Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.Dassault Sys­tè­mes S.A. 901295
2.Swiss Life Hol­ding AG 778237
3.3,8% Spa­nien 14 – 24 A1ZCTC
4.Gene­ral Elec­tric Co. 851144
5.McDo­nalds Corp. 856958

Die Käufe der 10. Berichts­wo­che vom 5.3. bis 9.3.2018 im Wert von 5,5 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Aktien (4,59) und Anlei­hen (0,9). Fonds und Deri­vate gin­gen in der Gunst der Ver­wal­tun­gen, die uns ihre Han­dels­da­ten für den News­let­ter über­mit­tel­ten, leer aus.

Wie bereits oben (Märkte und Favo­ri­ten) erwähnt, waren bei Aktien vor allem euro­päi­sche Titel gefragt. Dar­un­ter kaum deut­sche Werte, dafür rela­tiv viele fran­zö­si­sche Anteils­scheine. Auf­fäl­lig ist dabei – gerade was den jüngs­ten Kurs­ver­lauf anbe­langt – beson­ders eine Aktie. Die schaffte es dann auch noch auf den Spit­zen­platz unse­rer abso­lu­ten Top-​​Kaufliste: die Aktie von Dassault Sys­tè­mes. Bei schnel­ler, aber ober­fläch­li­cher Lek­türe denkt man­cher viel­leicht bei „Dassault“ an Flug­zeuge mit Del­taflü­geln. Gerade wer z.B. als Kind ältere Flug­zeug­kar­ten­spiele spielte und sich für Leis­tungs­da­ten wie Design begeis­terte, ist hier­für beson­ders anfäl­lig. Aber wie meis­tens, wenn der Zusatz Sys­tems oder Sys­tè­mes dabei steht, han­delt es sich um ein „abge­gan­ge­nes“ Software-​​Unternehmen.

Dassault Sys­tè­mes (DS) ist ein mul­ti­na­tio­na­les Software-​​Entwicklungsunternehmen mit meh­re­ren Haupt­sit­zen. In Europa befin­det sich der Haupt­sitz im fran­zö­si­schen Vélizy-​​Villacoublay. Das Unter­neh­men ist bekannt für 3D Design Soft­ware, 3D Digi­tal Mock-​​up und für Product-​​Lifecycle-​​Management (PLM)-Lösungen“ (Wiki­pe­dia). Dass der erwähnte ober­fläch­li­che Ein­fall, der von Kind­heits­er­in­ne­run­gen zehrt, jedoch nicht total ver­kehrt ist, zeigt sich an der Her­kunft und Zuge­hö­rig­keit von DS: „Am 5. Juni 1981 wurde es als eigene Kon­zern­ge­sell­schaft des Unter­neh­mens Dassault Avia­tion gegrün­det. Dassault Sys­tè­mes ist Ent­wick­ler von CATIA, einer CAD/​CAM-​​Anwendung, und gehört zur Groupe Dassault.“ (ebenda). Wobei ange­merkt wer­den muss, dass CATIA (Com­pu­ter Aided Three-​​Dimensional Inter­ac­tive App­li­ca­tion) zunächst für den Flug­zeug­bau ent­wi­ckelt wurde. Kon­rad Zuse hätte sich dar­über sicher gefreut.

 

 

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.4,875% Egger Holz­wer. A19XJW
2.Texas Instru­ments Inc. 852654
3.3,8% Spa­nien 14 – 24 A1ZCTC
4.SAP SE 716460
5.Nas­daq Inc. 813516

Schaut man sich nun den Kurs­ver­lauf der Dassault-​​Systèmes-​​Aktie an, dann ver­lief diese 2017 unge­fähr im Takt des Gesamt­mark­tes (hier etwa Euro Stoxx), aber mit stär­ke­rer Kurs­ent­wick­lung. Im Jahr 2018 hin­ge­gen zeigt sie ein vom Rest­markt stark abwei­chen­des Ver­hal­ten: Am Jah­res­be­ginn lag der Kurs bei 88,3 Euro, am Frei­tag, Ende der Berichts­wo­che, war er bei 109,2 ange­langt. Das ent­spricht einem YTD von knapp 24%. Im letz­ten Monat konnte man um knapp 14% zule­gen, im letz­ten Jahr um rund 45%.

DPA schrieb noch am 25.2.: „Das Ana­ly­sehaus S&P Equity hat das Kurs­ziel für Dassault Sys­tè­mes von 90,00 auf 100,00 Euro ange­ho­ben und die Ein­stu­fung auf ‚Buy‘ belas­sen. Ange­sichts nied­ri­ge­rer Ver­triebs­kos­ten habe er seine Schät­zung für die ope­ra­tive Gewinn­marge bei dem Spe­zia­lis­ten für Fer­ti­gungs­soft­ware ange­ho­ben, schrieb Ana­lyst James Craws­haw in einer Stu­die vom Mitt­woch. Das fran­zö­si­sche Unter­neh­men strebe mit dem Ein­satz sei­nes Simu­la­ti­ons­sys­tems Geovia einen Markt­an­teil von 50 Pro­zent bei Soft­ware­an­wen­dun­gen für die Explo­ra­tion in der Berg­bau­in­dus­trie an. Auch in ande­ren Wirt­schafts­sek­to­ren dürfte der Spe­zia­list für 3D-​​Fertigungssysteme gute Wachs­tums­aus­sich­ten haben.“

Zum Zeit­punkt der Ver­öf­fent­li­chung lag der Kurs noch bei 103 Euro, seit dem 2. März hat er noch­mals kräf­ti­gen Auf­wind erfah­ren. Es ist klar: die Aktie pro­fi­tiert von 3-​​D-​​Erwartungen, also Erwar­tun­gen in Bezug auf einen soge­nann­ten Mega­trend. Man­che spre­chen aller­dings in die­sem Zusam­men­hang auch von einem Hype. Denn über­schie­ßende Erwar­tun­gen sind in der Tech­no­lo­gie­bran­che nichts Neues. Man darf also gespannt sein, wie sich der Akti­en­kurs von Dassault Sys­tè­mes wei­ter ent­wi­ckelt.