Top-​​Käufe

nach Umsatz­größe WKN
1.3,389% Gaz Capi­tal 13/​20MTN RegsA1HHG4
2.iSh.STO.Europe 50 UCITS ETF DE 593394
3.RWE XEUR19 01/​18 3-
4.DTE XEUR15 01/​18 3 -
5.EOA XEUR9,5 01/​18-

Die Käufe in der Berichts­wo­che vom 15.1.bis 19.01.2018 in Höhe von 1,5 Mio. Euro ver­teil­ten sich auf Anlei­hen (1,3 Mio. Euro oder 86,7% des Kauf­vo­lu­mens), Fonds (0,09 Mio. Euro oder 6%) und Deri­vate (0,11 oder 7,3%). Aktien wur­den keine gekauft. Und doch ver­dan­ken die von uns erfass­ten Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen sehr wesent­lich ihren Aktien und damit aktu­ell gene­rell den Akti­en­märk­ten den guten Start ihrer Depots ins neue Jahr bzw. in die ers­ten drei Wochen. Ende der Berichts­wo­che, also am 19.01.2018, erreichte der firstfive-​​Index, der die durch­schnitt­li­che Per­for­mance der dyna­mi­schen Risi­ko­klasse (Aktien) abbil­det, bereits einen YTD-​​Wert von 2,75 Pro­zent. Der Stoxx Europe 600 lag jedoch mit 3,01 Pro­zent etwas dar­über, der MSCI World mit 4,94 Pro­zent noch etwas mehr – von den Schwel­len­län­dern ganz zu schwei­gen: der MSCI Emer­ging Mar­kets war Ende der Berichts­wo­che schon wie­der bei 6,4%. In der aus­ge­wo­ge­nen Risi­ko­klasse (Aktien und Anlei­hen unge­fähr gleich­ge­wich­tet) stand Ende der drit­ten Berichts­wo­che die bis­he­rige Jah­res­stei­ge­rung bei 1,26%.

Zwar kaufte in der Berichts­wo­che von jenen Ent­schei­dern, die uns ihre Han­dels­da­ten über­mit­tel­ten, kein ein­zi­ger Ein­zel­ak­tien. Aber doch wurde immer­hin etwas Geld in einen Aktien-​​ETF gesteckt: in den iSha­res STOXX Europe 50 UCITS ETF mit der WKN 593394. Der dem ETF zugrun­de­lie­gende Refe­ren­z­in­dex darf aller­dings nicht mit dem Euro Stoxx 50 ver­wech­selt wer­den, was in der Hitze des Gefechts schnell ein­mal pas­sie­ren kann. Letz­te­rer ent­hält näm­lich 50 Blue Chips aus 11 Län­dern der Euro-​​Zone. Der Stoxx Europe 50 ent­hält hin­ge­gen Titel gro­ßer Fir­men poten­ti­ell aus ganz Europa, wes­halb im Index auch Akti­en­ge­sell­schaf­ten außer­halb der Euro­zone berück­sich­tigt wer­den. Ins­be­son­dere sind diverse Schwei­zer (Anteil: 18,4%) und bri­ti­sche Titel (Anteil: 34,2%) im Index ent­hal­ten.

Auch diese bei­den Indi­zes par­ti­zi­pier­ten am Opti­mis­mus an den Akti­en­märk­ten im noch kur­zen Jahr. Dage­gen konnte in der Berichts­wo­che auch der erwar­tete und kaum noch gefürch­tete „Shut­down“, der im Vor­aus ja bei­nahe schon rou­ti­ne­mä­ßig abge­hakt wird, nur wenig aus­rich­ten. Frag­lich bleibt, ob es in nächs­ter Zeit nicht doch wie­der etwas tur­bu­len­ter zuge­hen wird. Denn Markt­be­ob­ach­ter ver­wie­sen bereits in der Berichts­wo­che unter ande­rem auf Noten­bank­sit­zun­gen in Japan (Diens­tag die­ser Woche) und Europa (EZB am Don­ners­tag). Und sol­che Sit­zun­gen sind immer gut für Dis­so­nan­zen – selbst wenn es nur um die Inter­pre­ta­tion des­sen geht, was mit dem Gesag­ten gemeint ist. Auch die anlau­fende Berichts­sai­son dürfte nicht nur Erwar­tun­gen bestä­ti­gen, son­dern die eine oder andere ent­täu­schen. Bei­des könnte die zum Teil bemer­kens­wert geringe Vola­ti­li­tät an den Akti­en­märk­ten erhö­hen. Ob das ein Grund dafür ist, dass die von uns erfass­ten Ver­wal­tun­gen bereits in der Berichts­wo­che bei Ein­zel­ak­tien wenig Appe­tit ver­spür­ten, wis­sen wir nicht. Zumal die Depots, deren Daten uns über­mit­telt wur­den, über­wie­gend zu den defen­siv aus­ge­rich­te­ten zäh­len. Hier ist die Nei­gung dann auch grö­ßer, gege­be­nen­falls arbeits­mi­ni­mal durch ETFs an einer Markt­be­we­gung zu par­ti­zi­pie­ren, bei gleich­zei­ti­ger Nut­zung der damit gege­be­nen Diver­si­fi­ka­tion gegen­über Ein­zel­ti­teln. Oder eben durch Deri­vate mit Basis­wert Aktien. Denn die auf der uns vor­lie­gen­den Kauf­liste und den bei­den hier abge­bil­de­ten Top­kauf­lis­ten ste­hen­den Optio­nen haben als Basis­wert alle­samt Ein­zel­ak­tien oder Akti­en­in­de­xes. Unter den first five der abso­lu­ten Rang­liste sind dies: RWE; DAX; E.On und Uni­per (Bas­ket).

Top-​​Käufe

nach Depot­ge­wichtWKN
1.3,389% Gaz Capi­tal 13/​20MTN Regs A1HHG4
2.iSh.STO.Europe 50 UCITS ETF DE 593394
3.ODAX XEUR13500 12/​18 -
4.DBK XEUR16 01/​18 6 -
5.EOA XEUR9,5 01/​18 -