Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Waters Corp. 898123
2.Atlas Copco AB B A2JLJK
3.Recor­dati — I.C.Farm. SpA A0EABR
4.3,875% Mex.Cty Airp.Tr.17/28 A19PE0
5.DS Smith PLC 877238

Die Berichts­wo­che vom 07. bis 11. Mai sah aber­mals einen mehr oder weni­ger kräf­ti­gen Anstieg wich­ti­ger Akti­en­in­di­zes. Schrie­ben wir im News­let­ter der Vor­wo­che noch, dass der Dax, wie es scheine, die 13-​​Tausender-​​Marke fest im Visier habe, dann ver­wan­delte sich in der 19. Berichts­wo­che die­ses Schei­nen erfreu­li­cher­weise in ein Sein: Mit 13.001 Punk­ten – eine gute Treff­ge­nau­ig­keit, wenn man tat­säch­lich die 13.000 fest im Visier hat – war der Dax ins Wochen­ende gegan­gen. Erin­nern wir uns aber in Anbe­tracht die­ser Seins­wer­dung an den welt­be­rühm­ten Buch­ti­tel „Sein und Zeit“, dann stellt sich die Frage, wie sta­bil die­ses Sein in der Zeit, die noch kom­men wird, sein wird. Der damit zusam­men­hän­gen­den Sorge unge­ach­tet sind wir jedoch zunächst ein­mal froh dar­über, dass der Auf­trieb an den Akti­en­märk­ten auch die Durch­schnitts­per­for­mance seit Jah­res­be­ginn bei den von uns erfass­ten dyna­mi­schen Depots über die Null-​​Linie hat hie­ven kön­nen. Mit einem Plus von 1,48% befin­det man sich bei die­ser Depot­klasse nach einer län­ge­ren Tauch­phase aktu­ell also wie­der auf Über­was­ser­fahrt.

Unter den Käu­fen waren in der Berichts­wo­che Aktien am stärks­ten gefragt: mit 0,83 Mio. Euro lag deren Kauf­um­satz deut­lich vor dem Volu­men bei Anlei­hen (0,19) und Zer­ti­fi­ka­ten (0,016).

Im abso­lu­ten Ran­king liegt denn auch ein Kauf von Waters-​​Aktien am Mitt­woch, 9. Mai, ganz vorne. Zugleich konnte sich der Titel in der 19. Woche auf Rang 4 unter den first five der Akti­en­fa­vo­ri­ten (siehe Märkte und Favo­ri­ten) vor­schie­ben. „Waters Cor­po­ra­tion (NYSE:WAT) ist ein ame­ri­ka­ni­sches Tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men mit Sitz in Mil­ford (Mas­sa­chu­setts). Die Firma hat ca. 6.500 Mit­ar­bei­ter und Pro­duk­ti­ons­stät­ten in Mil­ford, Taun­ton (Mas­sa­chu­setts), Wex­ford in Irland, Man­ches­ter in Eng­land, Fre­chen in Deutsch­land und ver­fügt über eine Auf­trags­fer­ti­gung in Sin­ga­pur. Haupt­pro­dukte der Waters Cor­po­ra­tion sind Ana­ly­sen­ge­räte aus den Berei­chen HPLC, Mas­sen­spek­tro­me­trie­kopp­lung, Labor­in­for­ma­ti­ons­tech­nik, Rheo­me­trie, Ther­mi­sche Ana­lyse und Mikro­ka­lo­ri­me­trie“ (Wiki­pe­dia). Die am 24. April ver­öf­fent­li­chen Zah­len für das erste Quar­tal waren par­ti­ell bes­ser, als die Ana­lys­ten erwar­tet hat­ten. Zugleich wurde bekannt gege­ben, auch in den nächs­ten drei Jah­ren Aktien zurück­zu­kau­fen. Aber offen­bar beflü­gelte das nicht die Nach­frage, im Gegen­teil: zunächst ging der Kurs der Aktie bei einem Aus­gangs­wert von knapp 210 USD um fast 8 Pro­zent nach unten. Am 30. April war ein Tief von 188 USD erreicht, gegen­wär­tig (15.05.) liegt der Kurs bei etwas über 196 USD. Die tie­fe­ren Werte bie­ten Anle­gern, die von Waters über­zeugt sind, die Mög­lich­keit eines güns­ti­ge­ren Ein­stiegs. Wie sind aber über­haupt die Aus­sich­ten? Befra­gen wir die Pro­fi­be­wer­ter der Ban­ken. Von 16 Ana­lys­ten, die in letz­ter Zeit ihre Beur­tei­lung ver­öf­fent­lich­ten, rate­ten nach Anga­ben des Unter­neh­mens 5 mit „Strong Buy“ und 11 mit „Hold“.

Auf bestimmte Geräte-​​Segmente spe­zia­li­siert, ins­be­son­dere auf Kom­pres­so­ren für Maschi­nen etwa im Tun­nel­bau und eine Viel­zahl wei­te­rer (Berg-)Bau– und Hebe­ge­räte, ist das schwe­di­sche Unter­neh­men Atlas Copco, des­sen Namens-​​Aktie B (WKN A2JLJK) es auf Rang 2 unse­rer abso­lu­ten Top­käu­fe­liste schaffte. Atlas Copco ver­öf­fent­lichte seine Zah­len für das erste Quar­tal einen Tag nach Waters Corp. am 25. April. Und ähn­lich wie bei Waters ging es nach Bekannt­gabe der Zah­len um 6 Pro­zent nach unten. Zwar konn­ten auf­grund hoher Nach­frage die Gewinne kräf­tig gestei­gert wer­den, aber die Zah­len gerade auch im Kom­pres­so­ren­ge­schäft blie­ben hin­ter den Erwar­tun­gen der Ana­lys­ten zurück. Seit­her hat sich der auf 305 Schwe­di­sche Kro­nen gefal­lene Kurs wie­der etwas auf­ge­rap­pelt; er liegt gegen­wär­tig bei 321 SEK.

 

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.LVMH Disc. 257 2018/​12 TR3LJ9
2.DS Smith PLC 877238
3.John­son & John­son 853260
4.Atlas Copco AB B A2JLJK
5.Waters Corp. 898123