Bereits seit 2011 verfügt die firstfive AG über eine Datenbank von 1.000 Finanzdienstleistern, deren Funktion nun deutlich erweitert und an die digitalen Möglichkeiten angepasst wurde. Die Nutzer erhalten die Möglichkeit Verwaltungsmandate mit individuellen Vorgaben auszuschreiben.
Neben der Auswahl von Anbietergruppen wird das Risikoprofil und die Renditeerwartung vorgegeben. Ferner wird festgelegt, ob die Vermögensverwaltung auf Basis von Einzeltiteln, Fonds und/oder ETFs erfolgen soll. Die Anforderungen an die Konditionsofferte werden über eine All-In-Fee bis zu einer performanceabhängigen Vergütung festgeschrieben. Daneben sind weitere Vorgaben im Hinblick auf einen Fremdwährungsteil und gewünschte Asset-Klassen möglich. Ein weiteres Auswahlkriterium kann die Teilnahme am Depotleistungsvergleich der firstfive AG sein, der einen Track-Record für die Vergangenheit liefert.
„Mit unserem Forum für Vermögensverwaltungen haben wir ein für beide Seiten sehr effizientes Verfahren entwickelt. Mit der Speicherung der Offerten in der Datenbank haben sowohl der Vermögensträger und –verwalter die Möglichkeit, jederzeit darauf zurückzugreifen. Für den Vermögensverwalter hat dieses den Vorteil, dass er die nur wenigen Veränderungen unterliegenden Informationen, wie die Fakten des Unternehmens sowie die Beschreibung der Aufbau– und Ablauforganisation im Portfoliomanagement, bei einer nächsten Ausschreibung wieder verwenden kann.“ betont Jürgen Lampe, Vorstand der firstfive AG.
Grundvoraussetzung für eine Teilnahme an einer Ausschreibung ist, dass der Vermögensverwalter über eine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz für das Portfoliomanagement verfügt. Die Registrierung in der Datenbank ist kostenfrei. Im Erfolgsfall wird lediglich eine einmalige Vermittlungsprovision fällig. Diese beträgt ein Viertel der mit dem Kunden vereinbarten Jahresgebühr
Der Vermögensträger hat damit die Rechtssicherheit, nur Angebote von Adressen zu erhalten, die der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unterliegen. Er muss sich nicht selbst im Dschungel der Anbieter orientieren und erhält für ihn passende Portfoliomanager mit vielen Detailinformationen präsentiert. Dieser Service ist unabhängig von der Mandatsgröße frei von Kosten.
„Unser Ziel geht über das Matching von Angebot und Nachfrage weit hinaus. Wir wollen den Endkunden nicht mit den Informationen alleine lassen und stehen bei Bedarf mit individueller Beratung zur Verfügung. Diese kann sich auf die Organisation eines Präsentationstages beschränken oder komplexe Inhalte, wie beispielsweise die Auflage eines eigenen Spezialfonds, haben“ erklärt Jürgen Lampe, Vorstand der firstfive AG.
Ausschreibung können ab sofort unter www.firstfive.com/ausschreibung vorgenommen werden. Die Registrierung in der Datenbank ist auf der Webseite www.firstfive.com/ff-forum/login/ möglich.
Pressekontakt:
Herr Jürgen Lampe, (Tel. 069 – 50 50 007 50 – lampe@firstfive.com)
firstfive AG, Fellnerstraße 7 – 9, 60322 Frankfurt am Main
Über die firstfive AG:
Die firstfive AG, www.firstfive.com, ist ein unabhängiges Controlling– und Rankinginstitut ohne eigene Vermögensverwaltung und produktspezifische Interessenskonflikte. firstfive verfügt seit 18 Jahren über eine in Europa einzigartige Datenbank von rund 180 realen Depots namhafter Banken und Vermögensverwaltungen. Unter Anwendung anerkannter finanzmathematischer Maßstäbe wird ein objektiver Vergleich der Leistungen professioneller Vermögensverwalter geliefert. Im Rahmen von Quartalsberichten zeigt firstfive anhand klarer Fakten und Tatsachen die Stärken und Schwächen des Portfoliomanagements im Hinblick auf Rendite, Risiko und Kosten auf.
Im Rahmen von Präsentationstagen und individuellen Ausschreibungsverfahren unterstützt firstfive Vermögensträger seit über 15 Jahren bei der Auswahl von Vermögensverwaltern. Sie verfügt über eine exzellente Vernetzung im Markt und das Know-how ihres Vorstands, das sich auf eine über 20-jährige Berufserfahrung im Private Banking bei Banken und eine 5-jährige Tätigkeit als Geschäftsführer eines Family-Offices stützt.