zwei Wochen, als der Index noch bei 149,91 Punk­ten (YTD0,55%) stand. Alle Depot­klas­sen, die ein höhe­res Risiko ein­ge­hen bzw. einen höhe­ren Akti­en­an­teil haben – aus­ge­wo­gen /​ mode­rat dyna­misch /​ dyna­misch –, sind der­zeit hin­ge­gen mehr oder weni­ger deut­lich im Plus, wobei die Per­for­mance im lau­fen­den Jahr mit dem Akti­en­an­teil posi­tiv kor­re­liert. Die mode­rat dyna­mi­sche Klasse erreichte Ende der Berichts­wo­che einen Index­stand von 193,17 Punk­ten; das ent­spricht einer Per­for­mance im lau­fen­den Jahr von 1,21%. Das war zugleich eine deut­li­che Stei­ge­rung im Zwei-​​Wochen-​​Zeitraum, denn die ent­spre­chen­den Werte lagen zuvor bei 191,85 /​ 0,52%.

In der hier zu bespre­chen­den 31. Berichts­wo­che vom 30. Juli bis 03. August wur­den Käufe im Umfang von 2,67 Mio. Euro getä­tigt. Davon ent­fie­len 1,91 Mio. Euro auf Aktien, 0,53 auf Fonds, 0,21 auf Anlei­hen und 0,02 auf Deri­vate.

Ganz oben auf der Liste der abso­lu­ten Top­käufe steht die Aktie von Alli­anz, wobei das Kauf­vo­lu­men 78% aller Akti­en­käufe und 56% aller Käufe aus­machte. Mit ande­ren Wor­ten: hier han­delt es sich – bezo­gen auf die ande­ren Invest­ments – um einen Aus­rei­ßer. Das gilt aller­dings bis­lang im Jahr für den Kurs der Aktie noch nicht, die aktu­ell bei knapp unter 190 Euro notiert. Fabian Stre­bin fasst bei der Aktio­när (7.8.) unter der Über­schrift „Alli­anz: Jetzt ein­stei­gen?“ bün­dig zusam­men: „Die Allianz-​​Aktie kommt im lau­fen­den Jahr nicht recht in die Gänge, nach­dem im ver­gan­gen Jahr ein Kurs­plus von mehr als 25 Pro­zent erreicht wurde. Mit den Zah­len zum zwei­ten Quar­tal hat CEO Oli­ver Bäte aber gelie­fert. Auch die Ana­lys­ten sind posi­tiv gestimmt.“ Von 26 aktu­el­len Ana­ly­sen, die finan​zen​.net regis­triert hat, rate­ten 11 mit Buy und 16 mit Hold. Die Domi­nanz des Hold wirft auch inso­fern ein Licht auf Alli­anz, als es sich hier um einen typi­schen buy-​​and-​​hold-​​Titel han­delt, den man nicht ein­fach mal so ver­kauft, wenn die Rich­tung der Stim­mungs­schwan­kung ein­mal nach unten zeigt. Denn dafür sind auch die lang­fris­ti­gen Divi­den­den­ren­di­ten zu hoch. Für 2017 betrug die­ser Ertrags­be­stand­teil 4,16%, für 2018 wer­den 4,59% erwar­tet und die Hoff­nun­gen für die Jahre danach gehen suk­zes­sive deut­lich über den 5-​​Prozent-​​Bereich. Tan Jun Zhang vom Ana­ly­sehaus CFRA hat am 6.8. seine „Hold“-Bewertung mit den Ergeb­nis­sen des zwei­ten Quar­tals begrün­det, die weit­ge­hend den Erwar­tun­gen ent­spro­chen hät­ten. Das Kurs­ziel beließ er bei 210 Euro. Roland Pfän­der von der Invest­ment­bank Oddo BHF meinte hin­ge­gen in einer Ana­lyse am glei­chen Tag, dass der ope­ra­tive Gewinn die Erwar­tun­gen über­trof­fen habe; ins­be­son­dere die Sparte Sach­ver­si­che­run­gen habe sich sehr gut ent­wi­ckelt. Er bewer­tete die Aktie folg­lich mit „Buy“ bei einem Kurs­ziel von 217. Buy, buy sag­ten die Ent­schei­der einer von uns erfasste Ver­mö­gens­ver­wal­tung zu sich sel­ber und leg­ten in der Berichts­wo­che kräf­tig beim Ver­si­che­rer an.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.DAX ® Disc. 11500 19/​05 (DZ) DD59BW
2.Parvest-Parv.Enhanc.Csh A0M8TB
3.0,25% Daim­ler Intl Fin.18/21 A194DC
4.DS Smith PLC 877238
5.Bri­tish Ame­ri­can Tobacco PLC 916018