first­five und Fin­Guide schaf­fen mehr Trans­pa­renz im Schwei­zer Pri­vate Ban­king

Seit 2000 bie­tet die first­five AG Depot­leis­tungs­ver­glei­che für Private-​​Banking-​​Anbieter und ihre Kun­den. Um die Prä­senz in der Schweiz zu ver­stär­ken, wurde eine Part­ner­schaft mit der Fin­Guide AG ver­ein­bart. Fin­Guide wird dafür besorgt sein, dass sich mehr Ban­ken und Ver­mö­gens­ver­wal­ter den Performancever­gleichen anschlies­sen und somit die Trans­pa­renz im Schwei­zer Pri­vate Ban­king erhöht wird.

Mit den Depot­leis­tungs­ver­glei­chen der first­five AG kön­nen Ban­ken und unab­hän­gige Vermögens­verwalter ihre Leis­tun­gen fort­lau­fend aus­wer­ten las­sen und mit der Kon­kur­renz auf Basis diver­ser Rendite-​​, Risiko– und Performance-​​Kennzahlen ver­glei­chen. Die Berech­nun­gen ent­spre­chen den Anfor­de­run­gen von MiFiD-​​II, da diese auf einer ein­heit­li­chen Aus­wer­tungs­grund­lage zeit­ge­wich­tet und nach Kos­ten erfol­gen. Das externe Rating erhöht die Glaub­wür­dig­keit der aus­ge­wie­se­nen Per­for­man­ces gegen­über poten­zi­el­len Kun­den und ist als Track­re­cord im Rah­men von Mandatsaus­schreibungen geeig­net.

Die Depot­leis­tungs­ver­glei­che bie­ten sich somit als prag­ma­ti­sche Alter­na­tive gegen­über den inter­national aner­kann­ten, aber sehr auf­wän­di­gen Glo­bal Invest­ment Per­for­mance Stan­dards (GIPS) an. Die GIPS sind ohne­hin nur insti­tu­tio­nel­len Kun­den geläu­fig und beschrän­ken sich auf Rendite­angaben ohne Risiko-​​Kennziffern. Die first­five AG schafft dem­ge­gen­über für den ver­mö­gen­den Pri­vat­kun­den durch ver­ständ­li­che Infor­ma­tio­nen einen Mehr­wert.

Öffent­lich aus­ge­wie­sen wer­den quar­tals­weise die bes­ten 5 Anbie­ter der Stra­te­gien kon­ser­va­tiv, aus­gewogen, mode­rat dyna­misch und dyna­misch über 12, 24 und 36 Monate. Die Publi­ka­tion der Schwei­zer Ergeb­nisse erfolgt auf der Web­seite www​.first​five​.ch . Bei sehr guten Leis­tun­gen besteht zudem jähr­lich die Mög­lich­keit, von der BILANZ im Rah­men einer Titel­story einem attrak­ti­ven Ziel­pu­bli­kum vor­ge­stellt zu wer­den

Fin­Guide und first­five ver­spre­chen sich von ihrer gemein­sa­men Initia­tive mehr Trans­pa­renz für den Schwei­zer Private-​​Banking-​​Markt. Mit der Ver­öf­fent­li­chung von Per­for­man­ces erhal­ten Private-​​Banking-​​Kunden die Mög­lich­keit, die Resul­tate ihrer Anbie­ter zu ver­glei­chen. Ban­ken und Ver­mögensverwalter mit guten Leis­tun­gen kön­nen sich gegen­über ihren Mit­be­wer­bern posi­tiv abgren­zen.

 

Über Fin­Guide AG: Das Schwei­zer Star­tup Fin­Guide (www​.fin​guide​.ch) unter­stützt ver­mö­gende Pri­vat­per­so­nen bei der Suche nach dem bes­ten Part­ner für die Ver­mö­gens­an­lage. Dank einer umfas­sen­den Daten­bank kön­nen die­je­ni­gen Ban­ken und Ver­mö­gens­ver­wal­ter iden­ti­fi­ziert wer­den, die am bes­ten zu den indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­sen der Kun­din­nen und Kun­den pas­sen. Für Anle­ger mit einem ver­füg­ba­ren Ver­mö­gen von min­des­tens CHF 500000 ist die neu­trale und unab­hän­gige Bera­tung von Fin­Guide kos­ten­los.

Über first­five AG: Die first­five AG, www​.first​five​.com ist ein unab­hän­gi­ges Con­trol­ling– und Ranking-​​Institut ohne eigene Ver­mö­gens­ver­wal­tung und pro­dukt­spe­zi­fi­sche Inter­es­sens­kon­flikte. first­five ver­fügt seit mehr als 15 Jah­ren über eine in Europa ein­zig­ar­tige Daten­bank von rund 180 rea­len Depots nam­haf­ter Ban­ken und Ver­mö­gens­ver­wal­tun­gen. Unter Anwen­dung aner­kann­ter finanzmathe­matischer Maß­stäbe wird ein objek­ti­ver Ver­gleich der Leis­tun­gen pro­fes­sio­nel­ler Ver­mö­gens­ver­wal­ter gelie­fert. Im Rah­men von Quar­tals­be­rich­ten zeigt first­five anhand kla­rer Fak­ten die Stär­ken und Schwä­chen des Port­fo­lio­ma­nage­ments im Hin­blick auf Ren­dite, Risiko und Kos­ten auf.