Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.PIMCO Fds GIS — Income Fund Acc. Inst.EUR Hed. A1J7HF
2.2% Sixt Se Anl.14/20A11QGR
3.Nemet­schek SE645290
4.Alten S.A. 918312
5.Wol­ters Klu­wer N.V. A0J2R1

In der Berichts­wo­che wurde in der rela­ti­ven Wer­tung, das heißt gemes­sen an den Antei­len im betref­fen­den Depot, Pim­cos Income Fonds beson­ders stark ein­ge­la­gert. Rund 2,5 Pro­zent macht der Fonds jetzt in dem betref­fen­den Depot aus. Die nach­fol­gen­den Werte lie­gen deut­lich dar­un­ter bei Antei­len von maxi­mal 1,9 Pro­zent. Schon diese im Ver­hält­nis zu Nor­mal­zei­ten eher gerin­gen Anteile der Neuen zei­gen, dass die Ent­schei­der momen­tan weit davon ent­fernt sind, ihre Depots struk­tu­rell umzu­bauen. Nach dem klei­nen Schock durch den Rutsch an der Börse ist auch das ein beru­hi­gen­des Zei­chen.

Und was geschah in den gro­ßen Depots, deren Gesche­hen eher durch die Rang­liste der abso­lut größ­ten Käufe cha­rak­te­ri­siert wer­den? Zwei Anlei­hen und drei Ein­zel­ak­ti­en­werte fin­den sich unter den Top Five. Auch die Gro­ßen ver­än­dern ihre Grund­struk­tur der Depots nicht, son­dern gewich­ten mit Augen­maß.

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.3,125% Thys­sen­krupp MTN 14/​19 A1R041
2.0,45% B.T.P. 16 – 21 A1VNPH
3.Bucher Indus­tries AG A0EAHZ
4.Mas­ter­card Inc. A A0F602
5.3M Co. 851745